Ich habe auf so eine Frage schon mal bei jemand anderem geantwortet. Ich kopier dir einfach die Antwort rein. Bezieht sich auch auf dein Bundesland (Bawü). Achja, und du hast dann normales Abitur. Man braucht aber 4 Jahre Französisch, da du aber im G8bist müsstest du doch 4 Jahre haben? Die Fremdsprache setzt ja schon in Klasse 6 ein? Naja hier der Text:

Also am Wirtschaftsgymnasium (zumindest in BaWü) ist es so, dass Sprachen sehr zu kurz kommen. Du brauchst nur Englisch die 3 Jahre über, Französisch bzw deine 2 Fremdsprache kannst du schon nach der 9. Klasse abwählen (sofern du im G8 bist wovon ich schwer ausgehe ;)) Das heißt du kannst die Sprache ein Jahr früher abwählen wie am normalen Gymi. Auch Realschüler die Französisch hatten brauchen die Sprache nicht weiterzuführen. Nur diejenigen Realschüler die kein Französisch hatten müssen dies in den 3 Jahren auf Anfängerniveau belegen. Du kannst natürlich die zweite Fremdsprache auch weiterführen (freiwillig). In der Regel wird aber nur Französisch auf fortgeschrittenem Niveau angeboten, Spanisch nur auf Anfänger. Das liegt daran, dass die beruflichen Gymnasien ja ursprünglich für Realschüler konzipiert wurden und diese kein Spanisch an der Realschule haben. Folglich kann auch kein Spanisch fortgeschrittenen Niveau angeboten werden. Du hast am WG nicht mehr oder weniger Mathe wie an den anderen beruflichen Gymnasien, außer das Technische Gymnasium hat im Abi ein Wahlbereich mehr. Die Abi-Prüfungen am Beruflichen Gymnasium sind aber anders wie die vom normalen Gymnasium und zwar in allen Fächern. In Deutsch ist es so, dass die Aufgaben zu den Lektüren gleich sind wie am normalen Gymi, dafür die Gedichtinterpretationen usw wieder anders (worin da der Sinn liegt hab ich keine Ahnung, aber so ist es nun mal)

Ich behaupte jetzt mal, dass gerade Mathe an den beruflichen Gymnasien teilweise etwas leichter ist wie an einem normalen. Genauso auch Englisch. Du musst an einem WG auch kein Deutsch UND Englisch Abi machen, du kannst dich für eines entscheiden.

Hinzukommt, dass du am beruflichen Gymnasium zwei Naturwissenschaften abwählen kannst, und weder Kunst noch Musik belegen musst (manche Schulen bietet es aber als Wahlfach an) Wenn man sich für Wirtschaft interessiert, in Sprachen, Naturwissenschaften und musischen Fächern nicht gut ist, wird man am WG ein deutlich besseres Abi erlangen wie am normalen Gymi, da du dort eben dein Schwerpunkt hast.

Für die Aufnahme benötigst du nur die Versetzung in Klasse 10 (Realschüler müssen in Mathe, Deutsch, Englisch ein Schnitt von 3,0 haben) Bedenke, dass an einem beruflichen Gymnasium nur 15 % Gymnasiasten aufgenommen werden, da der Rest für Realschüler reserviert ist. Mit deinem Schnitt solltest du aber keine Probleme haben.

...zur Antwort

Mach dein Fachabi und geh an einen FH. ist deutlich leichter -hab ich auch so gemacht- Außerdem wirst du im Fachabi bessere Noten haben und somit ohne Probleme einen Platz an einer FH bekommen. Ein schlechtes Abi bringt dir nichts, da die Abi Note genau gleich gewertet wird wie die FH-Reife Note (zumindest bei der Anmeldung der FH's) Du bekommst zwar mittlerweile an der UNI und an der FH den selben Abschluss. Der Unterschied vom Niveau ist trotzdem so groß wie Himmel und Erde.

Da du jetzt erst noch auf der Realschule bist, würde ich mir über das Studium noch nicht sooo große Gedanken machen, denn alleine schon das Niveau Realschule- weiterführende Schule ist hoch. Geschweige denn Studium. Mathematik im WING- Studium ist nicht zu unterschätzen. Ich kenne Bekannte die mit einer 2 im Abizeugniss!! mit hängen und würgen gerade so die Mathescheine bestehen.

