Hi Analena,

ich würde dir an erster Stelle raten, dir klar darüber zu werden, in welche Richtung du später beruflich gehen möchtest. Die Studiengänge sind sehr unterschiedlich sowohl von den Inhalten als auch von den Herausforderungen und bereiten auf komplett unterschiedliche Karrierewege vor.

Die Ortswahl kann auch ein wichtiger Punkt bei der Entscheidung sein, aber die meisten Studierende brechen ihr Studium ab, weil sie sich langfristig nicht für das Studienfach interessieren - gerade in Jura braucht man diesen langen Atem aber für die beiden Staatsexamen. Am Ende bringt dir das Jurastudium an der HU wenig, wenn du es nicht abschließt, weil dich der Stoff nicht wirklich interessiert und du lieber Psychologie studieren würdest.

An die erste Stelle würde ich bei einer Studienfachwahl immer das eigene Interesse stellen. Alle anderen Punkte bspw. Wohnungssuche/Heimweh lassen sich irgendwie lösen. Aber vielleicht sprichst du das Problem nochmal mit deiner Mutter ab. Die ist dir sicherlich näher und kann deine Lage besser nachvollziehen, als Unbekannte aus dem Internet.

Du schaffst das schon!

LG

...zur Antwort
Mehrfachen Betrug begangen (Angst)?

Hey,

Ich bin zurzeit 15 und muss euch mal was erzählen:

Also als ich früher 12 war habe ich auf YouTube ein Video gesehen wo man mit einer Website ,,Fake It“ solche fake iban bekommst und damit halt Sachen kaufen kannst. Naja, ich hab’s gemacht, und es hat funktioniert. Ich habe es dann halt bei einem Shop ausprobiert und Kleidung gekauft und das halt auf eine falschen Adresse in meiner Nähe (5 Stokige Wohnung) gekauft, Name und alles war auch falsch, ich habe denn Paketboten dann immer draußen abgefangen um die Pakete zu nehmen. Meinen Eltern hab ich gesagt das ich die mit meinem Geld im Laden gekauft hatte. Und naja das hatte ich halt dann auch irgendwann mal mit einem Handy gemacht.

Als ich dann 13 Jahre alt wurde, hatte ich auf eBay Kleinanzeigen Leute angeschrieben die zumbeißpiel eine Kamera verkauften und habe gesagt das ich mit Überweisung zahlen möchte, und die haben es halt dann direkt losgesendet aber das Geld habe ich nie gesendet. Und das halt mit vielen Produkten….

naja mit 14 habe ich dann nichts mehr gemacht und jetzt bin ich mittlerweile 15 Jahre alt und habe mich in meiner alten E-Mail Adresse eingeloggt und habe die alten Nachrichten von eBay halt gesehen und ich bereue es sowas von, ich breche manschmal in Tränen aus in der Nacht, aber zur Polizei will ich nicht gehen.
Ich habe mir vorgesetzt das Geld zurück zu geben aber ich habe kein Kontakt Email oder Adresse zu denen.

Zur Polizei will ich nicht gehen.
Meinen Eltern will ich auch nichts sagen.

was soll ich machen?

ich war damals ja noch 12 und 13

Soll ich es alles einfach vergessen?

bitte keine blöden Antworten, ich weiß selber das man sowas eigentlich nicht machen sollte und etc. ....

...zum Beitrag

Hi Wolke10662,

strafmündig bist du in Deutschland erst ab 14 Jahren. Das heißt, dass dein Handeln zumindest keine strafrechtlichen Konsequenzen gehabt hätte. Das bedeutet nicht, dass du überhaupt keine Konsequenzen gespürt bekommen hättest, wenn man dich erwischt hätte. In einem solchen Fall hätte sich das Jugendamt einschalten können und entsprechende Maßnahmen ergreifen können, was dann auch blöd für deine Eltern werden könnte. Aber das ganze liegt ja schon mind. 2 Jahre zurück, sodass da rückwirkend keine Maßnahmen befürchten musst.

