Beziehung übertreibe ich?

Ich bin momentan ziemlich genervt von meiner Partnerin.

Wir sind seit vier Jahren zusammen und wohnen auch in einer gemeinsamen Wohnung seit zwei Jahren.

Ich bin die ordentliche in unserer Beziehung und sie eher die unordentlich.

Sie lässt viel liegen und ich muss dann hinterher räumen, oder sie ständig drauf aufmerksam machen.

Ich plane gerne Dinge und unternehme an unseren wenigen freien Tagen gerne was Schönes. Sie scheint dies teilweise auch zu tun, aber investiert dafür nichts.

Auch wenn wir einkaufen gehen müssen macht sie sich überhaupt keine Gedanken. Sie sagt nicht wir müssen einkaufen gehen, wir müssen eine Einkaufsliste erstellen, nein, das kommt ständig von mir. Ganz selten macht sie ab und zu eine Einkaufsliste.

Wenn ich abends von der Arbeit komme, dann kommt sie nie auf die Idee mal zu kochen.

ich sage dann: "Du hast morgen frei und heute könntest du doch mal für uns kochen" dann muss ich auch noch sagen was wir essen, weil von ihr nichts kommt. Wenn sie am Arbeiten ist und ich habe am nächsten Tag frei, dann koche ich immer für sie von mir aus. überlege auch noch was wir essen können bzw sage: "was meinst du denn? worauf hättest du Lust? weil ich auch mal möchte, dass sie entscheidet.

Manchmal nerven mich noch andere kleine Dinge, aber die wären nicht so dramatisch, wenn die anderen Sachen stimmen würden z.B dass sie auch mal sagt oh wir müssen morgen einkaufen gehen. Oder wenn sie weiß das wir zusammen frei haben würde sie mal was planen.

Die nächste Reise und der Zeitpunkt wann wir Reisen war wieder meine Idee.

Es nervt mich nur noch.

Was sagt ihr übertreibe ich?

...zum Beitrag

Also ich finde nicht dass du übertreibst. Eine Beziehung sollte auf Gegenseitigkeit beruhen und beide sollten sich darum bemühen.

...zur Antwort

Hallo!

Es gibt in dieser Aufgabe eine unbekannte Zahl, die stellen wir als x dar!

Das Vierfache einer Zahl = der unbekannten Zahl --> 4x

die Summe des 1,5-Fachen der Zahl (1,5x) und der Zahl 4 --> die Summe ist also 1,5x + 4

Jetzt müssen wir noch die Zahl 18 vom Vierfachen einer Zahl (siehe oben) abziehen: 4x - 18

Und das ist jetzt genauso groß wie 1,5x + 4

Die Gleichung lautet deshalb: 4x - 18 = 1,5x + 4

...zur Antwort

Also ich bin zwar persönlich nicht hingegangen, aber habe dort viele Freunde, Bekannte.

Man hat im Vergleich zu den meisten anderen Schultypen wenige Wochenstunden und somit bald aus und mehr Zeit zum lernen.

Wenn du aber keine Interesse an den Fächern und Schwerpunkten hast, wird eine "schwerere" Schule, die besser zu dir past, bestimmt leichter sein, weil du mehr Motivation und evt auch Vorwissen hast.

Das heißt, du musst für dich entscheiden, welche Schule schwer ist, aber das kann man allgemein nicht sagen. Schau dir sonst die Homepage der Hak in deiner Umgebung an, die Stundentafel,...

...zur Antwort

Also ich würd mir was größeres kaufen: Fernseher, neue Zimmereinrichtung,...

...zur Antwort

Scheint für mich wie 'ne Ausrede, damit du wieder Saft trinken kannst.

Und was sind "normale Getränke" ? Da zählt für mich Wasser auch dazu.

Falls es wirklich so wäre, gewöhnst du und dein Körper sich daran

...zur Antwort

Oja... Nur kenn ich meinen Freund bis jetzt nur aus meinen Träumen.

...zur Antwort

ungefähr gleich

fantastisch

beide ungefähr gleich

kommt auf die Person an

können beseitigt werden, wenn wir zusammen arbeiten

Bin Jugendlich

...zur Antwort

Ja, ist vollkommen normal. Es hängt auch immer von den Umständen ab: Wenn ich viel Stress habe, in der Schule bin,... habe ich immer starke Schmerzen. Jetzt zu Hause leg ich mir was warmes auf, ziehe meine Füße an und schon wird es besser.

Manchmal spüre ich die Regeln schon bevor sie da sind, manchmal sind sie einfach da und ich hab gar keine Schmerzen.

...zur Antwort

Es gibt unzählige Möglichkeiten, aber nur ein paar wenige werden eintreffen.

Aber es liegt mehr in der Hand deines Kindes als in deiner.

Vielleicht Kindergartenpädagoge, Lehrer, Familienfreund, Musikschullehrer, ...

Auch wenn dein Kind viele männliche Personen um sich hat, muss er einen finden, den er wirklich vertrauen kann. Und das kann nur dein Kind entscheiden.

...zur Antwort

Niemals! Drei Tage sind auch völlig in Ordnung; besonders mit den Antibiotika.

...zur Antwort
Was wird passieren Polizei?

Folgende Situation:

Ein Junge (frisch 20) und ein Mädchen (wird demnächst 16) waren auf einen öffentlichen Parkplatz im Auto.

Die Polizei (ein Polizist) war dann auch auf den Parkplatz und stand erstmal 5 Minuten hinter den Auto (dss Auto ist auffällig da viele Beulen)

Polizei klopfte an der Scheibe und fragte den Jungen und das Mädchen nach den Persos.der Junge händigte ihn aus dss Mädchen hatte keine dabei und hat ihre Daten mündlich mitgeteilt.

Der Polizist notiere dieses in sein Notizbuch

dann fragte er nach erste Hilfe set und Warndreieck

dann stellte er noch fragen ob es alles freiwillig ist was wir beide mit Ja geantwortet haben und wir haben noch davon erzählt das wir uns gut verstehen und gerne Zeit mit einander verbringen

da meinte der Polizist auch das es auch nicht verboten ist und wir beide einen sehr entspannten Eindruck machen und er jetzt auch entspannt ist das alles entspannt ist.

Und er hat noch gefragt „Wenn ich deine Eltern anrufen würde würden dir wissen wo du bist?“

da hat das Mädchen gesagt das sie wissen wo sie ist und das die Eltern grob wissen wer der Junge ist (Name, Alter, Wohnort, Arbeitsplatz,) der Junge also kein komplett fremder für die Eltern sind.

er sagte wie gesagt an Ende auch noch freundlich schönen Sonntag etc.

wenn es alles doch kein Problem ist und nichts verbotenes wieso hat er dann die Daten von dem Mädchen in sein Notizbuch geschrieben?

also Name Adresse Geburtsdatum.

wir sind danach auch weggefahren und die Polizei auch und die sind in einer komplett anderen Richtung wo das Mädchen wohnt abgebogen und die haben uns beide im Auto auch wegfahren gelassen.

...zum Beitrag

Komische Situation. Deine Bekannte sollte mit ihren Eltern reden, da sie ja noch nicht erwachsen ist, falls wirklich was aufkommt. Später die harmlose Situation zu beschreiben, könnte weniger glaubhaft wirken.

...zur Antwort

Sich an den Klassenvorstand, Vertraunslehrer, Adminstrator,... wenden. Nur gemeinsam könnt ihr das Problem lösen.

...zur Antwort