...zur Antwort

Es ist vollkommen egal ob WG, SG, TG oder was weiß ich, weil Mathe überall gleich ist. Man kann es schon schaffen. Die meisten meiner Kollegen sind aber überall ne Note schlechter gewesen im Abi als auf der Realschule!

...zur Antwort

Mindestens 3,0 in Mathe, Deutsch & Englisch. Keine Note schlechter als 4,0. Musst dich mit dem Halbjahreszeugnis der 10. Klasse bewerben, für die Aufnahme gelten aber die Noten des Abschlusszeugnisses. Wenn es zu viele Bewerber gibt, wird der Hauptfachdurchschnitt hochgesetzt, also von 3,0 auf 2,6 usw, danach wird der Durchschnitt von allen Fächern in Betracht gezogen. Mit den Hauptfachnoten 2,3,3 oder 4,2,2 dürftest du keine Probleme haben. Am TG bei uns reicht sogar 3,3,3 oder 4,3,2 oder 4,4,1. Da es genug Klassen gibt!

Gilt für Baden-Württemberg.

PS: Wenn du ein schlechteren Schnitt wie 2,4 oder so hast, würde ich es eh lassen. Die meisten meiner Freunde die nen 2,0 Realschulabschluss hatten haben ihr Abi mit 2,8 oder schlechter gemacht. Mit so nem Durchschnitt brauchst dich erst gar nicht bei ner Uni zu bewerben oder gar bei ner FH. Dann mach lieber das BK das ist deutlich leichter und mit nem guten Schnitt bekommst auch sofort nen Platz an der FH.

...zur Antwort

Wenn du dich jetzt in die 9te zurückstufen lässt, kannst du direkt in die 10 Klasse Realschule einsteifen. Wieso bist du nach der 9ten (sofern du im G8 bist) nicht aufs Berufliche Gymnasium gegangen? Wäre bestimmt leichter für dich gewesen.

...zur Antwort

In Ba-Wü wird ab kommendem Jahr eh wieder teilweise das G9 eingeführt. Ansonsten gelten die Noten Mathe und Deutsch. Bis 2,3-2,5 geht das Gymi und alles was schlechter wie 3,0 ist kommt auf die Hauptschule.

MEIN TIPP: Lass dein Kind auf die Realschule gehen, es hat ein deutlich schöneres Leben und eine angenehmere Teenie und Jugendzeit und lass ihn dann auf das Berufliche Gymnasiumgehen. Dieser Weg ist meiner Meinung nach leichter, warum? Man hat in den ersten 6 Jahren nicht so ein Stress wie am Gymi und beim Beruflichen Gymnasium kann man sich dann für ne Fachrichtung festlegen und es ist somit "leichter" das Abi zu machen. Studieren kann man danach dann alles was man will. Bin auch den Weg gegangen und bin sehr froh darüber, dass ich im Vergleich zu meinen Freunden ein lockeres Leben bis 16 Jahre hatte. ;)

Mittlerweile studier ich erfolgreich und durch das Wirtschaftsgymnasium hab ich in meinem Studium Vorsprung gegenüber normalen Gymnasiasten.

Achja, das Berufliche Gymnasium baut auf der Realschule auf man braucht somit keine Angst zu haben, dass man Stoff verpasst hat und selber nachlernen muss. Dafür sind die Beruflichen Gymnasien auch gedacht. Der Wechsel auf ein normales Gymi nach der Realschule ist so gut wie unmöglich, aber auch vollkommen irrelevant, weil das Abitur überall gleich zählt.

LG

...zur Antwort

In Ba-Wü ist es seit 2008 so, dass man gar keine mündliche Prüfung mehr hat. Zumindest nicht in Geschichte, Biologie usw. Da gibt es ja nur noch am Ende diese Fächerübergreifende Kompetenzprüfung und dort wird auch nur über das jeweilige Thema gefragt, das man bearbeiten musste!

Ansonsten kann man ja nur noch freiwillig in Mathe, Deutsch und Englisch gehen und was da drann kommt sagt einem der jeweilige Lehrer.