In jedem Fall hast du durch dein Handeln andere Menschen geschädigt, die sich ggf. bis heute darüber ärgern, dass sie damals vor zwei Jahren auf eBay um eine Kamera betrogen worden sind. Rückgängig kannst du dein Handeln jetzt wahrscheinlich nicht mehr machen, aber ich würde dir auch wegen deinen Gewissensbissen zukünftig raten, deiner Überzeugung ein besserer Mensch geworden zu sein, auch entsprechende Taten folgen zu lassen. Wie du das konkret in deinem Leben umsetzen möchtest, überlasse ich dir ;)

Alles Gute!

...zur Antwort

Hi gulizar68,

ich kann mit den Hinweisen deines Lehrers auch nicht wirklich etwas anfangen.

Vielleicht wollte er auf Arbeit im physikalischen Sinne hinaus.

In der Physik versteht man unter Arbeit die Energie, die durch Kräfte auf einen Körper übertragen wird.

Hab dir hier noch den wikipedia Artikel verlinkt: https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_(Physik)

LG

...zur Antwort

Hi Keinnameloll,

ist natürlich eine herausfordernde Zeit. Aber ich denke, dass dein Freund neue Menschen kennen lernt, kannst und solltest du ihm nicht verbieten. Es ist natürlich ein großer Unterschied zwischen Kennenlernen und evtl. sich auch Anfreunden und dann auf romantischer Ebene mit neuen Menschen in Kontakt zu treten. Letzteres ist in einer (monogamen) Beziehung natürlich absolut nicht in Ordnung, während das erste eigentlich normal sein sollte.

In jedem Fall würde ich dir raten, dass du deine Gefühle (Eifersucht und deine Verlustängste) ihm offen gegenüber ansprichst. Dann weiß er, was dich rumtreibt und vielleicht sieht er auch einen Weg, um die ganze Geschichte gut für alle Seiten zu gestallten.

LG

...zur Antwort

Hi Aesthetic100,

die Auferstehung ist in vielen Religionen ein zentrales Thema und unterscheidet sich teils stark voneinander. Diese Unterschiede könnte man in einem Referat herausarbeiten. Die Buddhisten glauben ja an die Wiedergeburt nach dem Tod, während die Christen an ein Leben bei Gott und Jesus im Himmel glauben.

Ob die Auferstehung fassbar ist, ist natürlich schwierig zu beantworten. Vielleicht kannst du ja auch Berichte von Nahtod-Erfahrungen miteinbauen und das mit den religiösen Beschreibungen abgleichen? Weiß leider nicht, in welche Richtung das genau gehen soll.

Viel Erfolg auf jeden Fall,

LG

...zur Antwort

Hi Boris628,

ob das ein spezifisch deutsches Phänomen ist, weiß ich tatsächlich nicht. Fest steht aber, dass eine Form des Kommunismus ja auch mal hier in Deutschland bzw. der damaligen DDR eingeführt worden ist - der konnte sich ja dort und im ganzen Ostblock nicht wirklich durchsetzten, da es bekanntermaßen deutliche Schwächen in der praktischen Anwendung des Kommunismus gibt. Der Mensch ist wahrscheinlich einfach nicht für den Kommunismus gemacht.

LG

...zur Antwort

Hi Jasmin,

meiner Meinung nach sieht das ziemlich vollständig aus.

Als kleine Ergänzung vielleicht noch: es gibt ja auch Handlungen, die komplett vorsatzlos sind bspw. Reflexe oder Handlungen im Schlaf etc. Das könntest du evtl. noch mitaufnehmen, wenn das noch Prüfungsstoff sein sollte.

Ansonsten viel Erfolg beim Lernen,

LG

...zur Antwort

Hi Ricky06,

du bist so langsam in einem Alter, wo man selbst wissen muss, was man mit seinem Körper machen will.

Fest steht: viele Süchte fangen genau so an - auch wenn man es am Anfang so nie sehen würde. Erst rückblickend stellt man dann fest, dass es damals dann schon der Beginn einer Sucht/Abhängigkeit gewesen ist. Und Nicotin ist abhängiger machend als bspw. Alkohol.

Abschließend: gesund ist es absolut sicher nicht - und das ist schon eine sehr starke Untertreibung. Die Bilder auf den Verpackungen kennst du sicherlich.

Vielleicht findest du gesündere Wege, dein Leben zu genießen.

