Wieso musst/willst du unbedingt Alkohol trinken? Geht es nicht auch ohne? Gibt doch so viel schöne andere Dinge im Leben die man machen kann und die Spaß machen.
Ich wünsche dir, dass du nüchtern beim Arzt erscheinen kannst.
Alles Gute.
Wieso musst/willst du unbedingt Alkohol trinken? Geht es nicht auch ohne? Gibt doch so viel schöne andere Dinge im Leben die man machen kann und die Spaß machen.
Ich wünsche dir, dass du nüchtern beim Arzt erscheinen kannst.
Alles Gute.
Hallo,
Das Problem hatte ich auch damals in meiner Pupertät und später als dann die Wechseljahre anfingen. Unser Körper hat leider immer wieder mal so Störungen.
Wenn es dich stark einschränkt solltest du zum Gyn gehen und was dagegen unternehmen.
Gute Besserung.
Hallo,
Eine Wasservergiftung hat man eigentlich erst bei 6-9 Liter.
Wenn es dir jetzt so schlecht geht, ruf deinen Hausarzt an und frag die Arzthelferin ob du vorbei kommen sollst oder ob sie dir Tipps für zu Hause hat.
Gute Besserung.
Hallo,
Deine Angst kann ich sehr gut verstehen.
Ich hab mich auch nie auf die Pille allein verlassen und zusätzlich mit Kondom und Verhütungszäpfchen verhütet.
Eigentlich sollte mit pille nichts passieren, aber ich würde meinen Körper ganz genau beobachten und beim kleinsten Anzeichen einer Schwangerschaft sofort zum Gyn.
Das mag paranoid klingen, aber lieber zu vorsichtig als das nacher was ist.
Alles Gute.
Hallo,
Wie die anderen schon geschrieben haben sind Antidepressiva verschreibungspflichtig.
Lass dir einen Termin bei einem Facharzt für Psychiatrie geben. Leider sind diese Praxen oft sehr überfüllt und die Wartezeiten auf einen Termin sehr lange. Für die Überbrückung der Wartezeit kann dir vielleicht dein Hausarzt weiterhelfen.
Zeitgleich solltest du auch nach einem Psychotherapeuten suchen. Tabletten sind nämlich nicht die Lösung, sondern nur zur Unterstützung.
Frag mal deinen Hausarzt ob es bei euch sowas wie einen Krisendienst gibt. Dort kannst du mal über deine Probleme sprechen. Vor allem auch als Überbrückung der Wartezeit auf einen Psychotherapeuten.
Gute Besserung.
Hallo,
Mit 13 bist du in der Pupertät. Dein Hormonhaushalt spielt verrückt, dein Körper und dein Gehirn verändern sich.
Ich war damals mit 12 Jahren auch "plötzlich" dick. Ich habe dann angefangen mich mit Ernährung zu beschäftigen. Damals noch mit Zeitschriften, denn Internet gab es noch nicht.
Da du noch nicht voll ausgewachsen bist, würde ich dir raten dich vom Hausarzt durchchecken und beraten zu lassen. Evtl. brauchst du eine Ernährungsberatung. Das wird dir dein Arzt sagen können.
Weniger Kalorien essen wie verbrauchen ist zwar grundsätzlich richtig, aber du benötigst auch alle Nährstoffe in der richtigen Dosis.
Viel Erfolg.
Hallo,
du kannst es mit dem Duschkopf versuchen. Achtung nicht zu viel Druck sonst tut es weh. Oder du kaufst dir eine spezielle Analdusche zum Einführen.
Hallo,
Ich hoffe du hast inzwischen gute Alternativen (Skills) gefunden um dich nicht mehr selbst zu verletzen. Und hoffentlich hast du einen guten Psychotherapeuten mit dem du dein Selbstbewusstsein und Selbstwert gut aufbauen kannst. Denn ich könnte mir vorstellen, dass da der Knackpunkt ist.
Sich mit Narben im Schwimmbad zu zeigen erfordert sehr viel Mut und Selbstbewusstsein.
Ich fürchte verstecken kannst du die Narben nicht. Make-up würde im Wasser eh wieder runter gespült werden...
Ich habe mich vor vielen Jahren auch selbst verletzt bevor ich Skillstraining gemacht habe. Die Narben sieht man immer noch. Ich gehe trotzdem ins Schwimmbad und Sauna, denn ich bin mir diesen Spaß wert. Von fremden Menschen bin ich wegen meiner Narben noch nie blöd angemacht worden. Wem es nicht gefällt soll weg gucken ;-)
Ich wünsche dir, dass du auch bald ins Schwimmbad gehen kannst. Denn du bist es wert diesen Spaß und Freude zu erleben.
Lass dich aber nicht unter Druck setzen. Du bestimmst selbst wann du für diesen Schritt bereit bist.
Alles Gute.
Hallo,
Deine Frage mal kurz zu beantworten ist schwierig, da jeder Mensch auf Fahrgeschäfte und Essen bzw. nichts essen anders reagiert.
