Nein das ist normal. Auch das der so wackelt.
habe auch einen, natürlich fliegt der meist auf’n Boden direkt. Übung macht den Meister. Pass auf blaue Flecken auf, denn lieber nicht trainieren .

...zur Antwort
Was kann ich als Elternteil tun? Ich bin nervlich am Ende?

Ich bin fertig , nur am weinen wenn ich höre es geht meinem Sohn schlecht . Er weint auch nur noch.

In der 5. 6. Klasse auf dem Gymnasium war er ständig alleine und es hat ihn mit der Zeit immer mehr mitgenommen. Wir waren gemeinsam beim Psychologen mehrfach, Gespräche geführt. Die Noten haben sehr drunter gelitten durch die soziale Ausgrenzung. Schlussendlich wollte die Klassenlehrerin ihn auf die Realschule haben, wegen den Noten und wegen dem Außenseiter sein.

In der 7. Klasse kam er dann neu auf die Realschule. Einige haben ihn wohl noch von der Grundschule gekannt, wieder andere aus dem Fußballverein in unserem Dorf. Beim Fußball habe ich ihn abgemeldet nachdem er dort fertig gemacht wurde. Da aber Schulpflicht herrscht in Deutschland, muss er ja zwangsweise in die Schule.

Die Lehrerin hat es am Ende der 6. Klasse angesprochen das mein Sohn neu in die Schule kommt nächstes Jahr. Wie ich später von einem Mitschüler erfuhr ( mit dem mein Sohn in der Grundschule war, damals sein einziger Kumpel ) wurde sofort drüber gelästert und schlimme Lügen über ihn verbreitet, er würde mit kleinen Kindern spielen und Mädchen begrapschen.

Am ersten Tag hat er sich vorgestellt vor der Klasse. Er wurde ausgelacht. Direkt sollte eine Gruppenarbeit gemacht werden, die Lehrerin dachte jeder will sofort mit dem neuen aus der Klasse machen. Aber keiner wollte mit ihm machen, als eine Gruppe gezwungen wurde, wurde er von denen ignoriert und ausgelacht.

In den Pausen steht er schon wieder nur alleine und fühlt sich als Außenseiter in der Klasse unwohl. Jedes mal wenn er welche begrüßt und sich zu welchen aus seiner Klasse hinstellt - egal ob Mädchen oder Jungs - wird er nicht zurückgegrüßt. Stattdessen wird ihm der Rücken zugekehrt und der Kreis zu gemacht.

Die Lehrerin hat jetzt selber gesagt, soll mein Sohn halt sich in die Kantine setzen und ein Buch lesen in der Pause ( ja toll .. ).

Mit meinen größeren Sohn gab es noch nie Probleme. Er geht jedes Wochenende und auch abends raus mit Schulkollegen. Er ist aber nicht mehr mit ihm in einer Schule, das war er nur auf dem Gymnasium und teilweise in der Grundschule.

Aus Angst selbst zum Außenseiter zu werden hat der besagte Freund meinem Sohn die Freundschaft gekündigt, da ihm angedroht wurde, selber ausgeschlossen zu werden wenn er was mit meinem Sohn macht.

...zum Beitrag

Es tut mir so so so sehr leid, die Schulzeit ist für manchen das schlimmste. Kenne das noch von mir wo alle weggerannt sind und kenne auch das Gefühl wenn du den ganzen Tag allein in der Schule bist und keiner mit dir spricht. Es muss auch hart für eine Mutter sein. Ich finde es sehr toll von ihnen wie sehr sie hinter ihrem Sohn stehen.

Auf der Schule gibt es keine Sozialpädagogen der das den Kindern nochmal erklären kann, dass mobbing auf Schulen nichts zu suchen hat oder ?

ich denke nicht das sie bei der Schule sonst groß was unternehmen können.
zu Corona Zeiten können sie sich ja auch schlecht mit ins Klassenzimmer setzen. Sie müssen ja auch arbeiten, Haushalt schmeißen sonst was.

nochmal in eine andere Schule wäre nicht möglich oder ?

...zur Antwort

Kleinere Portionen auf den Teller.

viel Wasser trinken Statts süße Getränke

meistens hilft es auch wenn man weniger ist, zwischen den Mahlzeiten nichts mehr essen etc.

...zur Antwort

Bei mir fing das Selbstbewusstsein in der Pubertät erst an. Man braucht richtige Freunde die dich nicht klein reden, da wo du merkst das du alle Sachen mit denen bereden kannst. Das hilft schon sehr, dauert bestimmt natürlich auch seine Zeit, geht nicht von heute auf morgen.

...zur Antwort

Manchmal habe ich auch richtig dolle Schmerzen an einer Stelle, wenn ich mich verrenkt habe oder mir was gezerrt habe. Geht meist wieder nach 1-2 Wochen von alleine weg, aber da ich kein Arzt bin würde ich dir raten vorbei zu schauen.

gute Besserung

...zur Antwort

Jeder kann froh und stolz sein auf dieser Welt zu sein. Dieses Jahr ist auch ein sehr hartes und schlechtes Jahr gewesen, wo ich auch die Nase einfach voll von hatte, nicht nur wegen Corona.

ich kann nur meine Meinung dir nennen und würde dir raten nie sein Leben einfach so aufzugeben, auch wenn es momentan oder schon länger kein Sinn mehr macht.

guck was dir gut tut, deinen Körper gut tut. Längere Spaziergänge, Hobbys nach gehen, lesen. Einfach sich abzulenken.

ich wünsche dir fürs Leben alles gute. Aber man sollte nie das Leben einfach so verlassen ( meine Meinung ) ☘️

...zur Antwort