Ich bete unterschiedlich

Hey Aurina,

ich denke eine Feste vorm, wie wir beten müssen damit Gott unsere Gebete erhört gibt es nicht. Das finde ich auch in der Bibel nirgends. Natürlich kannst du deine innere Haltung durch eine Äußere sichtbar machen, aber es ist denke ich nicht zwingend notwendig und manchen Menschen auch garnicht möglich. Bete so wie du es für richtig hällst und mit einem Aufrichtigen Herzen, dass ist Gott viel wichtiger als stehen, liegen oder Knien. Auch wenn das Wort im Grundtext vllt. niederknieend huldigen bedeuten mag.

...zur Antwort
Ich bin Gläubiger und würde den Atheisten retten.

Ich bin Gläubig und würde ohne ansehen der Person retten. ( Atheisten haben Vorrang)

Bestehend auf der Annahme, das der Gott der Bibel der wahre Gott und die Aussagen der Bibel wahr sind. Sollte dies nicht so sein dürfen mich gerne alle einen Idioten nennen, aber dann macht es sowieso keinen unterschied ob ich überhaupt jemanden rette und ich würde erstmal nur darauf kucken, dass ich da irgendwie heil raus komme.

...zur Antwort

Hey Aurina,

kannst du das villeicht genauer beschreiben?

Sind es bestimmte Gesichter und Schriftzeichen? Könntest du sie abrufen und Zeichnen? Wie fühlt es sich an? Hast du eher ein mulmiges und düsteres Gefühl bei diesen Visionen oder ist es eher fröhlich und hell. Bist du gläubig? Hast du vllt. mal mit deinem Pastor oder sowas darüber gesprochen? Oder Gebetet? Haben du und deine Freunde vllt. Blödsinn gemacht und du hast ausversehen einen Pakt geschlossen oder sowas? sorry das sind viele Fragen, aber ich würde wirklich gerne helfen sogut ich kann und dementsprechend bruach ich ein paar infos

...zur Antwort

So ich versuche mich hier nun auch mal....

Oben genannte Punkte lasse ich hier vorerst mal so stehen, auch wenn ich nicht dakor mit ihnen bin. Meinen Annahmen zu Grunde liegt jedoch das es einen Gott, denn Gott der Bibel, gibt und das man sehr wohl mehr kann, als nur über ihn zu Glauben. Das was wir heute unter dem Begriff des Glaubens verstehen, ist ein erst im 1900 Jahrhundert aufgekommenes Verständniss, welches mit dem anfänglichen Wortsinn, nämlich dass Glauben und Wissen gleichwertige Informationsquellen sind, nichts mehr zu tun hat.

So wie ich die Bibel verstehe und es in meinem Leben sichtbar geworden ist, kann man nicht einfach sagen diese Person hat den Heiligen Geist und eine andere nicht. Klar gibt es Anzeichen wie Sprachengebet, Heilungsgabe etc. aber nicht jeder erhält die Gleichen gaben 1.Kor 12.

Daher würde ich nie jemandem, der diese oder jene Gabe nicht hat den Heiligen Geist absprechen. Wenn jemand von sich selbst überzeugend Behauptet Christ zu sein muss ich erstmal davon ausgehen, dass er die Wahrheit sagt und somit auch den Heiligen Geist hat.

Ich halte Fest: Ob jemand anderes den Geist Gottes in sich trägt kann ich nicht beurteilen. Ich würde sogar sagen es steht uns nicht zu.

Für mich ist ein klares Zeichen, das der heilige Geist in mir wohnt z.B. das ich mich schlecht fühle, wenn ich etwas getan habe, was menschlich vllt. ok zu seien scheint oder vllt. sogar toll aber Gott misfällt.

Ich muss jetzt erstmal los später dann vllt. mehr wenn es dich interessiert

LG Jonas

...zur Antwort

Hey ich habe eine Abhandlung zu dem Thema geschrieben wenn es dich wirklich interessiert, dann schreib mir doch mal privat.

...zur Antwort

Ist das nicht prinzipiell vollkommen irrelevant, oder schreibt er in einem seiner Texte etwas, zu dessen Verständniss diese Information von Bedeutung wäre?

