D.h. wenn man die Karte nicht nutzt also nur den Gutschein nutzt zahlt man ab dem 2. Jahr nur 20 € im Jahr ansonsten gar nichts?

...zur Antwort
Arbeitgeber will Berufsverbot wegen Schwangerschaft nicht ausstellen!

Also ich hoffe das mir hier jemand helfen kann. Ich fqange einfach mal an. Unszwar ist es so das ich meinen Arbeitgeber am 6.7.11 von meiner Schwangerschaft in einem persöhnlichen Gespräch mitgeteilt. Dann sollte ich von meiner Gyn aus zum Amt für Arbeitsschutz und fragen ob ich dort mit den Reinigungsmitteln arbeiten darf. Ich arbeite als Reinigungskraft. Dort auf dem Amt stellte sich dann herraus das er nicht gemeldet hat das ich Schwanger bin,das ich mit den Reinigungsmitteln gar nicht arbeiten darf und ein Beschäftigungsverbot benötige vom Arbeitgeber eben wegen der Reinigungsmitteln und weil ich auch die anderen arbeiten aufgrund der Schwangerschaft nicht m,achen darf. So nun hat er nach androhung eines Bußgeldes des Amntes die Schwangerschaft nach drei Wochen nach dem er es erfahren hat endlich bekannt gegeben. Dann wollte er mir zu gestern dieses Berufsverbot per Post zuschicken. Und was kommt ??? Ein schreiben an meine Frauenärztins Vertretung art Antrag das sie dieses Berufsverbot ausstellen soll weil ich mit chemie arbeite und lasten von mehr als 5kg heben muss oder ständig in gebückter haltung arbeite. grrrrrr.....Er weiss doch ganz genau das sie das nicht darf !!!! Das haben wir ihm tausendmal erklärt....was soll ich tun ???? Und besser ich musste mich ja weil er dieses Berufsverbot nicht ausstellen will Krankschreiben lassen um mein Kind zu schützen jetzt will er nicht zahlen, obwohl er laut Amt das Berufsverbot rückwirkend ausstellen muss und dann würde ich keine Krankengeld von der Krankenkasse sondern Mutterschaftslohn bekommen !!!! Nun geht die Krankschreibung nur noch bis dienstag und ab mittwoch bräucht ich das berufsverbot und weiter krankschreiben geht nicht dann müsste der arzt mir ein berufsverbot erteiloen bloss wir wissen ja das nichts mit dem baby oder mir ist. bitte hilf mir einer. cornelia1122

...zum Beitrag

Geh über einen Anwalt der sich mit Arbeitsrecht auskennt... Wenn dein Chef sich quer stellt, wird sich das wohl nur per Gericht regeln lassen! ;-)

...zur Antwort

Mal ganz ehrlich...

Es gibt in dem Sinne keine "Befehle" - In der Herde direkt gibt es auch keine Befehle - es kommt auf die Rangordnung drauf an oO

Z.B. allein beim führen muss man dem Pferd zeigen wer Chef ist. - Geht es zu schnell immer wieder rückwärts laufen lassen - bis es mit dem Kopf an deiner rechten Schulter läuft.

Läuft es zu langsam, dann mit Strick oder noch besser Gerte einen leichten klaps auf die Hinterhand - Nur als Motivation einsetzen nicht als Strafe bitte ^^

Sowie beim Putzen- Ich lasse mir die Hufe geben. - Ich hebe sie nur bei Pferden hoch, die dieses Ritual nicht kennen. - Sobald ich aber merke, dass sie sich mit dem Gewicht auf mich lehnen - geh ich mit dem Rücken einfach zur Seite, lass den Huf aber oben. - Mir sind dabei schon so einige Pferde hingefallen - weil sie einfach nicht aufgepasst haben(Wobei ich sagen muss, meine Pferde sind nicht angebunden!)

Beißen ist übrigens auch eine Unart die sich nicht gehört. - Bei mir gibt es praktisch 2 Verwarnungen, bei der 3. die Strafe

Wenn es nur versucht zu beißen sag ich in einem scharfen und tiefen Ton "NA!" - beim zweiten Versuch "lass es..." und beim dritten wird zurückgebissen oder eben einen leichten Klaps gegen die Brust- (AUF DER KOPPEL GEHEN SIE NICHT VIEL ANDERS UM!) - wenn sie direkt beißen, und nicht nur andeuten gibt es gar keine Verwarnung. - aber bitte vorher auf die körpersprache des Pferdes achten. - Oftmals warnen sie mit stampfen oder zumindest Ohren anlegen!

Treten lass ich mich im übrigen auch nicht. ;) Handel hier im Prinzip genauso nur dass ich statt beiße eben trete. - Aber immer erst vorher verwarnen! ;)

Meine Herde hat Respekt von mir. - Komm ich z.B. zum Apfel, der auf der Weide liegt. - Meine Tiere gehen mir aus dem Weg! - Einfaches Rangordnungsverhalten ;) - Ranghöchste/r darf zuerst fressen. :)

Wenn gedroht wird zu treten, muss ich mich mittlerweile nur noch groß machen und schon lassen sie den Kopf fallen drehen die Ohren zu mir, gehen mir aber aus dem Weg. - Unterwerfungsverhalten.

Wie gesagt, kommt viel auf Körpersprache sprechen & verstehen an. - Wer Pferde nicht kennt, sollte sie vorher innerhalb der Herde genaustens beobachten. - Ich mache das übrigens immer noch. :)

liebe grüße

...zur Antwort