Ja, es heißt, wenn alle deine Angaben richtig sind und du nichts verschwiegen hast, dann wird der Kredit wohl genehmigt werden.

Es kann nun noch sein, dass anhand der eingereichten unterlagen weitere Verbindlichkeiten zu sehen sind, die du nicht angegeben hast, oder deine Kontoführung nicht gut ist.

...zur Antwort

Meistens läuft die Finanzierung über die Cash Card, d.h. die Karte ist mit dem Betrag belastet, den du finanziert hast und die buchen von deinem Konto die Raten ab.

Du kannst die Karte auch einfach entsorgen oder in den Schrank legen.

ich würde davon abraten, die Karte unabhängig von einer Finanzierung zu nutzen, denn wenn du da Bargeld mit abhebst, zahlst du Zinsen von ca. 15% dafür...

Bei der Cash Card kannst du halt auch Geld verfügen, aber du zahlst immer nur 3% der Inanspruch genommenen Summe monatlich zurück, dafür halt mit ziemlich hohen Zinsen...

...zur Antwort

Wenn du am 15. 300€ bekommst und am 30. die 900€, sind ja ca. 120€ zu viel auf deinem Konto. das zieht deine Bank ein. Aber am 01. des Monats beginnt dein Freibetrag ja wieder von vorne, da wird der einbehaltene Betrag vom 30. des Vormonats( die ca. 120€) deinem Konto wieder gutgeschrieben, dann am 15. wieder deine 300 und am 30. die 900, dann hast du ja quasi 240€ zu viel bekommen, das wird dir dann wieder abgebucht.

Es ist geregelt, dass man einmal einbehaltene Beträge in den Folgemonat übertragen kann. Daher wird es immer diese Rechnung bei dir geben. dir müssten zum 1. des Monats immer diese ca. 120€ gutgeschrieben werden, aber ein größerer Betrag abgebucht werden, weil diese 120€ ja mit in deinen Freibetrag fließen.

...zur Antwort

Die Abbuchung von Paypal von deinem Konto dauert bei mir immer zwischen 2 und 3 Werktagen. Wenn du also am Wochenende etwas bestellt hast, kann es schon Mittwoch werden, bis die abbuchen.

...zur Antwort

Wenn du kein eigenes Einkommen hast, dann kannst du zum Amt gehen und eine sogenannte Erstausstattung beantragen, dann bekommst du Geld vom Amt zur Verfügung gestellt, um deine Wohnung einzurichten. Es kann aber auch sein, dass das Geld in Form eines Darlehens zur Verfügung gestellt wird.

...zur Antwort

Ich kenne keinen Beruf, wo man am Anfang gleich 3 Monate Kündigungsfrist hast, es kann sein, dass es Verträge gibt, wo die Kündigungsfrist sich verlängert, wenn man eine gewisse Zeit im Unternehemen ist, z.B. 10 jahre oder so... Die gesetzliche Kündigungsfrist liegt bei 4 Wochen, es kann aber sein, dass andere Kündigsungsfristen vereinbart werden, da musst du dann in deinem Vertrag drauf achten.

Meistens hast du sowieso eine Probezeit. Die kann zwischen 3 und 6 Monate lang sein. Während der Probezeit hast du die Möglichkeit eher zu kündigen.Ich hatte zum Beispiel in meiner Probezeit eine Kündigungsfrist von 2 Wochen. weiß aber nicht, ob das die gesetzliche Regelung ist.

...zur Antwort

Es ist halt eine einfache Lösung, für Leute, die Geld in Wertpapiere
investieren wollen, aber keine Zeit oder Ahnung in diesem Bereich haben.

Eine in Vermögensverwaltung zu investieren heißt nur, dass du einen Betrag X anlegst und nur eine Position in deinem Depot hast. Die Vermögensverwaltung verwaltet das Geld und investiert es in viele verschiedene Bereiche (Bsp. Aktien, Aktienfonds, Anleihen etc.). Denn man soll sein ganzes vermögen in eine Position anlegen (Risikostreuung). Nur ist es so, dass es viele Geldanlagen gibt, wo es z.B. einen Mindestanlagebetrag gibt von mehreren Tausend Euro, so sind diese Geldanlagen oft schon für Privatanleger fast unmöglich zu nutzen.

Meistens sind die Vermögensverwaltungen bei den Banken nach Risikoklassen aufgeteilt ( A= wenig Risiko, hohe Sicherheit, heißt auch weniger Kursschwankungen, aber auch geringere Gewinne möglich; B= mittleres Risiko, hier wird Risiko und Sicherheit ca. gleich behandelt, höhere Kursschwankungen als bei A, dafür aber auch höhere Gewinne als bei A möglich; C= hohes Risiko, große und viele Kursschwankungen möglich, hier das Risiko höher als die Sicherheit, aber auch große Gewinne möglich)

Hinter jeder Variante sitzen dann Leute, die quasi das gesamte Vermögen der Vermögensverwaltung verwalten, also gucken, wie das Geld am besten in die verschiedenen Bereiche investiert wird. Wo wird mit steigenden Kursen gerechnet, wo mit fallenden, wo hat man vielleicht Gewinne erzielt und sichert sich diese...

