Chroniken der Unterwelt - Cassandra Clare

The Legion_Der Kreis der Fünf - Kami Garcia

Die Drachenkämpferin - Licia Troisi

Entspricht zwar nicht deinen bevorzugten Themen, aber sind trotzdem super Fantasybücher, die ich dir empfehlen kann:

Die Beschenkte, Die Flammende -Kristin Cashore

Göttlich Trilogie - Josephine Angelini

...zur Antwort

Die Beschenkte - Kristin Cashore

Die Flammende- Kristin Cashore

Die Bücher haben beide eine sehr starke Protagonistin. Sie haben beide mit ihren Problemen bzw. Eigenarten zu kämpfen, aber sind dich sicher in ihrem handeln. Es handelt sich dabei um eine Fantasy Lovestory, aber die Protagonistinnen laufen ihrer Liebe nicht hinter her, sondern wollen es zuerst nicht akzepitern, weil sie ihren eigenen Weg gehen wollen.

Die Drachenkämpferin - Licia Troisi

Die Protagonistin Nihal hat sich ein Ziel im Leben gesetzt und das versucht sie mit allen Mitteln umzusetzten. Hier kommt die Lovestory aber erst am Ende des Buches...

Lies dir mal durch, um was es bei den Büchern geht. Ich kann sie dir sehr empfehlen, sie habne großes Potenzial!

...zur Antwort

Die Schlümpfe

Madagaskar

Jagdfieber

Drachenzähmen leicht gemacht

...zur Antwort

Die Beschenkte - Kristin Cashore ( wenn dir das gefällt, lies auch die anderen Teile!)

Chroniken der Unterwelt (City of bones...) - Cassandra Clare

Faunblut - Nina Blazon

...zur Antwort
  • Autor
  • Erscheinungsjahr/Verlag/Preis
  • Inhalt
  • Hauptpersonen
  • Warum gefällt das Buch dir?
  • Enpfehlungen
...zur Antwort

Mir gefallen dir Bücher von Kristin Cashore sher gut : Die Beschenkte/ Die Flammende / Die Köngliche!

Sind super Liebesgeschichten, allerdings kann ich dich schon vorwarnen, dass da keine körperliche Liebe vorkommt. Aber sie sind es wert gelesen zu werden. Schau einfach mal rein!

...zur Antwort

Einfach zu haben

Briefe an Julia

Stolz und Vorurteile

Ziemlich beste Freunde

Brautalarm

Kindsköpfe

Verlobung auf Umwegen

Du schon wieder

...zur Antwort

Ich spiele Klavier und Gitarre und singe dazu!

Ich finde Klavier bietet wirklich eine gute musikalische Grundlage. Beim Klavierspielen kannst du wirklich alles lernen und es is wunderschön sich dabei zu begleiten. Besonders bei langsameren Lieder macht es mir wesenlich mehr Spaß mit dem Klavier, weil es sich auch schöner anhört. Allerdings kannst du dein Klavier nicht überall mithinnehmen. Gitarre ist auch ein tolles Instrument. Die Grundlagen lernt man sher schnel, genauso wie beim Klavier. Bei mir persönlich war es so, dass es für mcih schwerer war Gitarre zu lernen als Klavier. Die Gitarre kannst du halt überall mithinnehmen und wenn du etwas mit Freuden unternimmst, zeltest oder so ist es auch ganz shcön die Gitarre dabei zu haben.

Man kann mit beiden Instrumenten so viele shcöne Sachen machen und sich schön zum Gesang begleiten. Ihc würde dir empfehlen in der Musikschule nach Probeunterricht zu fragen. Das bieten die meisten Musikschulen an. Das ist halt so ne Sache, da musst du schauen welches Instrument besser zu dir passt, was du leichter, bzw. besser spielen kannst und was dir auch mehr Spaß macht.

...zur Antwort

Flüsterndes Gold ist Wahsinn!! Hast du schon Finsteres Gold gelesen?

Die Beschenkte/Die Flammende/Die Königliche - Kristin Cashore

Chroniken der Unterwelt - Cassandra Clare

Göttlich verdammt/verloren/verliebt - Josephine Angelini

Winterlicht - Melissa Marchetta

Nach dem Sommer/ Ruht das Licht/ In deinen Augen - Maggie Siefvater

...zur Antwort

Ja am besten erzählst du noch etwas über den Autor. Ich kenne das Buch nicht, aber wenn es mehrer Bänder gibt solltest du das erwähnen. Am besten lies du eine Textstelle aus dem Buch vor, die nicht zu viel verrät, aber spannend ist und sagst einfach noch wer die Hauptcharaktere sind und was diese ausmacht.

...zur Antwort

Ich würde dir auch empfehlen Gesangsunterricht zu nehmen, das hilft wirklich sehr und man lernt sehr viel!! Ansonsten prober erstmal so einfache Übungen. Falls du ein Klavier zu Hause hast, setzt idch dran und spiel einen Akkord und dazu singst du auf u. Das kannst du mal langsam, mal schnell machen. Du kannst halt viele Übungen machen mal ne ganze Oktave runter singen oder nur ein paar Töne, das kannst du variieren wie du möchtest. Oder verusch es ohne Klavier und sing ein paar Töne auf u (das ist für die meistend er einfachste Vokal) und stell dich dabei auf die Zehenspitzen und streck deine Arme so aus, als würdest du jemanden umarmen und halte dabei Spannung, das hilft zum Beispiel beim Klang.

...zur Antwort