Hast du noch nicht gegooglet? Schau mal hier: http://www.massage-expert.de/portal/produktberatung/kaufberatung/mobile-massageliege-kaufen/ das scheint etwas für dich zu sein! ;-)
Schau doch mal nach Massagecreme von Schupp. Die gibt es auch mit Honig, was für das Gesicht sehr gut passt - z. B. bei Massage-Expert.de
Jede Zone stellt einen abgeschlossenen Polsterbereich dar. Für jedes bewegbare Teil muss es einen Bereich geben. Daher lassen sich bei 3-Zonen-Massageliegen mehr Teile bewegen. Auf der Seite http://www.massage-expert.de/portal/produktberatung/kaufberatung/mobile-massageliege-kaufen/ findest du eine gute Seite zu den Anforderungen an mobile Massageliegen
Ich gehe mal davon aus, dass du eine günstige, mobile, klappbare Liege suchst:
Eine transportable Massageliege sollte in zweierlei Hinsicht komfortabel und praktisch sein: für den Masseur und den Massierten.
Es macht wenig Sinn, wenn die Massageliege dermaßen unhandlich und schwer ist, dass der Masseur selber nach dem Transport eine wohltuende und entspannende Massage benötigt. Zudem ist es für alle Beteiligten lästig, wenn die Massageliege zunächst umständlich und zeitraubend aufgebaut werden muss. Ein Gewicht nicht über 25 kg und eine praktische Transporttasche erleichtern den täglichen Transport. Der Aufbau sollte nur 1-2 Minuten dauern, um die Zeit effektiv, also für die Massage, nutzen zu können. Die Mobilität sollte auf keinen Fall zu Lasten der Stabilität gehen. Eine maximale Belastbarkeit von 250 kg reicht m. E. vollkommen aus.
Damit sich der Masseur bei der Verrichtung seiner Tätigkeit nicht unbequem vorbeugen muss, sollte die Massageliege rückenschonend höhenverstellbar sein. Um die gängigen Massagen und Therapiemaßnahmen ideal und komfortabel durchführen zu können, sollte auch der Fußbereich neigbar und die Kopfstütze ebenfalls höhenverstellbar sein.
Nichts ist für alle Beteiligten unangenehmer als das Gefühl mangelnder Hygiene. Eine abwaschbare, hautfreundliche, öl- und wasserabweisende Beschichtung der Unterlage aus Polyuretahn ("PU-Beschichtung") gewährleistet eine langlebige hygienische Beschaffenheit. Die Massageliege sollte eine Schaumstoffdicke von ca. 4 cm oder mehr haben, um ein angenehmes Liegen zu gewährleisten.
Massageliegen, die die Anforderungen erfüllen, finden sich im Fachgeschäft und teilweise auch in Onlineshops. Ein Beispiel für letztere Bezugsquelle ist http://www.massage-expert.de/content/de/Massageliege.html. Dort kann man die Massageliegen sogar in 3D anschauen, bevor man sich entscheidet.
Viel Erfolg!
Beide Öle sind für die Massage geeignet. Die Bezeichnung Massageöl könnte darauf hinweisen, dass das Öl länger auf der Haut bleibt. Dies ist z. B. bei Mandelöl der Fall. Mandelöl ist daher auch das beliebteste Massageöl in Deutschland.
Die Bezeichnung Körperöl könnte ein Hinweis darauf sein, dass es sich nicht um ein Öl handelt, dass in erster Linie z. B. für das Gesicht gedacht ist.
