Der Sensor sitzt etwas weiter unten, da es nur knapp unter Minimum ist, ist es noch keine Gefahr.
Ob das normal ist, liegt an der Laufleistung, da bei relativ neuen Autos bis 60.000km noch rest Luft im System sein kann. Natürlich könnte auch etwas undicht sein, meist die Kühlmittelpumpe oder ein Kühlmittelflansch, deswegen einfach bis Maximum auffüllen und beobachten. Sollte das Kühlmittel relativ schnell verschwinden zur Werkstatt fahren, Abdrücke lassen und schauen wo das Kühlmittel raus kommt.
Auf dem Behälter findest du die Aufschrift G12, dass ist das spezifische Kühlmittel was drauf ist, findest du eigentlich überall.
Kannst auch googeln nach Kühlerfrostschutz G12 und findest tausend Sachen. Persönlich würde ich das Konzentrat nicht pur drauf kippen, da sonst dein Frostschutz wert verändert wird, ruhig mit destilliertem Wasser anmischen und auffüllen. Destilliertes Wasser muss nicht unbedingt aber es Schütz zusätzlich vor Verkalkung des Systems.
mit freundlichen Grüßen