...zur Antwort

Das Christentum erfuhr tatsächlich in der Spätantike um 380 n. Chr. immer mehr Zuspruch, nach Jahrhunderten der Verfolgung. Konstatin, der Kaiser des Nordwestreiches Roms, das damals bereits in 4 Regirungsbezirke zerfallen war, zog gegen das Südwestreich in den Krieg.

Konstantin war dem Kaiser des Südreichs an Kampfstärke weit unterlegen und man erzählt sich, dass er am Abend vor der Schlacht im Himmel die beiden griechischen Buchstaben Chi und Ro, auch Christusmonogramm genannt gesehen habe, woraufhin er diese auf die Schilde seiner Soldaten Zeichnen lies.

Er siegte in dieser Schlacht und wurde somit Kaiser über gesamt Westrom. Daraufhin legalisierte er das Christentum machte es aber nicht sofort zur Staatsreligion.

Die Nachfolger von Konstantin bevorzugten im weiteren Zeitverlauf das Christentum immer mehr, machten letztlich das Christentum zur Staatsreligion und später zur einzig tollerrierten Religion. Die alte Kirche hat damit relativ wenig zu tun. Sie war nur der begünstigte nicht der Initiator.

Selbstverständlich kam es dazu auch zu vielen Problemen. Es ließen sich viele Taufen die nicht mit dem Christentum im Einklang waren, es wurde zu dem was es heute ist.

Bei der Frage nach dem Krieg stellt sich die Frage ob du den innerhalb oder auserhalb des Römischen Reiches meinst. Das römische Reich war mittlerweile wieder komplett geeint aber eine Bedrohung von außen kam auf. Die Hunen drangen immer weiter nach Westen vor und damit began die Völkerwanderung. Das römische Reich zerbrach und als Attilar vor Rom stand gab es keine Männer und Strukturen um ihn aufzuhalten. Man sagt der damalige Bischof von Rom auch als Papst Leo I. bekannt, zog alleine zu Attilar auf's Feld, woraufhin dieser Abzog. Ohne die Kirche wäre Rom also bereits damals Gefallen.

Zur Frage nach weniger Sklaverei. Vermutlich gab es nicht weniger Sklaverei, jedoch sollten die Umstände für die Sklaven viel besser geworden sein. Das biblische Verständniss von Sklaverei ist komplett gegensätzlich zu unserem Verständniss von Sklaverei und kommt eher einem Anstellungsverhälnis gleich. Sklaven dienten einem Herrn maximal 6. Jahre und wurden im 7. Jahr freigelassen mit einem guten Lohn in den Händen. Meistens ging es ihnen bei ihrem Herrn aber so gut, dass sie sich entschieden ihm ihr ganzes leben Dienten.

Zu der Frage nach mehr Nächstenliebe. Ich glaube, dass die Leute die sich wahrhaft für Jesus entschieden mehr Nächstenliebe an den Tag gelegt haben, aber es ist wie heute und gab auch Menschen die sich nur Christen nannten.

...zur Antwort

Kenne das nur zu gut :D Wurde im Geschichtsuntericht auch irgendwann nichtmehr aufgerufen und mein Lehrer hat irgedwann sogar angefangen zu sagen ich soll doch jetzt bitte die Hand runternehmen. Das liegt denke ich nicht an der Qualität des von dir zum besten gegebenen konntents. Habe auch meine 15 Punkte bekommen.

...zur Antwort

http://www.ableitungsrechner.net/ versuchs doch mal hiermit simpel und du kannst dir den Rechenweg direkt anzeigen lassen 

Andererseits liese sich das auch so darstellen f´´(x)=u/v=

2e^×/(1+3e^x)^3

Dabei gilt u= 2e^x und v=(1+3e^x)^3 für deine Frage schauen wir uns jetzt mal nur das v an:

d.h v=(1+3e^x)^3

d/

d

x

[

(

3

e^

x

+

1

)^

3

]

=

3

(

3

e^

x

+

1

)^

2*

d/

d

x

[

3

e^

x

+

1

]

=

3

(

3*

d/

d

x

[

e^

x

]

+

d/

d

x

[

1

]

)

(

3

e^

x

+

1

)^

2

=

3

(

3

e^

x

+

0

)

(

3

e^

x

+

1

)^

2

=

9

e^

x

(

3

e^

x

+

1

)^

2

d/dx ist ist eine Form um zu sagen das ist abzuleiten f`(x)=(df/dx)x

...zur Antwort

Danke nun weiß ich wie ein Theremin funktioniert. (Y) 

Das heißt einfach, dass, je näher du am Instrument bist, desto tiefer ist der Ton.

