Hey,

ich weine einfach los und entspanne mich danach im Bett, in dem ich eine Netflix Serie anmache oder so. Ich rede mit Freunden, lenke mich ab. Dass es einem ab und zu mal scheiße geht, ist normal. Ich mache dann einfach Dinge, die mir guttun. Ich versuche einfach nicht an das, was mich traurig macht, zu denken.

Wenn du jemanden zum Reden brauchst, kannst du dich auch gerne bei mir melden.

Alles Gute,
Julia

...zur Antwort

Hallo, was du da beschreibst, scheint für mich ein ,,Trauma'' zu sein. Das wirst du allerdings nicht mehr los, wenn du nicht anfängst, dich deinen Bekannten/Freunden, etc. zu öffnen. Natürlich kannst du dir auch entsprechende Ansprechpartner aus der Medizin holen. Versuch es aber erst mit jemandem aus deinem Umfeld, der dir gut tut. Der dich dort abholt wo du stehst :) Du brauchst jemanden, mit dem du jeden Tag aufs Neue darüber sprechen kannst und der dich versteht. :)

Ich drücke dir die Daumen!
#Mobbingistscheisse

LG Julia

...zur Antwort

Hello mein Lieber/Hello meine Liebe,

das was du schreibst, ist wirklich Ernst zu nehmen. Bitte bedenke, dass es für alles eine Lösung gibt, auch für diese Gedanken. Du kannst dich an Freunde wenden, du kannst dich an deine Familie wenden. Wenn du auch willst, kannst du dich natürlich anonym über das sogenannte ,,Hilfetelefon'' wenden. Diese hören dir zu und geben dir Rat. Keine Sorge: Sie schicken dich nicht direkt zum Therapeuten/Arzt und wie gesagt, das ganze ist ja eh Anonym.

Bitte denk dran, wenn du dich selbst verletzt, selbst umbringst schadest du nicht nur dir, sondern auch deinem Umfeld (Freunde, Eltern, Großeltern, etc.).. Ich weiß wovon ich rede. 2015 hat sich meine beste Freundin das Leben genommen, weil es für sie der einzige logische Ausweg gewesen ist. Sie hinterließ bei allen verbliebenden eine riesen große Lücke. Es gibt keinen Tag an dem ich nicht um sie trauer, nicht an sie denke. Ich weiß, dass es deinen Eltern/deiner Familie auch so gehen wird.

Bitte mache es einfach nicht. Du bist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. <3

Wenn es dir hilft, kannst du natürlich dich auch per DM bei mir melden und ich schaue, wie ich dir da weiterhelfen kann. Ich kann dir sicherlich ein offenes Ohr und vielleicht einen gut gemeinten Ratschlag geben.

LG, Julia

...zur Antwort

Kommt drauf an, was vorgegeben wurde, von den Veranstaltern. Wenn z.B. der Veranstalter klipp und klar sagt, dass man sich auch vor Ort testen lassen kann, dann kannst du das auch dort machen und holst dir den Schnelltest von der Apotheke. Wenn es allerdings nicht beschrieben wurde, dann musst du dich bei Teststationen testen lassen, von medizinischen Fachleuten.

LG, Julia

...zur Antwort

Du kannst dich ruhig beim Tätowierer wegen sowas melden. Im Normalfall, machen die das auch. Du kannst auch zu Leuten gehen, die sowas professionell machen (z.B. in Kosmetikstudios wird das angeboten).

Ich hoffe ich konnte dir bisschen weiterhelfen. Liebe Grüße, Julia

...zur Antwort

Ich finde, du bist niemandem eine Rechenschaft schuldig. Oute dich, wenn du dich outen möchtest. Wenn nicht, dass lass es. Aber verstecke dich nicht. Auf das gleiche Geschlecht zu stehen, ist ebenfalls so normal, wie auch auf das andere Geschlecht zu stehen. Keine Sorge, heutzutage gibt es immer weniger Leute, die dich für sowas verurteilen würden. Fang an, nicht die Wichtigkeit der Meinung anderer Menschen in den Vordergrund zu ziehen. Du sollst glücklich sein, nicht die. Und wenn du wahre Freunde hast, die dich lieben und wertschätzen, so wie du bist, dann brauchst du auch keine Angst davor zu haben. Und wenn es Leute in deinem Umfeld gibt, die das nicht verstehen und nicht akzeptieren/respektieren können, dann sind die es einfach nicht wert. Merk dir das.

Liebe Grüße, Julia ☺

...zur Antwort