Versuch mal 100 push ups pro Tag das 30 Tage lang 😉

...zur Antwort
Hilfe bei starken Stimmungsschwankungen (in der Pubertät)?

Ich denke, wir alle kennen es. Umso wichtiger ist es, darüber informiert zu sein, was man in akuten Situationen dagegen machen kann. Wie man diese reduzieren kann, um nicht ganz so stark daran zu "leiden". Ich steh auch gerade jetzt kurz vor dem Explodieren und dem "Wegwerfen der Nerven"..und genau jetzt, währenddessen, ich noch diese Worte hier schreibe, muss ich mal wieder herzhaft lachen. Genervt, gestresst und trotzdem in dem Versuch, dass Beste zu geben. Jaaa, was hilft euch so? :) Mir hilft es enorm, einen Ausgleich, eine Balance zu finden, zu meditieren, zu laufen, oder irgendein Ventil zu finden, um damit klarzukommen. Versuch jene nicht so stark den Mitmenschen zu zeigen - zu regulieren und eine Balance zu finden (z.B. durch Sport, Meditation) Am besten finde ich es auch, sich von den Erwartungen der Mitmenschen zu lösen, bzw. diese von den eigenen unterscheiden zu lernen. Oder auch zu akzeptieren, dass niemand perfekt ist und mir persönliche Auszeiten von meinen Zielen zu göhnen. HAHAHA, wie geht ihr damit um? Streitet ihr euch viel mit euren Mitmenschen, oder werdet ihr depressiv oder vielleicht sogar sarkastisch um auch nur irgendwie damit umzugehen? Oder aber lebt ihr diese explosiven Gefühle voll aus und gebt euch tatsächlich dem hin, wonach sie verlangen? Sprich Konsum, Alkohol, Essen, Kaufrausch, Drogen, and so on? Schreibt ihr eure Gedanken und Gefühle nieder, dreht ihr euch "schleppende Musik" auf, wie baut ihr diesen inneren Druck ab? Oder aber bin ich viel zu sensibel, und zu aufmerksam, was mein eigenes Empfinden anbelangt, merkt ihr es gar nicht so, wie doch der "Sturm der Hormone" in euch wütet? Hab auch schon probiert, mich von vielen äußeren Reizen zu entziehen und somit mal viele Schwingungen abzubauen, dass geht so weit, dass ich sogar schon auf einzelne Wörter verzichte... Hmm, was hilft euch? :)

...zum Beitrag

Hatte sowas ähnliches im Studium

Mir hat der Sport geholfen um die Nerven zu bewahren und mich auf das wesentliche zu konzentrieren. Solltest dich vielleicht mal richtig auspowern :)

Gruß

...zur Antwort

Hatte sowas auch schon öfter!

Habe dann eigentlich nur Zuhause weiter trainiert und das ohne Probleme würde aber auf Ausdauer Sport Verzichten.

Bei zu hoher Körpertemperatur oder Verschlechterung deines Allgemein Zustandes würde ich aber eher Versuchen zu Genesen und nachher wieder voll durchzustarten.

Natürlich musst du dich selbst so gut kennen um zu Wissen was gut für dich ist.

Gruß Johannes

...zur Antwort

Durch einen Frequenzfilter kannst du Obewellen ausgleichen bzw. Glätten!

Da ein Kondensator bei hoher Frequenz (Oberwelle) einen geringen Widerstand aufweist musst du in Serie noch eine Spule hängen um den entgegen zu wirken.

Eigentlich ist ein Netzfilter simpel betrachtet eine Blindleistungskompensation.

Ein Beispiel für Netzfilter; In einer Liftstation (Seilbahn) werden Thyristoren für die Leistungsregelung verbaut. Diese Thyristoren verschmutzen das Netz mit Oberwellen.

Wenn du ohne Netzfilter einen Laptop oder sonstige empfindliche Geräte ans Netz schließt kann es zu einem Schaden an den Geräten kommen. Darum Netzfilter

...zur Antwort