Genau so! Das ist gut. Du zeigst Aufmerksamkeit und Interesse aber höflich.

...zur Antwort

Je nach Futtergrösse kannst Du es mit einer Pinzette rausfischen (bisschen mühsam, aber das wird schon gehen, falls es genug gross ist) oder sonst mit einem Blatt Papier probieren, die "Futterschicht" abzufischen.

...zur Antwort

Klar, ein Sixpack hat jeder (mehr oder weniger). Entscheidend ist, wie viel Körperfett er am Bauch hat und das reguliert man eben mit Kalorien.

...zur Antwort
wenn jemand versucht, mein Auto zu knacken o. zu beschädigen

Eine Backpfeife wäre das mindeste. Ich würde mit einem Schlagstock hinrennen und ausholen und so richtig... Lassen wir es dabei xD

...zur Antwort

Es gibt zwei wichtige Effizienzpunkte beim Vokabeln lernen.

  1. Lernstrategie
  2. Produktivität effizient nutzen

Auch wenn sich diese Punkte sehr ähnlich anhören, ist etwas unterschiedliches gemeint.

Beim ersten Punkt ist es wichtig WIE Du lernst. Bei grösseren Vokabelmengen eignet sich die Pomodori-Technik sehr. Die geht folgendermassen; Du lernst 25 Minuten effizient, dann machst Du 5 Minuten Pause. Das wiederholst Du bis zu 4x. Dann gibt es eine grössere Pause (30 Minuten).

Wichtig ist, dass Du während dieser Zeit weisst, WAS Du genau lernen musst. Ebenfalls solltest DU zwischen den Lernzeiten nicht ans Handy oder so. Wenn Du beispielweise Nomen, Verben, Adjektive und Partikel lernen musst, kannst Du jeden Tag NUR eine Wortart der Vokabeln lernen (z.B. Montag 20 Nomenvokabeln, Dienstag 20 Verbenvokabeln usw). Während einer Pomodori-Schicht solltest DU maximal 10-15 Wörter lernen. Ich empfehle Dir mit Quizlet zu lernen, ansonsten mit Karteikärtchen. Ja nicht nur abdecken, das bringt nichts.

Der zweite Punkt ist wesentlich umfassender und über längere Zeit wichtiger. Während Du arbeitest, brauchst Du Ruhe und eine gute Ergonomie. Stell Dein Handy stumm, sag Deiner Familie, Du willst ungestört bleiben und mach Dein Radio/Spotify ab. Bei der Ergonomie solltest Du Dich auf folgende Dinge achten (sie wirken unwichtig, aber man sollte sie für die maximale Effizienz nicht ausser Acht lassen);

  • max. 55 Dezibel am Arbeitsplatz
  • Aufrechter Sitz
  • Blick auf den Tisch (ca. 20% nach unten)
  • Indirekte Lichtquelle UND Sonnenlicht
  • Raumtemperatur 20-22 Grad Celcius

Wenn Du all diese Punkte beachtest, wird Dein Lernen erstens sehr produktiv sein, aber auch effizient. Die Zeit wird zwar nicht schneller vergehen, aber Du wirst viel weniger Zeit investieren müssen, und so verlierst Du ja weniger Zeit beim Lernen.

Wichtig ist einfach, dass Du lernst und anfängst, ohne nach später verschieben und so weiter. Einfach mal machen.

Hoffe konnte Dir helfen!

...zur Antwort

Ich finde seine Musik fantastisch! Ich bin kompletter Ed Sheeran-Fan, habe auf Spotify über 60 Lieblingssongs von ihm und ausserdem gehöre ich laut Jahresrückblick 2022 zu den treusten 0.005% seiner Zuhörer (über 4000 Minuten Ed Sheerans Musik). Meine Lieblingssongs sind Celestial, Bad Habits, Shivers, Overpass Graffiti, Afterglow und Merry Christmas. Mein Lieblingsalbum von seinen "Mathe-Alben" (+*:=) finde ich Equals am Besten.

...zur Antwort