Reiten - Pferde - Tierquälerei?

Hallo ihr Lieben,

Diese Frage richtet sich in erster Linie an jene, die selbst reiten, geritten sind oder in irgendeiner Weise mit Pferden zu tun haben/hatten. Gerne aber auch allgemeine Gedanken zum Thema.

Ich bin in meiner Jugend selbst lange geritten und habe viel im Reitstall gearbeitet, durch den Einstieg in das Berufsleben und familiäre Probleme innerhalb des Reitstalls hat das irgendwann aufgehört, was ich natürlich auch schade finde, mir fehlt das sehr.

Ich habe mich immer schon damit beschäftigt, zu hinterfragen was ich gut im Umgang mit Pferden finde und was ich kritisch sehe. Da habe ich auch einen Wandel durchgemacht. Gewisse Dinge, die ich früher standardmäßig gemacht habe würde ich definitiv nicht mehr machen, andere Dinge die ich verteufelt habe, sehe ich heute nicht mehr pauschal als kritisch an.

Um da ganz direkt zu werden: Der Umgang mit buckelnden Pferden, Gerteneinsatz und das Verschnallen der Trense und des Sattelgurts fallen mir da spontan ein. Ich habe es einfach so gemacht, wie es mir gezeigt wurde. Da habe ich definitiv Fehler gemacht, die ich aus meinem heutigen Blickwinkel nicht in Ordnung finde.

Geht euch das auch so? Gibt es vielleicht ganz konkrete Beispiele, wo ihr dazugelernt habt? Eure Meinung geändert habt? Was ihr heute anders macht? Egal ob Reitweise, Umgang vom Boden aus, Pferdehaltung, Futter, Equipment, ...

Eure Meinung würde mich sehr interessieren!

Ein schönes Wochenende euch allen :)

...zum Beitrag
Ich habe Erfahrung mit Pferden und möchte dazu etwas sagen:

Ich denke, man kann reiten und mit Pferden zu tun haben, ohne dass sie gequält werden. Beobachte aber auch, dass viele mit ihren Tieren nicht so gut umgehen und das meistens nicht, weil sie ihr Pferd quälen wollen, sondern einfach, weil sie gar nicht drüber nachdenken. so ging es mir auch lange Zeit. Ich habe einfach das gemacht, was mir beigebracht wurde und nicht überlegt, ob es dem Pferd damit vielleicht schlecht geht

als ich angefangen habe, darüber nachzudenken, habe ich auch darüber nachgedacht, ob ich vielleicht mit dem reiten aufhören sollte. Ich denke aber, dass, wenn einem das reiten Spaß macht, man das dann auch weiter machen sollte am besten aber auch immer überdenken, wie es dem Tier dabei geht.
Grundsätzlich finde ich es immer gut so etwas auch mal zu kritisieren

...zur Antwort
Ich bin Vegan weil...

Ich bin jetzt seit über einem Jahr Vegetarisch und seit einiger Zeit auch Vegan.

bevor ich vegetarisch geworden bin habe ich zwar nicht sonderlich viel Fleisch gegessen, aber auch immer wieder gesagt, dass ich ohne ja nicht könnte. Ich habe mich dann aber etwas darüber informiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich eigentlich nicht nur für den Geschmack dafür verantwortlich sein will, dass Tiere gequält werden. Erst wollte ich es einfach nur mal für einen Monat ausprobieren kein Fleisch mehr zu essen. Es war letztendlich aber einfacher als gedacht und ich habe es einfach beibehalten.

Vegan finde ich allerdings schon etwas schwieriger. Ich wohne in einer Kleinstadt, wo es nicht sonderlich einfach ist, mal schnell was Veganes für zwischendurch zu kaufen.

Mittlerweile habe ich mich aber auch daran gewöhnt und ich will auch gar keine tierischen Produkte mehr essen. Vor allem bei Fleisch finde ich den Gedanken daran, dass das mal ein Tier war, dass ich gerade essen will einfach eklig und mir wird übel.

...zur Antwort