Das geht nicht und ist gut so. Denn eine Fußnote 7 darf es nur einmal geben in einer wissenschaftlichen Arbeit. Sonst bräuchte man keine Numerierung und könnte auch ein kleines Ikon verwenden, ein Sternchen oder einen Blitz oder was auch immer :-).

Stattdessen numerierst Du automatisch fortlaufend, das macht ja Word für Dich, und schreibst, insofern Du aus der VORMALIGEN Quelle zitierst, einfach "Vgl. ebd." oder wenn Du aus der VORMALIGEN QUELLE zitierst, aber einer anderen Seite in dieser Quelle: Vgl. ebd., S. xy.

Denk dran, eine Fußnote endet IMMER mit einem Punkt! Beziehst Du dich nicht auf die Vormalige Quelle, muss Du aber wieder eine "richtige" Quellenangabe machen.

Die volle Quellenangabe ist nur bei der ersten Nennung nötig, bei der zweiten reicht es völlig, die Autoren, den Autor zu nennen und mit einem Komma danach die Seitenzahl zu notieren.

Die volle Nennung bbei der ersten Nennung sollte exakt der Notierweise der Quelle in deinem Quellenverzeichnis/ Literaturverzeichnis entsprechen!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.