LG

...zur Antwort

Hi GrizyLP,

schau dir mal die gesetzlichen Regelungen im Bürgerlichen Gesetzbuch dazu an. Das sind die § 104 ff. BGB: insbesondere den § 110 BGB, der sagt, dass auch Minderjährige (unter 18 Jährige) einen Kaufvertrag abschließen dürfen, der am Ende wirksam ist, sofern der Minderjährige den Vertrag mit Geld erfüllt, das er zur freien Verfügung von seinen Eltern bekommen hat (Taschengeld). Normalerweise darf man dies erst mit der Volljährigkeit bzw. mit der Zustimmung der Eltern.

Wenn der Kaufvertrag wirksam ist, ist die Rückgabe des Geldes nicht mehr ohne weiteres möglich. Dafür darf Tim den Roller aber auch behalten.

LG

...zur Antwort

Hi Ahmed444,

der Mandatsträger unterwirft sich freiwillig in einer selbstständigen Gewissensentscheidung dem Fraktionszwang. Ihm steht es frei nach wie vor frei die Fraktion zu verlassen oder die Beschlüsse der Fraktionen nicht mitzutragen. Im letzteren Fall muss er allerdings mit evtl. negativen Konsequenzen wie bspw. dem Fraktionsausschluss rechnen. Auch ein fraktionsloser Abgeordneter kann weiterhin sein Mandat ausüben, ist allerdings nicht mehr mit so umfangreichen Rechten ausgestattet wie ein Abgeordneter in einer Fraktion. Diese Einschränkung scheint allerdings vor dem Hintergrund der Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit des Bundestages als gerechtfertigt.

LG

...zur Antwort

Hi MrsXX1402,

meiner Meinung nach ist alles wichtige enthalten. Allerdings würde ich darauf achten, dass deine nummerische Gliederung richtig ist. Normalerweise darf man einen Unterpunkt (bei dir: 2.1) nur aufmachen, wenn es mindestens zwei Unterpunkte unter dem Oberpunkt gibt (bei dir: 2.). Entweder du machst aus (2.1) --> (3) oder du ordnest den Unterpunkt (2) nochmal etwas um, sodass am Ende (2.1 und 2.2) unter (2) stehen.

Vorausgesetzt dein Ausbilder*in legt darauf überhaupt wert ;)

LG

...zur Antwort

Hi Daniel,

ich würde mir an deiner Stelle zunächst das Material genau anschauen und die Argumente oder Aussagen, die in dem Text oder der Karikatur gemacht werden, rausschreiben.

Im nächsten Schritt kannst du die Argumente nach pro - contra - Argumenten sortieren und (falls das gewollt ist) mit eigenen Argumenten auffüllen.

Da es eine lineare Erörterung sein soll, musst du dir jetzt Gedanken darüber machen, für welche Seite du argumentieren möchtest. Wenn du pro- argumentierst, solltest du mit den contra - Argumenten beginnen und zum Schluss deine stärksten pro- Argumente entgegenhalten.

Wenn du dann einen groben Schreibplan hast, kannst du auch mit dem eigentlichen Text beginnen. Das heißt zunächst eine Einleitung, in der du bspw. die Relevanz oder den Anlass der Argumentation nennst, dann denHauptteil, wo die eigentliche Erörterung des Problemes stattfindet (siehe oben) und abschließend ein Schluss, wo du dich letztlich für eine Seite entscheidest und evtl. ein abschließendes Statement oder Forderung nennst.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen,

LG

...zur Antwort

Hi Lelo0111,

für schlechte Zähne musst du dich nicht vor Zahnarzt schämen. Der ist doch gerade dafür da, dass er dabei hilft, dass deine Zähne gesund bleiben oder wieder werden.

Ich würde dir wirklich raten, dass du zeitnah einen Zahnarzt aufsuchst. Denn ein abgestorbener Zahn kommt selten allein. Wenn du deine Zähne jetzt in Ordnung bringst, profitierst du langfristig in deinem Leben von dieser Entscheidung - vor allem auch aus finanziellen Gesichtspunkten. Die Kostenübernahme würde ich mit deiner Krankenkasse bzw. auch mit deinem Zahnarzt besprechen. Aber ich denke, dass es kein Problem sein sollte, für deinen Fall eine gute Lösung für alle zu finden. Die Versicherung hat ja auch ein Interesse an deinen gesunden Zähnen (damit später keine größeren Kosten aufkommen).