Dann wird einmal im Jahr eine Ausschüttung vorgenommen, die qausi als Zinszahlung/ Gewinn dient. Von dem Gewinn wird aber noch die Verwaltungsgebühr abgezogen, da die Fondsmanager auch bezahlt werden müssen!:-)

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, aber ich bin der Meinung, dass bei einer Insolvenz ein P-Konto eingerichtet werden muss... Denn sonst ist eine "Sperre" auf dem Konto und man kann es nicht mehr nutzen.P-Konten sind nur als Einzelkonten, nie als Gemeinschaftskonto möglich.

So würde ich mir die Situation erklären...

...zur Antwort

Bei der Cash Card fallen nur Zinsen an, wenn du die Karte in Anspruch nimmst, es sei denn, du verfügst damit am Geldautomaten, der nicht zur Cash Group gehört, dann zahlst du die Gebühren fürs Geldabheben.

Ansonsten gibt es keine Jahresgebühr oder ähnliches.

Allerdings ist diese Karte als Kreditrahmen in der Schufa hinterlegt, auch wenn die Karte auf "0" ist.
Die Zinsen der Cash Card sind aber meines Wissens sehr hoch, sodass ich an deiner Stelle die Karte nach der Finanzierung kündigen würde.

...zur Antwort

Am Besten nimmst du dir einen Anwalt, der kann das ganze sicherlich prüfen lassen...

...zur Antwort

Es muss nicht sein, dass der Schein falsch ist. Die neuen Automaten habe alle die Funktion die Scheine auf Echtheit zu überprüfen. Wenn ein Schein zum Beispiel sehr zerknittert ist, kann der Automat die ganzen Merkmale nicht erkennen.

In diesem Fall wird der Schein im Automaten beiseite gelegt und die Bank bekommt die Info, dass in dem Fach ein Schein ist, der nicht geprüft werden konnte.

Ich habe das auch schon gehabt, als ich vom Geburtstag die Geldgeschenke einzahlen wollte, die sind ja alle schön gefaltet gewesen...

Wenn der Schein im schlimmsten Fall gefälscht ist, wird die Bank die Polizei informieren (was sie müssen), die fragen dich, wo das Geld her kommt und das wars dann.

Wahrscheinlich wirst du gar nichts mehr von der Bank hören. Wenn die den Schein prüfen und der ist echt, gibt es nicht mal mehr eine Rückmeldung...

...zur Antwort

Bei der Commerzbank werden die Überziehungszinsen quartalsweise abgerechnet. Also Ende März erst.

Der Betrag dafür ist nicht so groß, grad wenn es sich nur um 1 Woche handelt bei dem Betrag, sind es nur Centbeträge. Wie schon in der vorherigen Antwort geschrieben, werden die Zinsen Tag genau berechnet.

Bsp.: 100€ für 1 Woche im minus, bei ner Verzinsung von 10% (das ist bei jedem unterschiedlich): 0,19€ Überziehungszinsen.

...zur Antwort

Die meisten Anbieter vergeben die 0% Finanzierungen nur über die Cash Card. Da wird ein zusätzlicher Rahmen zu deiner Finanzierung zur Verfügung gestellt, in der Hoffnung, dass du diese in Anspruch nimmst, dann zu teuren Konditionen. Wenn die Cash Card da ist, sollte man auch einen monatlichen Kontoauszug erhalten, da kannst du es dann sehen. Dann kannst du die Karte natürlich nicht kündigen, weil du sonst die Finanzierung mit kündigst und alles auf einmal zahlen musst. Aber vernichte doch einfach die Karte, wenn diese kommt, dann kommt man auch nicht in Versuchung, diese zu nutzen...

...zur Antwort

Die Prepaid Kreditkarte erhältst du bei schon vielen Banken. Die funktioniert nach dem Prinzip, wenn Geld auf der Karte ist, kannst du sie einsetzen. Du überweist den Betrag, den du mit der Kreditkarte verfügen willst von deinem Girokonto auf die Kreditkarte, der Vorgang dauert in der Regel 2- 3 Werktage (kann sein, dass der Vorgang unterschiedlich ist, weiß nur wie es in der Bank ist, wo ich gearbeitet habe.) Die Kosten sind auch unterschiedlich, bei Minderjährigen sind diese meist kostenlos, ansonsten fällt eine Jahresgebühr von ca. 19€ an, kommt aber auch hier wieder auf die ausgebende Bank an. Nur als Info, Barverfügungen sind der teuer mit der Kreditkarte, würde sie dann wirklich nur zum bezahlen nutzen!:-) 

...zur Antwort

Ja klar, brauchst dann sicher die Kindergeldnummer. Falls sie dir keine Auskunft am Telefon geben, kannst du ja nach einer schriftlichen Bestätigung fragen. Theoretisch kann ja jeder dort anrufen und nach einer Kontonummer fragen. Daher würde ich es einfach versuchen...

