So aus der Ferne kann man sowas immer schwer sagen.

Möglicherweise Kraftstoffpumpe. Wie sehen Zündkerzen aus?

Batterie ? Hatte schon öfter Fahrzeuge die sehr alte Batterien hatten und normal gestartet sind und dann plötzlich ausgegangen sind, weil sie den Geist aufgegeben haben.
Ich schätze mal ganz stark wenn es jetzt einmal aufgetreten ist dann liegt es am Kalten Wetter.

...zur Antwort

Ein Überdruck von ca. 1.8 bar ist normal, da dieser verhindert das das Wasser anfängt zu kochen. Sollte dieser Wert überstiegen werden hat der Deckel vom Kühlmittelbehälter ein Überdruckventil wo der Druck abgelassen wird. Ein zu hoher Druck im Kühlmittelsystem kann auf eine kaputte Kopfdichtung zurückführen.

...zur Antwort

Der Sensor sitzt etwas weiter unten, da es nur knapp unter Minimum ist, ist es noch keine Gefahr.
Ob das normal ist, liegt an der Laufleistung, da bei relativ neuen Autos bis 60.000km noch rest Luft im System sein kann. Natürlich könnte auch etwas undicht sein, meist die Kühlmittelpumpe oder ein Kühlmittelflansch, deswegen einfach bis Maximum auffüllen und beobachten. Sollte das Kühlmittel relativ schnell verschwinden zur Werkstatt fahren, Abdrücke lassen und schauen wo das Kühlmittel raus kommt.

Auf dem Behälter findest du die Aufschrift G12, dass ist das spezifische Kühlmittel was drauf ist, findest du eigentlich überall.

Kannst auch googeln nach Kühlerfrostschutz G12 und findest tausend Sachen. Persönlich würde ich das Konzentrat nicht pur drauf kippen, da sonst dein Frostschutz wert verändert wird, ruhig mit destilliertem Wasser anmischen und auffüllen. Destilliertes Wasser muss nicht unbedingt aber es Schütz zusätzlich vor Verkalkung des Systems.

mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Was sagt denn der Fehlerspeicher?
Meistens hilft wenn man die Drosselklappe reinigt und nicht gleich austauscht, außer es ist ein interner Fehler in der Elektronik.

...zur Antwort

Moin,

es verschleißt mit der Zeit, da es gummigelagert ist wird das Gummi mit der Zeit hart und rissig.

Nahürlich Sachen wie Streusalz bzw. Schlechte Straßen und andere Einwirkungen lassen es schneller reißen.

Wenn das Lager ausgeschlagen ist, dann hört man quasi ein poltern auf der Achse, besonders beim einfedern oder halt wenn das Fahrwerk beansprucht wird.

Das Gummi an sich kann durch ein Unfall sehr unwahrscheinlich kaputt gehen, würde dann eher schätzen das die Aufnahme kaputt ist. Kommt aber auch drauf an wie die jemand hinten drauf gefahren ist.

mfg

...zur Antwort