...zur Antwort

Mindestens 3,0 in Mathe, Deutsch & Englisch. Keine Note schlechter als 4,0. Musst dich mit dem Halbjahreszeugnis der 10. Klasse bewerben, für die Aufnahme gelten aber die Noten des Abschlusszeugnisses. Wenn es zu viele Bewerber gibt, wird der Hauptfachdurchschnitt hochgesetzt, also von 3,0 auf 2,6 usw, danach wird der Durchschnitt von allen Fächern in Betracht gezogen. Mit den Hauptfachnoten 2,3,3 oder 4,2,2 dürftest du keine Probleme haben. Am TG bei uns reicht sogar 3,3,3 oder 4,3,2 oder 4,4,1. Da es genug Klassen gibt!

Gilt für Baden-Württemberg.

...zur Antwort

Hey, geh doch mal auf die Seite http://www.amateurfilm-forum.de Dort findest du viele die selber Filme gemacht haben auch eher Hobbymäßig.

Hast du das Drehbuch richtig geschrieben mit allen Angaben die enthalten sein müssen? Also richtig professionell?

...zur Antwort
11. Klassse WG in Ba-Wü, Schaffe ich es in die 12te?

Abend!

Zur zeit bin ich echt am grübeln ob ich nicht schon im halbjahr das WG verlassen muss-.- Momentan fällt mir der Übergang von der extrem leichten Realschule aufs Gymnasium immer noch sehr schwer, hatte in der ersten Mathe-Arbeit eine 5,9... aber in der 2ten eine 3,8 mündlich stehe ich auf 1,5, weswegen mein Lehrer meine schriftlichen Noten überhaupt nicht begreift, also stehe ich in Mathe auf einer 4.

Physik habe ich jetzt im ersten halbjahr eine 5,25 und münlich wohl die 3. Deutsch 3-4

englisch hab ich total verhauen, wohl die 3-4 Obwohl ich auf der Realschule auf einer 1,7 stand! bin echt enttäuscht von mir!...

Chemie 5, aber wirklich fraglich, die arbeit war einfach be***** bin eigentlich sehr gut in Cemie!

In Bio die 3-4 aber warscheinlich zum Jahres ende die 3

Französisch 1-2, werde warscheinlich eine 1 bekommen im Jahresende

Geschichte eine 5 reingehauen, Geschichte kann ich tun und lassen was ich will, es mag mich nicht und ich es nicht, wir belassen die beziehung zueinander. will mindestens aber am ende eine 3 schaffen.

Sport schätze ich 1-2. Letzten Noten waren dort 1,5 und 1,75 und mündlich weiß ich nicht.

Religion/Ethik, kann ich noch nicht einschätzen

Rechnungswesen 3-4, hab die Arbeit verpeilt werde aber die 2 noch rauskriegen Jahresende

Bwl, 2-3, wohl auch die 2 Jahresende

Finanzmanagement 2-3, auch 2 Jahresende,

Wir haben noch das Fach "Vorlesung", dort machen wir bald eine Präsentation, kann mich deshalb noch nicht einschätzen, wohl die 2 wenn ich es nicht verhaue.

Unsere Lehrer haben noch garnichts zum Thema mindest Noten erzählt, deswegen wollte ich wissen ob ich es noch in die 12te schaffe oder nicht?

LG!

...zum Beitrag

Solang du keine 5 hast wirst du versetzt. Wenn du eine 5 hast brauchst du eine 3 zum ausgleich. Bei zwei fünfen (eine Hauptfach und eine Nebenfach) brauchst du eine zwei im Hauptfach um versetzt zu werden.

Aber bei den Noten würde ich es mir echt überlegen. Brauchst du unbedingt das Abi? Wenn nicht geh auf ein Berufskolleg und mach die FH-Reife. Dort bekommst du viel bessere Noten und wenn du dich dann an einer FH bewirbst wirst du mit FH-Reife gleich bewertet wie jemand mit Abi. Das heißt wenn du ein schlechtes Abi hast, hast du verschissen mit einer guten FH-Reife hast du super Chancen einen Studienplatz zu bekommen.

Es kommt halt immer darauf an, was du später damit vor hast.

...zur Antwort

Müsste möglich sein, sofern es dieselbe Richtung im BG und dasselbe Bundesland ist. Müsstest halt mal anrufen und fragen ob sie noch freie Plätze haben.

