Betrachte die Hilfe als Tip bzw. Hinweis und Unterstützung.

Wie bereits hier geschrieben, es sollte nicht unbedingt abkopiert sein. Man kann vieles auch anders formulieren und der Bewerbung zusätzlich evtl. eine persönliche Note verleihen. So, dass es nicht unbedingt wie eine pauschal Bewerbung aus dem Internet aussieht.

...zur Antwort

Es gibt viele Gründe...

unter anderem:

der/die Verletzte kann (insofern nicht durch Schock verwirrt) Auskunft über seine Schmerzen geben

der/die Verletzte kann im bewustlosen Zustand erbrechen und Erstickung droht... (deshalb bei Bewustlosigkeit stabilie Seitenlage - wenn ich direkt gefragt werde, ob ansprechbar, kann ich am Telefon gleich an die Stabile Seitenlage erinnert werden...)

...zur Antwort

Sicher möchte die Mutti, dass der große Bruder für das 8 jährige Kind ein Vorbild ist. Aber ich denke schon, dass sie dem Kleinen auch erklären könnte, dass man in dem Alter zeitiger ins Bett muss, als mit 15. Das gibt viel Spektakel und Streit, ist aber (eine meist anstrengende) Erziehungssache.

Die Mutti geht hier zu Lasten des großen Bruders den einfachen Weg.

...zur Antwort
Ich würde trauern

Hallo, ich denke mal, man sollte hier nicht fragen, ob man darf..  Denn Trauer bedarf ja keiner Erlaubnis. Wer sollte es denn verbieten können; und auf welcher Grundlage?

Wenn errst jetzt den Brief erhält, wird er sicher erst mit diesem Brief die Möglichkeit haben, ganz auf seine Weise den Tod zu verarbeiten. Zudem ist er jetzt auch in einem ganz anderen Alter.. und geht ganz anders mit dem Tod um.

""Georg hat seinen Vater ja nicht sehr gut in Erinnerung da er ja erst 4 Jahre alt war.""  -- das stimmt schon ... aber er kann doch beispielsweise auch um das trauern, was er nie kennen lernen durfte...

Es gibt soviele Möglichkeiten... jeder darf trauern wann und wie lange er möchte... Auch wenn es manchmal dazu führt, dass Hilfe von außen notwendig wird. Aber die dient nicht dazu, das Trauern zu verbieten, sondern zu lernen, mit der Trauer umzugehen.

...zur Antwort

Keine Ahnung, ob du tatsächlich 5 oder 15 oder wie auch immer... oder ob Sie bereits erwachsen sind und hier mal ein paar Testfragen stellen...

Meiner Meinung nach, sollte man als Hochbegabter wissen, dass es unhöflich ist, wenn man seine Mitmenschen permanent korrigiert. Jemanden ständig zu verbessern usw. ist nach einer Weile das Gleiche, wie dumm machen... bzw. fühlt man sich so, auch wenn der notorische Verbesserer es vielleicht nicht so meint.

Aber daran merkt man, dass die Hochbegabung allein nicht ausreicht, sondern dieser besondere IQ Wet auch auf "gesunder" Basis bestehen sollte. Dann hat man auch mehr Mitgefühl für sein Umfeld und beißt sich ab und zu auch mal auf die Zunge, anstatt etwas zu sagen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo.

Ich denke mal, wirklich vernünftige Eltern schmeißen Ihre Kinder nicht einfach so aus dem Haus.

Aber Eltern, deren Kinder auf die falsche Bahn geraten sind, haben vielleicht vorher alles versucht, um ihre Sprösslinge auf den richtigen Weg zurück zu führen. Irgendwann hat man dann einfach keine Kraft mehr. Und einfach stelle ich mir das für diese Eltern auch nicht vor. Ein Gefühl, versagt zu haben, ist sicher auch nicht toll. Kontakte gehen verloren und manche sehen sich nie wieder, oder wollen auch nicht mehr. Einige dann erwachsene Kinder stehen dann auch Jahre später vor verschlossener Tür, Eltern geben den Weg zurück nicht mehr frei. Das ist dann für die Kinder, gerade wenn sie zeigen wollen, dass sie es doch geschafft haben, dann ein herber Schlag. Aber vielleicht können die Eltern die Vergangenheit einfach nicht vergessen. Vielleicht steckt noch zu viel Schmerz in ihnen.

Jedoch gibt es leider auch die Eltern, die grundsätzlich die Auffassung haben, Kinder ab (ca) 18 gehören vor die Tür, egal ob sie wollen oder nicht, bzw. noch gar nicht in der Lage sind (noch Schüler, noch in Ausbildung..). Vielleicht erfolgt der Rausschmiss, weil eben gerade mal ein Pups quer hing... Kleinigkeiten. Diese Art Eltern haben es dann wahrscheinlich einfach nicht begriffen. Kommen mit dem Erwachsenwerden der Kinder nicht klar.

