"Ende der Diskussion" schrieb der Mufti. - Daher wende ich mich nicht an ihn, sondern an die Mitleser:

Der Föhn Anfang März (verbreitet 20° nördlich der Alpen) mag vielerorts solche Diskussionen befördert haben. Allein in div. Gutefrage-Blogs lese ich 18° in der Hallertau und 22° in Wien. Mußte man da am 05.03.2017 im Kellerbüro frieren, weil man kein "Fachmann" war?

...zur Antwort

Empfehle für Tamil Nadu: Srirangam, Mahabalipuram, Madurai und Kanyakumari.

In Kerala: Cochin + Backwaters per Schiff, evtl. Periyar und Kovalam

...zur Antwort

Hallo @ Simko, Kuno & Windi,

bei der ELCO-Heizung eines Bekannten von mir (2 Heizkreise, ein HK1 auf Soll-T 25° und der HK2 auf Soll-T 20° gestellt) blieb der auf 25° gestellte trotz ELCO-Wartung auch im Februar und November eiskalt. Er wurde erst warm, wenn er die Soll-T des Mischerkreises HK2 von 20° auf 23° erhöht hatte. (Vorher pumpte anscheinend die Umwälzpumpe des HK1 gar nicht, trotz hoher "Kesseltemperatur".)

Lese ich nun aus Euren Beiträgen heraus, man sollte besser einen anderen Hersteller wählen, wegen der "recht unterschiedlichen, zentralen Regelung" wie Simko schreibt? (Vermutlich ist es ja bei anderen Herstellern nicht so, daß voll aufgedrehte Heizkörper eiskalt bleiben, während sich die Rohre am
FbH-Zufluß lauwarm anfühlen?)

...zur Antwort

Hallo Experten,
ich würd schon gerne wissen, welche Art von Heizung zu empfehlen wäre für den genannten Fall:
"wenn man 10-20 x pro Jahr frostschutzkalte Räume erst hochheizen muß für 1-2 Tage, und erst danach auf "normal" runter geht"
und wenn der Ankunftstag wetterabhängig ganz verschieden sein kann (also nicht vorprogrammierbar ist).

Was könnte man dafür empfehlen?


 

...zur Antwort

Hallo,

Diese Frage sollte man mal umgekehrt stellen:

Wie werden bei modernen Heizungen
(mit "Außentemperaturfühler" und "Heizkurve")  -
mangels Temperaturfühler im Haus  - 
die Begriffe "Raumtemperatur" und "Wärmeanforderung" eigentlich gehandhabt:  

"Fordert" ein Raum, der wegen Hobbyaktivität oder hoher Sonneneinstrahlung schon 30° hat, bei modernen Heizungen auch dann noch "Wärme an", nur weil die Heizung von den 30° oben nichts weiß und es draußen kalt ist, z.B. auf der Nordseite nur 15° hat? 

Gruß, KMX

 


...zur Antwort