Wesentliche Unterschiede gibt es aber m. E. nicht und ich bein seit über 10 Jahren als Masseurin tätig. ;-)
Mandelöl ist das am häufigsten verwendete Massageöl. Das sage ich als Massage-Expertin ;-)
Qualität und günstige Preise in einem? Ganz einfach: http://www.massage-expert.de/de/Massagezubehoer/Massageoel-und-Zubehoer. Da bekommst du als Massage-Fan auch anderes Massagezubehör und sparst Versandkosten. ;-)
Massageöl sollte auf jeden Fall vorgewärmt werden. Ich kann eine Temperatur von 40 bis 50 Grad empfehlen - 50 ist schon recht heiß für meine Geschmack. Am besten geht das mit einem speziellen Massageöl-Erwärmer mit Karaffe aus Glas, z. B. von www.Massage-Expert.de oder einem einfach Babykost-Erwärmer und einer Nuckelflasche. ;-)
Es kommt natürlich immer auf die Anwendung drauf an. Aber bei den gewöhlichen Wellness-Anwendungen reichen recht einfache mobile Massageliegen aus. Da gibt es eine interessante Pressemitteilung auf http://www.presseanzeiger.de/meldungen/gesundheit-medizin/331543.php.
Ein ganz klares "Ja". Die Kosmetikverordnung regelt eindeutig, dass der "In-Verkehrbringer" die Produkte prüfen lassen muss. Ein Sicherheitsbewerter muss die Unbedenklichkeit letztliche bescheinigen. Eine gute Pressemitteilung zu diesem Thema findet sich hier: http://www.openpr.de/news/503098/Kraeuterstempel-ist-nicht-gleich-Kraeuterstempel.html. Wenn Kunden mit ins Spiel kommen ist auch zu prüfen. Für den privaten Gebrauch muss man nicht prüfen. Letztlich geht es um den Verbraucherschutz und dieser ist nicht gegeben, wenn "jeder irgendwo" Kräuter sammelt und diese auf die Haut von Massagegästen gibt, die dann wohlmöglich allergisch reagieren. Solche Reaktionen werden im Rahmen der Prüfung mit Hilfe eines Epikutantests getestet. Klar ist, dass Anbieter vor den Laborkosten von über 2.000 EUR zurückschrecken.
http://www.youtube.com/watch?v=m7BEo8FMbtwSolange die Steine nicht scharfkantig sind, funktioniert das dennoch. Wichtig ist, dass die Temperatur nich zu hoch ist: 1. Mit Termometer die Wassertemperatur messen 2. Mit Hebekelle entnehmen 3. Vorsichtig die Temperatur mit der Handoberseite (weil sensitiver) testen und dann gerne vorsichtig beginnen zu massieren. Eine bessere Wärmespeicherung wird den Basaltsteinen nachgesagt. Eine stichhaltige Quelle dazu gibt es aber m. E. nicht. Dennoch verwende ich für meine Massagen hochwertigere Steine - epigem.de testet Mineralien und dort findet man auch gute Anbieter wie z. B. trendshed - jetzt auf http://www.massage-expert.de. Aber auch andere seriöse Anbieter sind zu empfehlen - soll keine Schleichwerbung sein. ;-)
Ich bilde heute selbst für die Massage aus und habe auch einmal klein angefangen, d. h. mal selbst eine Hot Stone Massage bekommen, dann eine Anleitung zur Hot Stone Massage auf DVD geguckt und privat ausprobiert. M. E. ist das ein guter Weg und für private Zwecke reichen die DVDs vollkommen aus - große Wunder erwartet man dann ja sowieso nicht und es geht eher Richtung Wohlfühlen / Wellness und der Partnerin oder dem Partner etwas Gutes tun. DVDs gibt es inzwischen ca. 5 in Deutschland. Vom Lerneffekt für Anfänger finde ich die von TrendShed am besten - kostet auch weniger. ;-) Aber auch die anderen DVDs (findest du über google sehr einfach) sind sehr zu empfehlen.
http://www.youtube.com/watch?v=JJSwxSq1TVcDas verstehe ich nicht ganz. Es geht doch um die Meinungen, Erfahrungen der Menschen? Die Antworten sind doch geprägt von der Erfahrung, die die Menschen bei den Massagen gesammelt haben.
Kurzfristig können Wärmebehandlungen sehr gut sein oder Wellness-Anwendungen wie die Hot Stone Massage oder die Kräuterstempelmassage. Mittel- bis langfristig solltest du gezielte Kräftigungsübungen für den Rücken machen. Mehr Infos dazu findest du auf www.info4wellness.de. Ich schwöre auf Kieser Training.
