Ich finde blogger.com ziemlich gut, ist auch nicht so schwer zu "bedienen" und man findet sich relativ leicht zurecht.

...zur Antwort

Mir hilft das sehr, wobei es zu Anfang etwas schwierig sein kann, da meistens ziemlich schnell gesprochen wird. Deswegen würd ich vorschlagen anfangs mit deutschen Untertiteln zu gucken und wenn man sich dann halbwegs drangewöhnt hat, gehts auch ohne. Gucke auch gerade Pretty Little Liars auf englisch. (:

...zur Antwort

Je nachdem wie viel es ist, Armbänder tragen, ansonsten kann man nicht viel machen, ausser langärmlig.

...zur Antwort

Erstmal sollte man es am besten immer ambulant versuchen, ausser es ist wirklich akut. Am besten gehst du mal zum Arzt. Der kann dir dann eine Überweisung zum Psychologen schreiben, also, wenn du das willst. Wenn auch eine ambulante Therapie nichts bringt, sollte man überlegen, ob ein Klinikaufenthalt nicht doch besser wäre, aber erstmal so probieren.

...zur Antwort

Selbstverletzung bleibt Selbstverletzung, egal mit was man es macht. Versuch es mit Alternativen zum Verletzen, etwas anderes, das aber auch beispielsweise weh tut, aber keine Spuren hinterlässt.

...zur Antwort

Skills, also Alternativen zum Verletzen. Das wären z.B. Eiswürfel auf die Haut drücken bis die Kälte weh tut, Gummiband ums Handgelenk und das dann schnalzen lassen, sich einfach versuchen ablenken, mit Stiften sich "Wunden" aufmalen... Gibt noch viel mehr. Nicht alles hilft einem, man muss gucken, was am besten für einen ist und das kann auch lange dauern.

...zur Antwort

Denk lieber ganz schnell wieder ans Aufhören, solange du noch kannst. Dann hast du auch nichts mehr zum Erklären. Erst seit Freitag, das ist eine sehr kurze Zeit, noch dürfte man keine großen Schwierigkeiten beim Aufhören haben. Ansonsten sag es deinen Freunden, aber die Reaktionen können sehr unterschiedlich sein. Da musst du wissen, was am besten ist.

...zur Antwort

Er wird wohl kaum Schluss machen, weil sie unrasiert ist.

...zur Antwort
  1. Das ist unterschiedlich, manchmal geht es schnell, aber oft dauert es Monate.
  2. Bezahlt die Krankenkasse, solange es nötig ist, denke ich mal.
  3. Bis du den richtigen gefunden hast bestimmt.
  4. Nicht dass ich wüsste, nein.
  5. Kennenlernen halt, über die Probleme allgemein sprechen und so.
...zur Antwort

Als erstes: Emo und Depressionen stehen in keinerlei Zusammenhang. Und man bekommt nicht mal eben so in der Nacht Depressionen, sondern man hat sie immer. Zum Thema: Ich würde mal 'nen Psychologen empfehlen. Alleine kann man da nicht so viel machen.

...zur Antwort

Manche schaffen es nie endgültig aufzuhören. Und Rückfälle gibt es auch immer wieder. Versuch es mit Alternativen zum Verletzen. Achja, und solche Bilder sollte man am besten nicht reinstellen und wenn, wäre 'ne Trigger-Warnung ganz gut.

...zur Antwort

Wenn du erst heute angefangen hast, dürfte es nicht schwer sein aufzuhören. Wenn der Drang dazu nochmal auftaucht, versuche es mit Alternativen. Da haben andere ja schon etwas zu geantwortet.

...zur Antwort