Aber vielleicht das wichtigste ist wahrscheinlich, dass du ab heute damit anfängst deine Zähne mindestens zweimal täglich gründlich putzt, damit nicht noch mehr Zähne kaputtgehen.

LG und du schaffst das ;)

...zur Antwort
Hilfe ich liebe meine lehrerin oder?

Guten Tag Zusammen, 

ich habe ein riesiges Problem ich hatte im letzen Jahr so ne Englisch Lehrerin ...

bis vor den Ferien war alles in bester Ordnung ..

wir haben so eine Sommer Schule das ist eine Woche bevor die schule beginnt kann man in der Schule so chillen und seine Fächer verbessern...

Ich kam Natürlich am ersten Tag zu Spät war ja mal wieder klar aber ich bin schon froh das ich wieder mal verpennt hab Ich war am Vortag feiern mit paar Freunde und diese Englisch Lehrerin auch da ich habe mir gedacht ja gut Why Not... Aufjedenfall war ich bei ihr als erstes im Unterricht sie hat Deutsch gemacht sie hat was erklärt und hab so aufmerksam zugehört .... ich habe mich wegen Corona ganz vorne hingesetzt da es kein anderer Platz frei war....

Sie hat geredet und geredet es war einfach wie so ein richtig cooles Hörbuch <3

ich habe mit ihr bisschen geredet ich musste einfach ich weis auch nicht warum wir haben uns die ganzen 2 Schulstunden ok nicht ganz aber beinah hab aufjedenfall nur Datum und Überschrift geschrieben das sagt ja alles aus. 

Die Tage waren dann immer komischer sie hat sich immer zu mir an denn Tisch gesetzt ich weis nicht wegen mir oder weil ich so eine Aufgabe bekommen hab das ich Leuten bei uns in der Schule Selbstbewusstsein a umbauen soll bzw so ein halfen . Ist aber unwichtig war logischerweise immer an ein anderen Tisch und jedesmal war sie neben mir ich hab ausvesehen beim aufstehen berührt ich wurde sofort rot bin dann auf WC ganz schnell gegangen das es nicht auffällt was es natürlich geraten hat. ich hab sie schon immer gemocht aber ich hab mich jz immer mehr und mehr in sie verliebt. Hab am Montag rausbekommen das sie am DO geht ( vor einer Woche ) ich hab so zuhause geweint hab ihr denn krassesten brief geschrieben denn ich je einem Mensch geschrieben hab inkl ihren LieblingsKuchen gebacken habe 3 versuche gebraucht . Sie war sehr gerührt hat sie mir beim Essen erzählt. ich hab mich soooooo gefreut ( War an DO also wo sie Ging ) es hat sich zu Ende geneigt wir haben noch zsm. Ein bild gemacht wir haben noch am Ende umarmt ob Corona hin oder her war egal ohne Maske . Ich hab so die tränen im Auge gehabt sie glaube auch. ich bin auf dem sofortigen weg dann zu meiner Besten Freundin gegangen hab so geweint ich war am Ende mit den nerven. Sie hat mir geraten mich an euch zu wenden . Ich gehe nur noch schule das wars. 

PS: sie ist für ein Jahr weg weil sie zu einer andern schule gehen muss da die andere zu wenig Lehrkräfte hat . 

Sry für den Roman bitte sagt was ich machen soll . 

Danke im vorraus

...zum Beitrag

Hi Canluca764,

es tut mir leid, dass dich die Geschichte so belastet. Vielleicht paar Gedanken meinerseits:

Zunächst kann man sich nicht aussuchen, in welchen Menschen man sich verliebt. Aus einer rechtlichen Perspektive wäre eine solche Beziehung mit Abschluss deiner Schullaufbahn!! unproblematisch. Und es gibt ja auch prominente Beispiele bspw. in der französischen Politik, wo eine solche Beziehung funktioniert.

Aber ich möchte an dieser Stelle auch anmerken, dass es gut sein, dass sie dich zwar als Schüler sehr (ge-)schätzt hat, aber nicht als Partner. Manchmal steigert man sich in Kleinigkeiten herein und ließt sie lediglich im Hinblick auf das Bild, das man sich in den Kopf gesetzt hat. Bist du dir wirklich sicher, dass sie romantische Gefühle dir gegenüber hat?