...zur Antwort

Es dauert 24 Stunden, also einen Bankarbeitstag (Mo-Fr) bis das Geld ankommt.

Wenn die Überweisung nach Geschäftsschluss eingeworfen wurde, zählt natürlich erst der nächste Bankarbeitstag.

...zur Antwort
Welche Abzüge gibt es bei dem Teilzeitjob für 3 Monate?

Hallo, Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Habe ab Ende April nach meinen schriftlichen Abiturprüfungen keine Schule mehr und nur noch Ende Juni meine zwei mündlichen Prüfungen, ansonsten habe ich sozusagen 3 Monate 'frei', bevor ich ins Ausland gehe. Würde mir dafür gerne noch ein wenig dazu verdienen, aber gleichzeitig noch genug Zeit fürs Lernen für die Prüfungen haben. Arbeite gerade einen 450 Euro Job, habe aber die Möglichkeit, für diese Zeit auf eine Teilzeit-Tätigkeit für gegebenenfalls 24 oder 32 Stunden die Woche aufzusteigen. Die Vergütung ist 10 Euro die Stunde, also bei ersterem 960 Euro brutto und bei letzterem 1280 Euro brutto. Nun habe ich aber gelesen, dass ab 1000 Euro Vergütung noch zusätzlich Abzüge hinzukommen. Bin mir schon relativ unsicher, wie viele Abzüge von was genau überhaupt noch 'draufkommen', aber ich habe überhaupt keinen Überblick, was sich dann am Ende von der Stundenzahl mehr lohnt. Möchte ja nicht wirklich 8 Stunden mehr die Woche arbeiten, die ich fürs Lernen nutzen könnte, wenn es am Ende auf fast dasselbe hinaus läuft, vom Gehalt her. Und weiß jemand zufällig, wie das mit der Krankenversicherung läuft? Bin als Schülerin familienversichert, aber müsste dann ja extra für die 3 Monate eine eigene abschließen. Kann ich danach einfach wieder zur Familienversicherung zurückkehren? Macht ja für mich wenig Sinn, als Stundentin dann eigene Beträge zu zahlen, wenn das nicht unbedingt notwendig ist. Bin 19 Jahre alt, falls das allgemeinhin einen Unterschied irgendwo macht. Vielen lieben Dank für alle ernst gemeinten und nützlichen Antworten, finde leider nicht arg viel im Internet bezüglich meiner spezifischen Fragen!

...zum Beitrag

Du musst dich auf jeden Fall selbst krankenversichern, wenn du den Job machst. Ich geh mal davon aus, das du momentan noch über deine Eltern mitversichert bist, oder?

Gebe mal auf die Seite: http://www.brutto-netto-rechner.info/

, da kannst du dann das Brutto Gehalt eingeben. Wenn du nicht verheiratet bist, hast du Steuerklasse 1, da siehst du dann, was von dem Gehalt noch über bleibt.

...zur Antwort

Du solltest dich nicht einfach reinsetzen und losfahren.

Man muss bei jeder KFZ-Versicherung angeben, wer mit dem Auto fahren darf, auch nur die Personen sind versichert. Es kann natürlich sein, dass dein Opa alle Leute mitversichert hat, was aber keinen Sinn machen würde, weil es immer deutlich teurer wird, wenn man Fahrer unter 25 mitversichert. Macht euch mal bei der Versicherung schlau, meist reicht da ein Anruf, den aber dein Opa tätigen müsste. Wenn es wirklich deutlich teurer wird, solltet ihr euch überlegen, dich vielleicht nur bei einem Auto eintragen zu lassen.

Als ich damals 18 geworden bin, hat die KFZ Versicherung meiner Eltern fast 400€ mehr im Jahr gekostet. Es kommt natürlich auch immer auf das Auto an, was versichert werden soll.

...zur Antwort

In der Regel werden bei solchen Gesprächen eine Art Interview mit dir geführt, wo z.B. gefragt wird:

- was deine 3 Stärken und Schwächen sind.

- Warum gerade du für die Stelle geeignet bist

- Manche machen auch ein kleines Verkaufsgespräch, wo du dann auf einem Blatt eine Ausgangssituation beschrieben bekommst und deine Aufgabe. Das führst du dann mit einem Mitarbeiter durch. (Bsp. bei mir war es so, dass ich die Rolle einer im Reisebüro übernehmen sollte, und die Wünsche eines Kunden bekommen habe, ich musste ihm dann eine Reise verkaufen. du kannst bei solchen Aufgaben sehr flexibel sein und dir alles mögliche ausdenken, was dir nicht vorgegeben wird.

- Es kann auch sein, dass die mehrere Bewerber zu dem Termin einladen und dann alle Bewerber eine Art Gruppenaufgabe oder Gruppendiskussion erfüllen müssen. Guck das du dich da mit einbringst und nicht zurückziehst!:-)

...zur Antwort