man kanns grob unterglieder in:

Strafrecht-->Staatsanwalt (Polizei), Private Personen können aber Anzeigen bei der Polizei machen

Zivilrecht-->Private Personen (Du, Firmen, Vereine)

Die Kosten übernimmt meines Wissens nach der Kläger, also du. Die Kosten sind abhängig vom Streitwert (kaputtes Auto kostet mehr als ein kaputter Kugelschreiber), in der ersten Instanz (da wo du als erstes Klagst) sind die Kosten aber auf 500€ beschränkt.

...zur Antwort

Das letzte mal als ich die ganzen Kanäle bei meinem Receiver durchgeschaut hab, ist mir aufgefallen, dass sich bei ein paar Kanälen der Name geändert, als ich in ausgewählt habe.

Deshalb empfehle ich dir, mal alle "unnötigen" Kanäle zu löschen und dann einen neuen Sendersuchlauf zu machen.

...zur Antwort

Ich habe schon mal etwas zu Versuchen der US Armee gesehen, bei denen sie die Leute auch sehr lange wach gehalten haben, aber die haben zwischendurch immer mal wieder geschlafen (Stundenweise, wenn überhaupt).

Das Problem war dann nur, als mal zwei miteinander geplaudert haben hat einer gemerkt wie sein Bein gebrochen ist.

Ob das jetzt übertreibungen waren kann ich nicht sagen, aber solche extremen Experimente ohne ordentliche medizinische Überwachung ist nicht klug.

...zur Antwort
  1. Diese Zahlen sind sicherlich nur Durchschnittswerte der Deutschen / Europäer / Westlichen Bevölkerung. In Japan z.B. liegen die Werte glaub ich zur Zeit höher.

  2. Ich habe schon gehört (war glaub ich auch in Galileo), dass es Menschen gibt, die bereits über 100 Jahre alt werden und sogar eine Region, wo sehr viele Menschen sehr alt werden.

...zur Antwort

Mit der Untersuchung der Bluteigenschaften kann man mit sicherheit nur sagen, dass jemand NICHT der Vater ist.

Man kann aber nicht mit sicherheit sagen, ob jemand tatsächlich der Vater ist, schließlich haben noch viele andere Männer die gleichen Bluteigenschaften, die hier untersucht werden.

...zur Antwort

Könnte doch sein, dass du immer an die "falschen" Typen geräts.

...zur Antwort

Also wenn ich mich jetzt richtig errinnere müssten die Wasserstoff Brücken eigentlich stärker sein als die Van der Walls Kräfte.

Was die Aufteilung betrifft:

intramolekulare (im Molekül): Ionen, Elektronen

intermolekular (zwischen 2 Molekülen): Wasserstoff Brücken, Van der Waals

bin mir jetzt aber nicht ganz sicher und es wäre vielleicht noch hilfreich die Klasse zu wissen.

Außerdem gibt es noch Salze (Ionen) und Metalle, aber bei denen weiß ich nicht wie man die einordnen muss.

...zur Antwort

Ich nehme zur Zeit einen Ordner, denn bei dem kann man jederzeit einzelne Blätter rausnehmen und ersetzen, bei einem Heft geht das ja schlecht. Dadurch kann man ganz einfach noch ein paar Blätter zusammenfassen und vielleicht mit paar Bilder oder so anschaulicher machen.

Auserdem kann man bei einem Ordner die Blätter sortieren wie man will und jeder Zeit noch eine weitere Unterkategorie erstellen. Was bei einem Heft erst mal drin steht, bleibt normalerweiße auch in der Reihenfolge, ansonsten kann man sich wirklich gleich einen Ordner zulegen.

...zur Antwort

Ich glaub, das war eine "kurzschlussreaktion". Du hast schließlich ihre Freundin und auch indirekt sie beleidigt.

Ihre Feundin wäre nach deiner Ausage ein Parasit (extrem gesagt) und sie wäre zu dumm um es zu merken.