...zur Antwort

Stell es einfach so hin als wollen sie dich wegen homosexualität runter werfen such dir paar leute die mit dir deswegen krawal machen und dann können sie nicht anders als dich da zu behalten auser sie wollen als homophob und untolerant im ganzen umkreis gelten

...zur Antwort

Hallo hamsterhung95,

Diese so genannten evangelischen Freikirchen oder evangelikalen Kirchen, sind einfach Gemeinschaften die aus verschiedenen Interessen heraus entstanden sind, da ihnen die evangelische Kirche zu liberal oder zu Bibelfremd war. 

Ich selbst bin auch Mitglied einer dieser Freikirchen, die sich meist in größeren Verbänden zusammenschließen. 

Dort fühle ich mich persönlich sehr Wohl. Man hat viele Freiheiten und wird auch nicht dazu gezwungen Geld zu zahlen das nicht da ist. In unserer Gemeinde unterstützt man den anderen wo man kann und tauscht sich auch untereinander über den PERSÖNLICHEN Glauben aus. Es gibt hier nicht den einen Glauben sondern jeder muss sich selbst entwickeln und darf Wachsen. Da ich es unten irgendwo gelesen habe, es ist auch keineswegs so das man sich hier nur in seiner Gemeinschaft zusammenrottet. Nein, im gegenteil. Es finden häufig ökumenische Veranstaltungen statt und keiner ist einem böse wenn man auch mal einen andere Gemeinde besucht. Allgemein sind diese gemeinden immer offen für neues, prüfen das aber zuvor ob es auch mit dem Glauben vereinbar ist.

Wichtig ist hierbei das es sich nicht um gruppierungen wie die Zeugen Jehovas oder 7-Tags-Adventisten -ich will hier niemanden zu nahe treten-Periphrase in der Periphrase-ein kleiner Deutschexkurs um meine grauenhafte Satzzeichensetzung und Rechtsschreibung zu überdecken---handelt die davon überzeugt sind das ihre denkweiße die einzig richtige wäre, sondern einfach um eine Christliche Gemeinschaft, die meist einfach etwas moderner angehaucht ist als in der evangelischen Kirche.

...zur Antwort

Hallo TopRatgeber,

das kommt natürlich ganz darauf an aus welcher Sicht du hier ran gehst.

Derzeit laufen ja die Vorwahlen in den USA und da sieht es für unseren Herr Trump gerade nicht schlecht aus.

Ich denke mal er wird diese Gewinnen und als Präsidentschaftskandidat für die Republikaner antreten, da er diese auch Praktisch dazu zwingt, indem er sich weiterhin die Möglichkeit offen hällt als eigenständiger Kandidat an zu treten, wodurch die Republikaner einen Teil ihrer Wähler verlieren würden und somit Praktisch keine Chance gegen die Demokraten hätten.

Da es bei den Demokraten jedoch ebenfalls sehr gut für Hillary Clinton aussieht, die ehemalige US-Ausenministerin, besteht hier noch Hoffnung das in der entgültigen Wahl die Demokraten siegen werden.

...zur Antwort

Es kann sehr einschüchternd wirken. Viele Jungs wollen eine kleinere Freundin die sie beschützen können und da ist die größe natürlich nicht gerade förderlich. Ich bin jetzt 19 (m) und erst 1.83 ich fände es schon ein bisschen befremdlich wenn meine Freundin von oben auf mich runter sieht

...zur Antwort

Schreib einfach was dich so beschäftigt und hör auf zu trinken tut niht gut

...zur Antwort
Die großen

Ich würde mir immer die größeren Schuhe kaufen.

Erstens wirst du vermutlich noch wachsen

Zweitens werden sich deine Füße mit der Zeit platt latschen wodurch du auch größere schue brauchst

Drittens zu kleine Schuhe sind nicht gerade gut kann zu krummen Füßen und Attrose führen

...zur Antwort

Ich denke da musst du wohl vertrauen haben wenn du Sie wirklich magst. Rede einfach nochmal mit ihr darüber das es dich belastet und das du den Freund gerne mal kennen lernen würdest. 

Ansonsten bleibt dir nur die Möglichkeit sie ab zu schießen

...zur Antwort