Ich würde dir raten, dass du zunächst dankbar dafür bist, dass du diese schöne Zeit mit ihr haben konntest. Dass sie eine gute Lehrerin gewesen bist, die dich auch persönlich weitergebracht hat. Bleib offen für andere Erfahrungen und sollten die Gefühle auf tatsächlich auf Gegenseitigkeit beruhen, wird sich in der Zukunft sicherlich ein Weg auftun, der euch wieder zusammenführt.

LG

...zur Antwort

Hi Luki,

das mit den Wachstumsphasen kann man so pauschal nicht sagen. Manche Menschen sind schon mit 13 fast ausgewachsen bzw. wachsen kaum noch. Das könnte auch bei dir der Fall sein. Kannst dein Wachstum ja mal mit dem deiner Eltern/Großeltern abgleichen. Vielleicht waren die auch schon so früh sehr groß und sind später kaum noch gewachsen.

Ansonsten könntest du auch deine Wachstumsfugen von einem Arzt untersuchen lassen. Der kann dir denn ausrechnen, wie groß du in etwa sein wirst. Es ist auch möglich - natürlich nur in ärztlicher Betreuung - dass man das Wachstum durch Hormonzugabe künstlich beendet.

Aber ich würde mir an deiner Stelle nicht allzu große Sorgen machen. Das wird sich alles noch in den nächsten Jahen zurechtwachsen. Dann stichst du mit deinen 1,82 auch nicht mehr so aus deiner Altersgruppe heraus. Außerdem gehört zum heutigen "Schönheitsideal" das Groß sein.

LG

...zur Antwort

Hi Mika,

diese Eigenschaft haben wohl viele Eltern an sich. Wenn sie versuchen, dich davon abzubringen deine Ausbildung abzubrechen, machen sie das höchstwahrscheinlich nicht, weil sie dich unglücklich sehen wollen, sondern weil sie eine gesicherte, selbstständige Zukunft für dich wollen. Es ist nunmal so, dass man auf dem Arbeitsmarkt besser dasteht, wenn man eine abgeschlossene Ausbildung hat.

Ich denke, dass deine Eltern nicht tolerieren würden, wenn du keine Ausbildung machst. Insofern wäre eine Möglichkeit, dass du dich um einen Alternativ-Ausbildungsplatz bewirbst, den du gerne hättest. Dann kannst du dich immer noch für oder gegen einen Abbruch deiner jetzigen Ausbildung entscheiden. Aber du brachst eine längefristige Perspektive, die dich in gesicherte Verhältnisse bringt. Dann kannst du (wahrscheinlich) auch mit deinen Eltern vernünftig darüber reden.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Kraft und Optimismus,

LG

...zur Antwort

Hi xnlyniki,

die wesentlichen Punkte hast du meiner Meinung nach genannt. Vielleicht würde ich auf der Contra-Seite noch erwähnen, dass sich die Demonstranten, die gegen die Corona-Auflagen protestieren, sich in besonders hohem Maße nicht an die Hygiene- und Abstandsregelungen halten, da sie davon überzeugt sind, dass die Corona-Pandemie gar nicht so ansteckend/tödlich ist, wie es behauptet wird. Damit ist das Ansteckungsrisiko hier deutlich erhöht.

Ein Vorabverbot einer Demonstration ist aus grundrechtlicher Sicht immer hoch problematisch, allerdings könnte unter den oben beschriebenen Umständen (Ignorieren der Hygieneregelungen) eine solche drastische Maßnahme ggf. die einzige Möglichkeit sein, um ein unachtsames, fahrlässiges Verhalten der Demonstranten zu verhindern.

LG

...zur Antwort

Dein Gedanke ist im Grundsatz nicht falsch. Das Problem ist allerdings, dass die Überbevölkerung ein globales Problem ist, während eine regional sinkende Geburtenrate bspw. wie in Japan ein lokales Probleme ist, welches zu einem Zusammenbruch der Wirtschaft/Rentensysteme etc. vor Ort führt. Ein solcher Zusammenbruch könnte nur durch eine breite Migration in die japanische Gesellschaft gelöst werden, aber häufig sträuben sich die regionalen Bevölkerungen gegen eine Einwanderung - siehe auch hier in Deutschland.

...zur Antwort