Hallo Unterju,
Es gibt viele Berufe in diesem Business, Beispiele hierfür sind:
Maklerberufe:
Versicherungsmakler
Immobilienmakler
Börsenmakler
uvm.
kaufmännsiche Berufe
Veranstaltungskaufmann/frau
Bankkaufmann/frau
Versicherungskaufmann/frau
Immobilienkaufmann/frau
Kaufmann im Einzelhandel/frau
Kaufmann im Großhandel/frau
Import- Export Kaufmann/frau
Ich würde immer den Beruf Immobilienkaufmann/frau erlernen. Die Ausbildung erfolgt innerhalb von 3 Jahren und wird mit einer Abschlussprüfung der IHK (Industrie und Handelskammer) beendet. In den Azubi-Jahren wirst Du nicht so viel verdienen, wie ein ausgelernter Immobilienkaufmann - Makler.
Ich bin selber gelernter Immobilienkaufmann und bin bei Schwanhäuser Immobilien in München tätig. www.schwanhaeuser-immobilien.de
Ein Immobilienmakler oder freier Immobilienkaufmann arbeitet meistens auf Provision/Courettage. Bei Miet- und Kaufobjekten ist dies prozentual geregelt.
Beispiel wenn ich eine Mietwohnung für 1100,00 € in München vermiete, bekomme ich 2500,00 € inkl. Mwst Provision.
Ein weiterer Vorteil an diesem Beruf ist:
Du bist viel Unterwegs manchmal im Inn- & Ausland. Du hast ständig mit neuen Kunden und unterschiedlichen Altersklassen zu tun und hast perfekte Möglichkeiten Dein Netzwerk zu erweitern. Sprich Kontakte zu knüpfen.
Die Aufgaben eines Maklers bestehen in der Regel aus der
Preisfindung und Einschätzung der Immobilie,
Erstellen eines Exposés,
Werbung in der örtlichen Tageszeitung,
organisiert Schautage,
Besichtigung mit Interessenten,
Preisverhandlungen zwischen den Parteien,
Prüfung und Hilfe bei der Finanzierung,
Vertragsvorbereitung und Notarabwicklung.
Eine Jobsicherheit kann man heutzutage nur schwer voraus sehen. Wenn Du einen krisen sicheren Job haben willst, dann musst Du schon verbeamtet sein.
Ich hoffe ich konnte Deine Fragen so gut wie möglich beantworten. Solltest Du Rückfragen haben, kannst Dich jederzeit bei mir melden.
Beste Grüße aus München,
John