Ich schreibe dir mal meine Erfahrung:
Bis zu meinem 27. Lebendsjahr konnte ich alles fahren ohne Übelkeit. Allerdings habe ich mir noch nie ein deftiges Essen vor dem Fahren einverleibt.
Inzwischen geh ich auf die 40 zu und liebe Freizeitparks und Volksfeste immer noch sehr. Leider vertrage ich die ganz wilden Sachen nicht mehr und hab mich auch schon übergeben...
Inzwischen habe ich für mich rausgefunden, dass ich am Besten fahre wenn ich vor dem Freizeitparkbesuch eine Reisetablette nehme (Restliche Packung kommt in Rucksack). Und zwischendurch immer mal wieder in ein Brötchen beiße und bissl Gemüse dazu nasche.
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Herausfinden was dir so taugt.
Und ganz wichtig noch: die Tabletten sind in keinster Weise eine Empfehlung. Diese haben selbstverständlich auch Nebenwirkungen und sollten nicht unüberlegt genommen werden.
Hallo,
Muskelmasse baut sich leider sehr schnell ab und sehr langsam wieder auf.
Wichtig ist dass du dich jetzt komplett von deiner Krankheit erholst und danach wieder mit dem Training anfängst. Achte auf deine Grenzen. Lieber langsam wieder steigern als dir eine Sportverletzung zu holen.
Gute Besserung und dann viel Spaß beim Training.
Hallo,
ob du Angst haben musst wieder schwanger zu sein weiß ich nicht.
Aber deine Angst , dass deine Verhütung nicht ausreicht kann ich gut nachvollziehen. Ich kannte im meiner Jugend so viele Frauen die trotz Pille schwanger geworden sind, dass ich doppelt und dreifach verhütet habe. Ich hatte den Nuva-Ring (verschreibungspflichtig), zusätzlich Patentex (das sind Zäpfchen die in der Apotheke frei verkäuflich sind) und wenn es meinem Freund möglich war noch zusätzlich mit Kondom. Die dreifache Verhütung mag jetzt total paranoid rüber kommen, aber ich konnte mich nur so etwas sicher fühlen.
Heute bin ich operiert (wegen einer Krankheit) und kann gar nicht mehr schwanger werden.
Dir alles Gute.
Hallo Snowsflash,
Option 1 würde ich auf jeden Fall nehmen, dann weiß derjenige auch gleich worum es geht und kann dir auch sagen ob du bei ihm/ihr überhaupt richtig bist und dich ggf. an die richtige Stelle weitervermitteln.
Ob du mit Option 1 schneller einen Termin bekommst weiß ich nicht.
Mit der Diagnostik beim Psychologen bin ich ehrlich gesagt auch unsicher, daher auch am Besten Option 1 wählen, bevor du deine Zeit für einen Termin verschwendest und sich dann rausstellt du bist da gar nicht richtig.
Ich hab meine Diagnosen nur vom Psychiater bekommen, nie von einem Psychologen. Ich dachte bisher auch dass Psychologen gar keine Diagnose stellen dürfen.
Von daher lieber am Telefon gleich abklären.
Viel Erfolg :-)
Achso, was mir gerade einfällt. Zu meiner Zeit war es noch so, dass man bis 21 Jahren zum Kinder und Jugendpsychologen durfte. Am Besten gleich alles am Telefon abklären.
Es ist nicht wichtig wie viel Geld du ausgibst. Hauptsache es kommt von Herzen.
Und ich finde deinen Geschenkkorb total süß.
Hallo,
Also Wattestäbchen sind nicht für das Putzen von Ohren bestimmt. Also bitte in Zukunft niemals Wattestäbchen im Gehörgang anwenden. Damit schiebst du nämlich nur den Ohrenschmalz tiefer ins Ohr und das setzt sich dann tief im Gehörgang fest und lässt sich nicht mehr so leicht entfernen.
Da du jetzt aber schon den Ohrenschmalz reingeschoben hast wird ein Besuch beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt fällig sein. Ruf am Besten gleich am Montag an und schildere dein Problem. Wenn du nicht mehr gut hörst solltest du am selben Tag noch einen Termin bekommen.
Der HNO-Arzt wird dann entweder mit Hilfe eines Metallstäbchens den Ohrenschmalz entfernen, oder er macht das mit einem Sauger oder mit einer Wasserspülung.
Alles Gute.
Hallo,
hast du schon Einstellungen -> Benachrichtigungen -> "Nicht stören" ausprobiert? Das könnte evtl. funktionieren. Dabei solltest du alle Ausnahmen auch ausschalten und dann müsste das Handy komplett stumm sein.
Hallo,
ich habe früher auch oft Durchfall unterwegs gehabt und dafür immer eine Packung Lopedium akut in der Handtasche gehabt. Dieses Mittel hat mir immer recht schnell geholfen, sollte aber nur im Notfall genommen werden, da es den Darm ruhig stellt.