Dazu kommt noch der Anschein, dass du eifersüchtig auf ihre Feundin bist, weil warum solltest du sonst so etwas sagen (deine Freundin ist ja anscheinend der Meinung, dass sie nicht ausgenutzt wird).

Und selbst wenn sie wüsste, dass sie ausgenutzt wird, wer sagt, dass es sie nicht glücklich macht? Nicht das Ausgenutzt werden spaß macht, aber die Freundschaft im ganzen kann man nur selten verstehen.

...zur Antwort

Ich bin jetzt zwar kein Atomkraftgegner, aber ich versuchs mal trotzdem.

  1. Es ist einfach eine Angst vor der unsichtbaren Stahlung dar, die einen krank mach und man daran stirbt (z.B. durch Leukämie oder andere Krebsarten)

  2. Das Atomkraftwerk könnte plötzlich einen Supergau erleiden wie Tschernobyl oder Fukushima. Dabei wäre nicht nur ein kleines Stückchen lang plötzlich unbewohnbar sondern ein riesiges Gebiet.

  3. Das Problem der Endlagerung. Den Atommüll muss man schließlich für eine extrem lange Zeit wegsperren und bis jetzt ist noch keine Lösung gefunden.

  4. Nicht nur für Alternative Energien wird Geld "aus dem fenster geworfen", sondern auch für Atomstrom (für Kohle übrigens auch).

...zur Antwort

Es spricht dafür, dass sie noch lebt:

  1. Am Ende hat Sherlock ja gelächelt, als er ihre letzte SMS dann noch gelesen hat. Warum sollte er das sonst tun?

  2. So wie ich mir errinnere ist in den anderen Folgen und auch in der eigentlich alles was man gesehen hat auch passiert.

Dagegen spricht:

  1. Sie haben die Leiche anhand ihrer DNS identifiziert (aber dem Sherlock würd ich zutrauen, dass er das fälschen kann).

  2. Was macht er da unten in Afrika (nach der Region sah es für mich aus) und vor allem, wie wird er zu ihrem Henker (muss man auch erst mal schaffen).

Ich denke, dass sie noch lebt, weil ich dem Sherlock irgendwie zutrauen würde, dass er sie retten konnte. Ich bin aber nicht vollständig überzeugt, weils selbst für ihn sicherlich fast unmöglich gewesen wäre.

...zur Antwort
Was bringt das Leben,wenn es nicht lebenswert ist(besteht sowieso nur aus Arbeit,Schule usw.)?

(Ich denke nicht immer so,ich bin nicht depressiv es leigt nur daran ,dass ich gerade von einer Minute auf die andere total depri geworden bin und ohne Grund heulen musste,keine Anhung und wahrscheinlich ist es morgen eh wieder besser.)Ich frage mich aber gerade,wozu man sich überhaupt bemüht im Leben und ständig unangenehme Sachen macht (Schule,lernen,Arbeit usw.).Diese Dinge füllen über die Hälfte des Lebens aus...aber wozu?Na und,dann hat man eben etwas erreicht,aber man stirbt doch sowieso?!?Man arbeitet sein ganzes Leben lang,es fängt mit 6 Jahren an und endet mit 67 (oder so).Hallo?Was ist das denn?Dann werde ich mit fast 70 mit dem Tod belohnt,weil viel Zeit bleibt ja nciht mehr,wenn man mal in Rente ist...und dann diese trostlose Zukunft:Ja,ich strenge mich jetzt in der Schule an und habe noch 1 Jahr wenn es gut geht und dann ein mehr oder weniger gutes G8-Abi,aber wozu?!Wie oft muss sich mir den Satz täglich von meinen eigenen Eltern anhören "DU hast Probleme?Haha,warte mal ab wie es später wird,wenn du arbeiten gehst!Du wirst dich nach der Schule zurücksehnen.Du wirst nie einen Job finden,wenn du weiterhin so schüchtern bist! Du wirst dich noch ganz schön wundern!!usw..."
Das Leben KÖNNTE so schön sein,wenn man unabhängig sein eigenes führen könnte...aber das ist nur eine Wunschvostellung.In der Realität frage ich mich gerade: Wozu lebe ich eigentlich,wenn in Zukunft sowieso alles schlimmer wird?Was ist der Sinn?Ich werde nie "belophnt" (ich bin Atheist und glaube nicht an so einen Kram wie Leben danach usw...)

