Inkasso Gebühre trotz Bezahlung auf falsches Konto?

Hallo Zusammen!

ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen...

Mein Problem ist: Ich hatte in einem Onlineshop einen Artikel für 110€ erstanden und mich das 1. Mal für die Paypal-Rechnung entschieden. Das Paket kam zügig und es lag eine Rechnung mit Kontodaten dabei, an die meine Frau angewiesen hat. Den keinen Vermerk "Bezahlt mit Paypal" haben wir beide übersehen. Es kamen Wochen später eine Zahlungserinnerung und eine Mahnung, die wir für Phishing-Mails gehalten haben, da die Rechnung ja überwiesen war.

Nun haben wir Post vom Inkasso bekommen: Einen Versuch die Sache zu klären ist bei Infoscore-Inkasso ziemlich unfreundlich nieder gemacht worden. Die Forderungen betragen: 110€ + 70,20€ +0,18€. Als wir den Online-Shop kontaktierten, erstatte er auch gleich die 110€ zurück.

Ich schrieb dem Inkasso, das die Forderungen so nicht akzeptiert werden und das kein absichtlicher Verzug zu Stande kam, und das der Online-Shop die Mitschuld trägt, da er Rechnungen mit seinen Kontodaten versendet. Zudem wäre ich bereit für seine angefallene Arbeit, zu der Hauptforderung 25€ + 0,18€ Zins anzuweisen, was ich auch tat. Leider Besteht das Inkasso auf seine gesamte Forderung.

Ich war auch schon in einem anderen Forum, da wurde mir geraten nur die Hauptforderung zu bezahlen und abzuwarten, da ich im Recht bin. Die 25,18€ hätte ich verschenkt. Falls ein Mahnbescheid kommt soll ich ein Kreuzchen setzen und in per Einschreiben zurück schicken.

Wie seht ihr das ?

Was kann alles auf mich zukommen wenn ich die noch ausstehenden 45,20€ nicht zahle? Finanziell?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß, Michel

Recht, Inkasso, PayPal, Wirtschaft und Finanzen