Die haben noch nie auf Metaebene gedacht. Die wollen höheren Mindestlohn, Mietendeckel und höheres Bürger- und Wohngeld. Aussenpolitisch sind jetzt wohl total überfordert, fürchte ich.
Das wird so und so noch alles zum Problem werden. Der Merz wird der Kanzler der Arbeitslosigkeit werden, da viele Unternehmen bald schon Mitarbeiter werden entlassen müssen (siehe Ford in Köln als Beispiel). Dann aber auf allen Bürgergeldempfängern nur noch rumhacken wird wohl zu heftiger Gegenwehr führen und vermutlich auch kaum funktionieren. Wo sollen denn die ganzen Leute um Himmels willen dann hin? Wir müssen doch zusammenhalten und nicht auch noch aufeinanger rumhacken. Nein, so kann es nicht bleiben, Herrr Merz!
Klar, den Leuten das Blaue vom Himmel versprechen und dann auch noch auf den Verlierern der Arbeitswelt rumhacken, wie der Merz, haben doch schon die Nazis gemacht und ist uralt. LOL!
Sollte man eigentlich nicht, denn das verfälscht das Wahlergebnis. Vielleicht sollte man Umfrageergebnisse besser ab 2 Monate vor der Wahl komplett nicht mehr veröffentlichen.
Ich hatte einige male die Linkspartei gewählt und bin damit meistens auf die Nase gefallen. Jetzt bin ich am überlegen ob ich die Linke oder die SPD wähle. Die SPD hat für mich einfach zu viele Altlasten: wie Björn Engholm (BaFöG-Reform), Steinmeier (Ukraine Politik, 1 € Jobs) und natürlich die Agenda 2010.
Der Dietmar Bartsch aber ist mir nach wie vor sehr sympathisch. Immer sachlich und korrekt!
Die AfD folgt einem allgemeinen, bisher vielleicht noch nicht genügend erkannten Prinzip: Man verspricht einfach ein Land wieder gross, bedeutend und stark zu machen, ohne aber konkret zu werden. Hinzu kommen muss auch noch irgend eine gesellschaftliche Gruppe auf der man herumtrampeln kann. Das klappt praktisch überall immer: Nazis/Juden, Trump/Mexikaner, Erdogan/Kurden, AfD/Migranten etc..
Die AfD hat aber bei uns das Problem, das die Nazis genau mit dem Prinzip bereits einmal gescheitert sind und nunmehr selbst eine diffamierte Gruppe darstellen. Deshalb gehen bei uns sogar zehntausende auf die Strasse.
Mich freut es schon sehr, dass nun diese FDP-Heinis möglicherweise bei Schneesturm im Spreewald Wahlkampf machen müssen. Also Herr Lindner, Herr Kubicki und Frau Strack-Zimmermann. Jede Stimme für die FDP zählt mit! LOL!
Ich habe gestern im Fernsehen gesehen, dass die Nazis 1942 auf den Polizeistationen so praktische Tischfallbeile hatten. Vielleicht will die Afd die ja wieder rauskramen, z.B. gegen Punker mit lila Haaren.
1942 wurden die Tischfallbeile gegen erwischte BBC-Hörer eingesetzt, auch gegen Kinder und Jugendliche. Die hatten gefälligst Goebbels zu hören.
Nicht mit dem Lindner aus Wermelskirchen. Der kann dann nach der nächsten Wahl zu Meditation in den Altenberger Dom gehen. Der Dom ist ja für jede Konfession offen. Dann kann der Wissing auch gleich mit.
Wenn man mal den deutsch-römischen Kaiser Friedrich II betrachtet, so wird schnell klar, dass die Kirche damals selbst eine Weltmacht war. Die hatten damals vor allem Angst, von dem Friedrich in die Zange genommen zu werden. Dieser Kaiser hatte ständig nur Ärger mit dem Vatikan. Fraglich ist auch, ob der überhaupt gläubig war?
Die sind neben den Bayern und Leverkusen meine Top-Favoriten. Die Fans sind einmalig in Deutschland!
Na ja, ich hab in Deinem Alter und vielleicht noch etwas früher Kurzgeschichten z.B. von Herrmann Hesse (Unterm Rad) und Thomas Mann (Tonio Kröger) gelesen. Damals war ich ganz begeistert davon, da die Autoren sich gut in die Psyche von Jugendlichen hineinversetzen konnten und das auch hervorragend darstellen konnten.
