Falls deine Freundin immer noch bei ihrer Großmutter wohnt, wäre es wahrscheinlich ein guter Anfang da erst mal weg zukommen. Falls sie minderjährig ist, kann da unter solchen Umständen auch das Jugendamt helfen. Und als zweite Anmerkung eine Therapie ist immer die richtige Wahl bei Problemen, doch der Schritt alleine ist meist sehr schwer. Auch da hat das Jugendamt oder die Seelsorge der Kirche gut ausgebildete Fachkräfte.
Hingehen kann nicht schaden. Dort solltest du dein Problem allerdings genau beschreiben, da vieles mit dem normalen Seetest nicht erkannt werden kann.
3) Die Ehe steht allen Bundesbürgern offen, also auch denen die die heterosexuelle Beziehung nicht vollziehen.
4) Jeder hat das Recht sich frei zu entfalten
CONTRA:
Gibt es keine
Hier wären zwei Ideen für Pro Argumente
1) Bei der Ehe handelt es sich um den Bund der Liebe, daher sollte dieser Bund nicht nur auf Heterosexuelle-Paare beschränkt sein, um der Diskriminierung durch die staatliche Anerkennung entgegenzuwirken.
2) In den deutschen Grundrechten ist die "Gleichheit" verschriftlicht, diese soll in allen Lebensbereichen gewahrt werden, somit steht das Verbot einer gleichgeschlechtlichen Ehe eigentlich nicht zur Debatte und sollte nicht mehr praktiziert werden. Auch gleichgeschlechtliche Paare sollten die Vorteile einer Ehe nutzen können.