Ich persönlich benutze entweder das von Balea oder das von Got2Be, wenn du allerdings auf keinen Fall welche aus der Drogerie möchtest kann ich dir nur empfehlen beim Friseur direkt nach Hitzeschutz zu fragen und dort zu kaufen :)

...zur Antwort

Naja, ich denke einfach dass die Katze irgendetwas haben wollte.

Ich kenne das von meiner Katze so, dass sie miaut wenn sie irgendetwas will und mir dann zeigt was sie möchte. Bspw kommt sie zu mir wenn sie gestreichelt werden möchte, geht in die Küche wenn sie Essen möchte oder zur Haustür wenn sie nach draußen will.

Ich denke in deinem Fall hat sie einfach Aufmerksamkeit gebraucht und wollte gestreichelt werden, eine besondere Bedeutung muss das nicht gehabt haben.

...zur Antwort

Also, das äußere Bein wird zurückgenommen um das ausfallen des äußeren Hinterbeines zu verhindern, es wird eine leichte Parade am äußeren Zügel (trotzdem leichte innenstellung) gegeben damit das Pferd last mit der äußeren Hinterhand aufnimmt, im Idealfall kommt es zur vermehrten Hankenbeugung aus der das Pferd Taktrein in den Galopp wechseln kann.

Es ist auch ohne Parade möglich, jedoch ist das angaloppieren dann oft Matt und flach.

...zur Antwort
Springreiten versaut dressurarbeit?

Ich brauche mal euer Wissen Bzw Meinung !

Mein Pony ist nun mehrfach L platziert ( habe ihn seit 2 Jahren und selbst bis l ausgebildet) und wir fangen nun an ihn zu springen (ist 7j alt). Er springt wirklich super und geht schon einen kompletten A Parcours.

die Springreitern die ihn reitet hatte versucht ihm den fliegenden Wechsel beizubringen, da dies hab im Parcours ganz gut ist. Hat auch 1-2x geklappt und dann ist er nur noch vorne oder gar nicht umgesprungen.

Meine dressurtrainerin findet das ganze nicht so gut, sie meint so würde ich mir den Wechsel versauen, da Springreiter den ja immer einfach irgendwie reiten und nicht wie beim dressurreiten, korrekt. Sie meint er würde dann einfach nicht korrekt umspringen. Obwohl wir ihm den Wechsel erst im Winter beibringen wollten, da er jetzt erstmal die L Tour geht.

Das Problem ist halt dass er von Natur aus schon etwas schwerfälliger ist und es ziiiemlich lange schon gedauert hat, ihm den außengalopp beizubringen und ich mir das ganze nicht versauen Will, weil jetzt irgendein Springreiter anfängt ihm Wechsel beizubringen.

Was fpr Erfahrungen habt ihr damit? Versaut das den Wechsel, wenn man ihn beim Springen einfach irgendwie reitet und dann in der Dressur immer wieder korrigieren muss?

Wie macht ihr das im Parcours ?

Könnte man doch auch so machen, dass man dann neu angaloppiert nachm falschen Landen oder? Das erspart uns dieses Theater mit den wechseln....

oder gucken die aufm turnier doof wenn man im a springen anfängt das Pferd neu anzugaloppieren und nicht nen Wechsel reitet?

lg

...zum Beitrag

Ach, ich würde mich an deiner Stelle auf Stil-Springen konzentrieren dann geht das locker, dann kannst du dir Zeit lassen und ihn auch im Parcours auf die Hilfe umspringen lassen. Vielleicht den fliegenden Wechsel erst vernünftig in der Dressur üben und im Springen erstmal einen einfachen (also neu angaloppieren) reiten, aber ich denken das wird gehen.

...zur Antwort
kommt darauf an , ob es dem Pfer gut geht

Das kommt 100% auf den Reiter an!

Tierquälerrei ist meiner Meinung nach das Pferd so zu reiten dass es Schmerzen hat und wenn man bspw. Rollkur reitet, das Pferd schlägt, mit unpassendem Sattel reitet usw. hat es Schmerzen, aber nicht jeder tut das! Man kann NICHT sagen dass Reiten grundsätzlich Tierquälerrei ist, denn Pferde fassen oft schnell Vertrauen zum Menschen und brauchen Bewegung und die geben wir ihnen. Wenn man sich Reiter anguckt die ihr Pferd mit total feinen Hilfen reiten, ist das absolut keine Tierquälerrei, im Gegenteil. Viele Pferde wollen mit dem Menschen arbeiten. Wenn man hingegen Reiter beobachtet, die ihr Pferd durch Riegeln in die Rollkur ziehen und dem Tier nur im Maul rumzerren ist das natürlich Tierquälerrei.

Im Endeffekt gibt es keine eindeutige Antwort, aber ich denke das reiten grundsätzlich keine Tierquälerrei ist, nur dass einige Menschen dies missbrauchen und dem Tier damit schaden. Man kann es jedoch auf keinen Fall über jeden Reiter sagen!

...zur Antwort