Von Werken wie (Der Zauberberg/Mann) oder auch der Steppenwolf (Hesse) rate ich in dem Alter eher ab, da vielleicht zu anspruchsvoll. Dann könnte das schnell langweilig werden und das Lesevergnügen dämpfen.
Von Aussehen her traue ich der nicht viel zu. Dennoch muss sich zugegen, die kann richtig gut argumentieren. LOL!
Leider zeimlich gespalten zwischen Ost und West. Die AfD sowie die Linksparteien sind doch nur in der Ex-DDR richtig stark. Bei uns in NRW spielen die doch keine grosse Rolle. Die Situation z.B. in Thüringen macht mir echt Sorgen. Irgendwie ticken die Ossis doch noch anders, habe ich den Eindruck.
Köln hat kaum noch eine Chance, auch wenn dort jetzt alle jubeln. Bochum wird sich aus eigener Kraft retten und Mainz vermutlich auch.
Union Berlin halte ich für sehr labil. Zudem müssen die ausgerechnet jetzt noch nach Freiburg.
Die Chancen in der Relegation sehe mit 55:45 für die Köpeniker, da es der Fortuna an einem Knipser mangelt. Die können wohl nur durch einen Elfmeter in die Bundesliga aufsteigen. Besser aber wohl lieber nicht, in deren eigenen Interesse. LOL!
Nein, gundsätzlich ist kein (Voll-)Abitur auf der Höheren Handelsschule möglich. Es gibt in NRW aber Berufskollegs, auf denen kann man nach der HöHa noch ins Wirtschaftsgymnaium ab Klasse 12 einsteigen, aber meist auch nur mit Notenhürden, wenn überhaupt. Die Berufskollegs können das anbieten, müssen aber nicht.
Wer unbedingt das Abi braucht, z.B. wegen Lehrämtern, aber keinen Q-Vermerk hat, macht vielleicht besser zunächst eine kurze Berufsausbildung, denn die berechtigt ihn dann zum Abitur auf einem Weiterbildungskolleg. Die HöHa könnte sich als Sackgasse und reine Zeitverschwendung erweisen für zukünftige Lehrer. LOL!
Die werden entschärft und kommen dann in die normale Müllverwertung. Das Metall kann man vermutlich noch verwerten und evtl. Windräder oder Ladestationen davon bauen. Immer noch akzeptabler, wie die Judenasche an Kohlrabibauern als Dünger vertickern, wie die Nazis das gemacht haben.
Crossland ist eher ein Corsa SUV und wird auch in Spanien gebaut, wo der Corsa herkommt. Der Grandland ist schon eine Hausnummer grösser. Der wird in Eisenach gebaut und basiert auf der gleichen Plattform wie der Peugeot 3008 aus Sochaux, wo früher auch der Grandland gebaut wurde.
Der Grandland ist sozusagen ein deutscher Peugeot SUV aus Eisenach. LOL! Kann sich aber irgendwie nicht so recht gegen den VW Tiguan durchsetzen.
Dafür bekäme die SPD gar nicht die nötigen Stimmen. Wie soll das gehen?
Der nächste Kanzler heisst ziemlich wahrscheinlich Hendrik Wüst, denn weder Merz noch Söder können in der Union durchkommen. Nach den 4 Jahren sieht der Wüst dann aber wohl ziemlich alt aus (um 15 Jahre gealtert!), bei all dem, was auf den zukommt.
Dann hätte der Pistorius vielleicht eine Chance, wenn die CDU total abgesackt ist und die AfD nicht zu stark ist.
Ja, kann man!
Man kann auch als Metzgergeselle mit 3 Jahren Berufspraxis Latein und Philosophie auf Gymnasiallehramt studieren. Die Betonung liegt aber eher auf dem "kann"!
Irgend einen Schulabschluss braucht man dafür übrigens nicht, nur den Gesellenbrief.
Das ist doch eine strikt wirtschaftsliberale und auch rechte Partei. Die Beatrix von Storch ist doch Autor bei der Zeitschrift "eigentümlich frei". Das sagt doch wohl alles. Eigentumslose und Lohnabhängige vertreten die kaum. Das hat die Mehrheit der Wähler aber irgendwie noch nicht so richtig begriffen.
Nein, man braucht auf dem 2. Bildungsweg (Abendgymnasium, Weiterbildungskolleg) ebenfalls volle 3 Jahre bis zum Vollabitur.
Lediglich Leute die dort bereits mit einer Fachhochschulreife eintreten (z.B. von der Höheren Handelsschule) könnten auf Antrag die Einführungsphase überspringen. Das macht aber keiner!