Logisch, irgendwann sollte Schluss sein, wenn jemand seinen Eltern nur auf der Tasche liegt und mit 35 immer noch im Hotel Mama wohnt, sollten die Eltern selbst merken was Sache ist. Oder halt auch wenn man schon einen Job hat, aber dennoch jemanden (Mama) zum kochen, putzen... benötigt.

Dann landet man irgendwann bei "Schwiegertochter/sohn gesucht im TV ;-)

Spass beiseite....

Also zumindest sei gesagt, dass ein Rausschmiss nicht einfach so erfolgt.

Und bei Vielen, die sich hier über einen Rausschmiss beschweren, war vermutlich tatsächlich irgendwas.

Ich denke mal darüber könnte man ewig schreiben...

...zur Antwort

Ich denke mal du kennst entweder die Antwort selber, oder machst dir nur einen Spaß daraus, was hier alles als Antwort kommt.

Hier meine Antwort, wenn auch nach meiner Meinung nicht notwendig:

...das kommt sicher auf die Art Eurer "Vorlieben" an.

Man kann sich ja sicher auch mal auf Aktionen -ohne Mund- beschränken

;-)      ;-)     ;-)

Viel Spaß noch.

...zur Antwort

Einfach mal einem Berufstest versuchen (gibt es einige im Internet oder auch im Berufsinformationszentrum)

Vielleicht gibt es dadurch gute Ideen oder Anregungen.

...zur Antwort

Ja ich nutze die Station und finde sie ganz praktisch.

Dann brauchen Nachbarn nicht ständig was annehmen, wenn man mal öfter was bestellt. Oder man muss erst zur Post fahren, die dann meist zu hat, wenn man von der Arbeit kommt...

Also einfach und problemlos  --  Abholung rund um die Uhr. Macht meines Erachtens Sinn, wenn die Station in der Nähe der Arbeit bzw. nahe der Wohnung ist.

...zur Antwort

Schreib doch einfach ein "Papa ist zur Kur - Tagebuch" für ihn.

Schreib jeden Tag deine erlebten Sachen, deine Gedanken oder Träume auf.. male Bilder dazu. Klebe evtl. Fotos rein. 

Und wenn er wieder heim kommt, schenkst du ihm das schöne selbst gebastelte Buch.

Viel Spaß dabei.

...zur Antwort

Hallo,

selbst wenn du nach der Art deines Praktikums noch unterhaltsberechtigt wärst, dürfte aufgrund deines Einkommens dein Unterhaltsbedarf gedeckt sein.

Gleiches gilt für eine eventuelle spätere Ausbildung. Auch hier ist die Höhe deines Einkommens relevant, inwieweit sich dann noch ein Ausbildungs-Unterhalt ergibt.

Bei eventuellem Studium wäre der eventuelle BaFöG Anspruch vorab zu prüfen.

Nicht vergessen: Ab Volljährigkeit ist bei Bedürftigkeit dann auch eine haftungsanteilige Berechnung zwischen den Eltern zu ermitteln.

Gruß Jokergirl

...zur Antwort

Wenn es tatsächlich so ist, dass deine Eltern beide die 0 haben, kannst du selbst nicht B sein, als leibliches Kind, beider oder bzw. eines Elternteiles.

Aber bevor du Panik machst, solltest du auch wirklich die Sicherheit haben, dass die Angabe bzw. deine Kenntnis über die Blutgruppen auch korrekt ist.

In dem Fall solltest du mit deinen Eltern reden.

Ich hoffe auch, das ist hier keine Scherzfrage - es gibt Familien bzw. Kinder da bringen solch Tatsachen tatsächlich Wahrheiten ans Licht- und die wären über solch Scherze sicher nicht glücklich.--

Also wenn du es ernst meinst, dann prüfe nochmal richtig und rede mit deinen Eltern.



...zur Antwort

Wirkt ganz schön streng und "anständig"... Also eher keine Party ... (meine Meinung) So stelle ich mir eine strenge Lehrerin an einem Internat vor,

Fräulein Rottenmeier würde das bestimmt auch tragen ;-)

Nein im Ernst, meine Meinung ist ehrlich dass es nicht unbedingt für die Megaparty ist. Für eine Prüfung oder vielleicht Vorstellungsgespräch aber schon eher.

...zur Antwort

Typische Dinge für Deutschland sind ja immer so Gartenzwerge, Kuckucksuhren, Dirndl aber ob ihr das dann so gefällt?

Was Süsses wär auch eine Idee, Marzipan aus Lübeck? Honig... usw. irgendeine Spezialität.

...zur Antwort

Was hat er für Hobbies? Vielleicht kommen dir da Ideen. Ein Shirt oder irgendwas ähnliches. ... Allerdings 30 Euro für einen Kumpel, den man eigendlich gar nicht so gut kennt, ist aber dafür ganz schön viel oder?

...zur Antwort

Wie in ein trockendes Flußbett strömendes Wasser, so schossen mir tausende Fragen durch den Kopf....

Mir schossen die Fragen durch den Kopf; wie strömendes Wasser durch ein ausgetrocknetes Flußbett.