...zur Antwort

Theoretisch solltest du dich jetzt mit deinem Abschluss der Mittleren Reife + deinem jetzigen Zeugnis vom BG (sofern du eines besitzt) bewerben. Entscheidend ist dein Mittlere Reife Zeugnis & na klar kannst du die Zeit sinnvoll nutzen und eine Sprachreise machen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Mindestens 3,0 in Mathe, Deutsch & Englisch. Keine Note schlechter als 4,0. Musst dich mit dem Halbjahreszeugnis der 10. Klasse bewerben, für die Aufnahme gelten aber die Noten des Abschlusszeugnisses. Wenn es zu viele Bewerber gibt, wird der Hauptfachdurchschnitt hochgesetzt, also von 3,0 auf 2,6 usw, danach wird der Durchschnitt von allen Fächern in Betracht gezogen. Mit den Hauptfachnoten 2,3,3 oder 4,2,2 dürftest du keine Probleme haben. Am TG bei uns reicht sogar 3,3,3 oder 4,3,2 oder 4,4,1. Da es genug Klassen gibt!

...zur Antwort

Man hat sogar mehr Ferien wie an der Schule. Genaugenommen 4 1/2 Monate. Die längsten Semesterferien sind über den Sommer ;)

...zur Antwort

Bleib auf der Wirtschaftsschule. Die Werkrealschule ist fürn A**** da wird dir der ganze Stoff in einem Jahr reingezogen. Kommt sowieso schlecht bei den Arbeitgebern an. Wenn du danach weiter auf die Schule gehen möchtest, haste mehr davon wenn du auf der BFS warst!

...zur Antwort

Jap, kannst du machen (zumindest in Ba-Wü) Der Abschluss der zweijährigen Berufsfachschule ist gleichwertig dem Realschulabschluss, demnach hast du dieselben Rechte und kannst u.a ein Berufskolleg besuchen!

...zur Antwort

Ich gebe dir auch den Tipp die Mittlere Reife an einer Berufsfachschule zu machen. Ich habe von der Werkrealschule noch nie viel gehalten, muss aber sagen, dass gerade seit 2008 die Abschlussprüfungen vor allem in Englisch und Mathe nichtmehr wirklich leichter sind wie an einer normalen Realschule.

Das Problem mit der Werkrealschule ist nur, dass gerade die Naturwissenschaften zu kurz kommen, was für ein höheren Abschluss echt schlecht ist.

Außerdem hast du ein Problem mit dem Bewerben auf Ausbildungsplätze. Du kannst dich ja nicht (sofern du dich auf eine Ausbildung mit Mittlere Reife bewirbst) dein 9er Zeugnis nehmen. Immerhin ist das ja offiziell noch Hauptschule. Und wenn du dich mit dem Halbjahreszeugnis der 10. Klasse bewirbst sind die besten Stellen schon weg.

Dann geh lieber auf die Berufsfachschule dort kannst du dich mit dem Zeugnis des ersten Jahres bewerben, genauso wie die normalen Realschüler mit dem 9er Zeugnis.

...zur Antwort

Die Werkrealschule hat, auch durch ihre Reform, die selben Lehrpläne wie die ehemalige Hauptschule. D.h bis zur 9.Klasse Hauptschulstoff und in der 10ten Klasse wird der komplette Realschulstoff (den die Realschüler von Klasse 8-10 lernen) in oberflächlicher Form reingeprügelt, sodass das Niveau niemals der richtigen Realschule entspricht (sieht man teilweise an den Abschlussprüfungen, wobei sich das seit 2008 geändert hat.) Die meisten Werkrealschüler weißen ziemliche Lücken vor allem in Mathe und den Naturwissenschaften auf womit ein wechsel auf das Berufliche Gymnasium schier unmöglich wird.

Also die Abschlussprüfungen in Deutsch, Mathe, Englisch sind vom Niveau her mittlerweile sogut wie gleich wie an der normalen Realschule. In den naturwissenschaftlichen Fächern kommt die Werkrealschule aber im Vergleich zur normalen Realschule zu kurz.

Wenn du eh schon in der 10. Klasse bist, würde ich mich anstrengen so gut es geht und dann das Berufskolleg besuchen.

...zur Antwort