Ein etwas sanfteres Mittel wäre Perenterol.
Beide Arzneimittel bekommst du in der Apotheke. Lass dich am Besten dort nochmal von der Fachkraft beraten, die gleichen dann auch ab, ob das Medikament irgendwelche Wechselwirkungen mit deinen anderen Medikamenten hat (sofern du welche nimmst).
Wenn du noch genügend Zeit hast vorher einen Arzttermin zu machen wäre das die allerbeste Lösung. Da dein Problem anscheinend auch schon länger andauert, kann dir dein behandelnder Arzt, der dich kennt, sicher ein geeignetes Mittel aufschreiben.
Gute Fahrt und viel Spaß in Paris.
Hallo Michelle,
ab einer bestimmten Absatzhöhe ist das Auto fahren sogar verboten. Ich weiß allerdings nicht genau ab wie viel cm. Zieh dir lieber zum Auto fahren ein paar flache Schuhe an und zieh die High Heels erst an, wenn du wieder aus dem Auto aussteigst. Sicherheit geht vor. Sonst kannst du mit dem hohen Absatz ganz schnell hängen bleiben. Da hab ich leider selber mal die Erfahrung machen dürfen. Das war nicht gut. Zum Glück hatte ich noch ein paar Freizeitschuhe im Kofferraum und konnte mich auf dem nächsten Parkplatz umziehen bevor irgendwas schlimmes passierte.
Hallo Lemgo2021,
Woher kommt denn deine Angst vor einem Einbruch? Ist es eine reale Angst? Hast du sowas evtl. schonmal erlebt? Wohnst du in einem schlechten Viertel?
Vielleicht kann dir ein Psychotherapeut helfen deine Angst in den Griff zu bekommen und du kannst mit professioneller Hilfe dich evtl. coachen lassen was du im Ernstfall tun kannst. z.B. Polizei rufen etc.
Wie ist das Verhältnis zu deinen Nachbarn? Kannst du da jemand bitten "wachsam" zu sein oder kannst du evtl. gegen die Wand klopfen wenn du Hilfe brauchst und dein Nachbar kommt rüber?
Hast du eine Ausrüstung gegen Einbruch? z.B. eine Türkette, oder eine Alarmanlage, etc? Da gibt es z.B. schon recht günstige Türstopp-Alarmanlagen (ca. 5-10 €) die keine komplizierte Installation beinhalten.
Manchmal besteht die Möglichkeit bei der Polizei eine Beratung zu machen wie man sich gegen Einbruch schützen kann. Sowas wird oft auf Messen in größeren Städten angeboten, oder einfach mal googeln ob du evtl. auch so einen Termin für so eine Beratung bekommen kannst.
Viel Erfolg! Ich wünsche dir, dass deine Wohnung bald für dich ein Wohlfühlort und kein Angst-Ort mehr ist.
Hallo,
Du klingst wirklich sehr verzweifelt.
Um auf deine Frage mit den Online-Gruppen einzugehen: Es gibt im Internet und für das Smartphone diverse Spiele in denen man sich mit anderen Mitspielern austauschen kann und so eine Art Online-Freundschaft führen kann. Einfach mal nach sowas googeln. Ich selber spiele sowas nicht, kenne das also nur aus Erzählungen von Freunden.
Die nächste Idee für dich: Schau mal nach Online-Selbsthilfegruppen/Foren zu Sozial-Phobie oder ähnlichem. Du kannst da vielleicht auch vom Sorgentelefon (die bieten auch eine E-Mail-Beratung an, wenn du dich nicht traust dort anzurufen) entsprechende Adressen bekommen. Du musst bei solchen Gruppen nämlich gut aufpassen, dass ihr euch nicht gegenseitig noch mehr runter zieht. Also lieber mal die Profis drüber schauen lassen.
Und zu guter Letzt: Falls du nicht schon dabei bist, suche dir bitte einen geeigneten Psychotherapeuten. Mit Sozialer Phobie ist nicht zu spaßen. Da brauchst du auf jeden Fall professionelle Hilfe.
Viel Glück und alles Gute.
Hallo,
soweit ich weiß ist der Krankenkassenbeitrag bei einer "freiwilligen Versicherung" nicht davon abhängig wie viel man in dem Minijob verdient sondern ein Festpreis der Krankenkasse. Ich habe früher auch mal meine Krankenkasse selber bezahlen müssen und da war es egal ob ich nebenher noch einen Minijob mache oder nur daheim rumsitze.
Du schreibst, dass du gerade fertig bist mit deinem Studium. Dann bist du wahrscheinlich nicht beim Arbeitsamt oder Jobcenter gemeldet, oder? Weil wenn du dort gemeldet bist, dann müsste eigentlich das Jobcenter für dich den Krankenkassenbeitrag bezahlen. Aber wenn du noch Erspartes auf deinem Konto hast, dann wirst du wohl leider deine Krankenkasse weiterhin selber bezahlen müssen bis du einen richtigen Vollzeitjob hast.
Viel Glück.