> Ätherische Öle sind hoch konzentrierte Essenzen, die in jeder Pflanze in Form von winzigen Öltröpfchen enthalten sind. Sie kommen sowohl in den Wurzeln und Blättern als auch in den Blüten, Rinden und Schalen vor. Das Öl wird vor allem mittels Wasserdampfdestillation und (Kalt-)Pressung extrahiert. (aus www.info4wellness.de) - dort gibt es noch mehr Infos zu den Ölen.
Ich schwöre auf Jojobaöl. Es ist für alle Hauttypen verträglich und pflegt die Haut durch sehr viel Vitamin E sehr gut. Es hat einen natürlichen Lichtschutzfaktor von 3 bis 4 und ist sehr lange haltbar (wird nicht ranzig), was gerade bei privaten Anwendern wichtig ist, weil man es nicht so häufig verwendet. Durch die Hitzebeständigkeit eignet es sich insbesondere auch bei Hot Stone Massagen und Kräuterstempelmassagen. Daher kaufe ich im Online-Fachgeschäft bei www.trendshed.de
Hallo Christian, das ist eigentlich ganz einfach. Am besten du lässt dich selbt einmal massieren, um eine erste Idee von der Massage zu bekommen und dann kaufst du dir eine entsprechende DVD mit einer Anleitung. Auf dem deutschen Markt gibt es meines Wissens insgesamt 4 solcher DVDs. Allerdings würde ich insbesondere die neuerschienende von TrendShed (http://www.trendshed.de) empfehlen. Diese erklärt von der Erwärmung der Hot Stones bis zur Massage in Bauch- und Rückenlage alles, was man als Einsteiger/Anfänger wissen sollte. Durch die tollen Nahaufnahmen kann man die verschiedenen Massagetechniken sehr gut erkennen und dann selbst anwenden. Und für 15 € ist die DVD sogar noch die günstigste ;) Zu den Hot Stones gibt es sehr viele Angebote. Als Einsteiger brauchst du nicht mehr als 40 Steine. Achte aber darauf, dass sie schön schwarz sind und nicht industriell gefertigt/geschliffen wurden.
Die Hot Stone Massage (Warmsteinmassage) ist eine faszinierende Kombination aus wohltuender Massage und tiefgehender Wirkung erwärmter Basaltsteine. Gerade in der heutigen Zeit sehnt sich der Körper nach Ruhe und Erholung - hier findet er sie. Ich denke nicht, dass man die Hot Stone Massage mit den Algen vergleichen sollte. Auf jeden Fall wirkt die Massage sehr tief entspannend. Viele meiner Klienten schlafen sogar dabei ein.
Hallo, dass die Originalsteine "nur" in den USA erhältlich sind ist nicht richtig. Hot Stones bestehen aus Basalt und sind vulkanischen Ursprungs. Da es Vulkane auf der ganzen Welt gibt, kann man auch auf der ganzen Welt die richtigen Hot Stones finden. Abraten würde ich von Hot Stones, die industriell bearbeitet/geschliffen sind, denn sie gleiten schnell aus der Hand und stammen oft aus Billiglohnländern wie China. Einige sagen auch, dass die Steine dadurch ihr "energetisches Potenzial" verlieren würden. Hot Stones müssen auch nicht teuer sein. Als Therapeutin der Hot Stone Massage (8 Jahre Erfahrung) kaufe ich die Hot Stones für die Behandlungen und die Auszubildenden neuerdings bei trendshed.de. Die Steine haben eine hohe Qualität (sehr dunkel = hohe Wärmespeichereigenschaft) und es gibt verschieden große Sets für die Ganzkörpermassage und Spezialsets z.B. für die Reflexzonenmassage. Denn wichtig ist, dass man je nach Körperregion unterschiedlich große Steine verwendet. Sets kosten dort ab 44,90 € (38 Basaltsteine) und das Komplett-Set für knapp 85. Erwärmer und weiteres Zubehör gibts dort auch, kann ich nur empfehlen. Hoffentlich hat das geholfen ;) Viele Grüße, Inka