...zur Antwort
nicht schwanger, und trotzdem alle Anzeichen. warum ist das so?!

Guten Tag! Ich hab ein Problem, ich war letzte woche beim Frauenarzt, weil meine Periode nicht gekommen ist, es wurde ein bluttest gemacht und eine vaginale Ultraschalluntersuchung. Bluttest war negativ,. und während der ultraschalluntersuchung sagte sie, die gebärmutterschleimhaut wäre dünn. Ok an sich sehr eindeutig, dass ich nicht schwanger bin, meine Frauenärztin meinte es sähe mehr nach Eisprung aus. Mein letzter Sex lag zu diesem Zeitpunkt auch eigtl auch schon 11 Wochen her. Hatte dazwischen einmal normale Blutung und bei der nächsten Menstruation eine sehr schwache, aber das lag daran, dass ich krank war und das sei anscheinend normal ist, bei einem Infekt, mehr schmierblutung zu haben als eine normale menstruation.

Mein Problem ist jetzt aber, dass ich obwohl alles gegen eine Schwangerschaft spricht, ich alle Anzeichen habe, die eine schwangerschaft mit sich bringt. Meine Brüste sind extrem empfindlich, und auch extrem angewachsen. In den letzten Tagen ist mir übel, ich hab kaum Hunger, manchmal wieder extrem(wegen diesen Anzeichen bin ich eigtl zur FA gegangen, bloß genau am Tag als ich bei der FA war, gings mir total gut, und auch meine brüste waren nicht angeschwollen oder anders) aber die Tage davor und vor allem jetzt danach, sind meine Brüste extrem angeschwollen und so groß wie noch nie! Und ich bin auch bleiernd müde und könnte stunden schlafen.

Ich weiß einfach nicht was das soll, und ob eine FA sich derart irren kann, schließlich hätte man doch was im Ultraschall sehen müssen, wenn man schwanger gewesen wäre, schließlich wäre das embyro ja schon 3 monate alt. (ich hab ihr nicht gesagt, wann ich das letzte mal sex hatte und sie hat mich gefragt, was ich denke ob ich schwanger sei und ich sagte nein, weil an diesem Tag alles anders war.) Oder kann man sowas übersehen, wenn man nicht drauf achtet?

Und vor allem, wenn ich nicht schwanger bin, wie kann man dann solche krassen Anzeichen haben , bzw was kann solche Anzeichen noch auslösen? Selbst mein Bauch ist leicht angeschwollen, es blubbert so leicht...

Jedenfalls hab versucht mich zu informieren, im Internet, lese irgendwelche komischen Sachen von Scheinschwangerschaft, Eileiterschwangerschaft, von schwangerschaften trotz anfänglicher menstruation etc.. Ich bin völlig verwirrt, wieso mein Körper zurzeit so seltsam ist. Vllt gibt es auch ganz andere Gründe dafür...

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwas sagen, was mir weiterhilft. Das Internet und auch die Frauenärztin tuns nicht, vor allem da ich gerade in meiner Heimatstadt bin, kann ich nicht nochmal zur selben frauenärztin. Meine Tage sind immer noch nicht gekommen und bin mittlerweile 20 Tage drüber.

...zum Beitrag

Ich gehe mal davon aus, dass dein FA tatsächlich die Schwangerschaft ausschließt...

Kann es evtl sein, dass du dir sehnsüchtig wünschst schwanger zu sein? Dass du dich vielleicht auch so reinsteigerst, dass dir dein Körper nun einen Streich spielt?

Wie schon von Mucker angemerkt, eine sogenannte Pseudo .. oder auch Schein-Schwangerschaft... Der Körper schickt dann sämtliche "Wunsch"singnale die uns dann glauben lassen, dass sich der Wunsch nach Schwangerschaft erfüllt hat... Auch die Regel bleibt dann weg. ...

Wenn nicht gerade eine zweite Meinung, also ein anderer FA vielleicht doch eine Schwangeschaft feststellt, solltest du dich vielleicht anderweitig beraten lassen... Therapie.. oder ähnliches... um dann später den Kinderwunsch mit dem FA besprechen zu können.

...zur Antwort

Genau man könnte auch stehen bleiben und warten, aber trotzdem läuft man während des Anhaltens mit um so gleich genau vor einer Tür zu landen. .. instinktiv lenkt uns unser Gehirn dann mit dem Zug mit, denn es scheint uns zu signalisieren, dass wir sonst nur den das Hinterteil des Zuges erwischen, wenn wir entgegengesetzt laufen würden... (Auch wenn der Zug noch ein langes Ende hat) Deshalb laufen die meisten, wenn sie schon loslaufen während der Zug noch einrollt, auch nur in Fahrtrichtung. Die, die stehen bleiben und auf den Stop warten und dann erst zur Tür gehen, laufen dann zu nächstgelegenen Tür, egal aus welcher Richtung der Zug kam. Denn er steht jetzt und "rollt uns nicht davon"

...zur Antwort