denkt jetzt nicht,dass ich depressiv bin ich bin nur gerade total am Ende und heule,aber ich weiß nicht warum?:(Vor einer Stunde war ich noch voll normal. Bitte beantwortet trotzdem mal meine Frage,weil ich gerade so grundlos depri bin...morgen werdee ich hoffentlich darüber lachen können.

...zum Beitrag

Stell dir nur mal die Frage, wie wäre das Leben ohne Schule und Arbeit. Im ersten Moment wirst du sicherlich denken: "wär doch toll", dann kann ich den ganzen Tag machen was ich will. Aber, was willst du 70 Jahre lang denn die ganze Zeit machen? Außerdem ist es doch in der Schule und in der Arbeit auch schön, zumindestens manchmal. Später wirst du in der Arbeit bestimmt auch mal sagen können: "wow, das hab ICH gemacht".

Und das mit der Sache, dass die Arbeit später mal blöd sein wird, du must dir nur den richtigen Job raussuchen, dann wirst du bestimmt Spaß haben.

...zur Antwort

Mit Sicherheitsgründen ist sicherlich gemeint, dass kein anderer ausversehen noch E-Mails von dir bekommt. Sie geben dir quasi 6 Monate Zeit überall deine neue E-Mail Adresse anzugeben.

Wenn du jetzt deine alte E-Mail Adresse wieder haben willst, würde ich einfach mal beim Support nachfragen, ob die dir vielleicht deine alte E-Mail Adresse wieder freischalten können.

Wenn du anrufst empfehle ich dir, schon mal alle Daten, die du zu deiner E-Mail Adresse noch hast, dir vorzubereiten, damit du eben irgendwelche Fragen schnell beantworten kannst.

Was die 6 Monate angeht würde ich mal sagen, dass die immer gleich sind, macht ja eigentlich keinen Sinn das noch weiter zu erhöhen wenn sie noch mal gelöscht wird.

...zur Antwort

Das ist eine schlechte Idee.

Atomaren Abfall, also radioaktiver, muss man ganz anders behandeln wie normalen Müll oder Gifte.

Normaler Müll und Gifte sind im Prinzip Chemische Verbindungen, die durch Hitze zerstört werden können und dadurch unschädlich gemacht werden, die könnte man also in der Atmosphäre verglühen lassen.

Radioaktiver Müll ist, wie der Name schon sagt, radioaktiv und da radioaktivität nichts mit Chemischen Verbindungen zu tun hat, sonder in einer "Region" ist, in der Hitze in keinster weise einen Einfluss hat, kann damit die Radioaktivität nicht beseitigt werden. Kurz: danach ist er immernoch radioaktiv.

Fazit: durch das Verglühen des atomaren Abfalls in der Atmosphäre würde er verdampfen, doch das bedeutet, dass er in Form von kleinsten Partikeln (z.B. Staubkörner), dann in der Luft ist und somit überall auf der Welt verteilt ist.

Kurz: dann wäre die ganze Erde radioaktiv, zwar nicht so stark aber eben zu stark

...zur Antwort

Bei gleicher Schule oder sogar Klasse:

Das womöglich "sicherste" wäre ein "online Kummerkasten" der Schule, ob die sowas hat weiß ich nicht.

Ein normaler Kummerkasten wäre natürlich auch eine Möglichkeit, müsstest das halt dann so machen, dass dich dabei keiner bemerkt und eine einfach Ausrede haben (Entschuldigungen/Tagebuch/etc. geholt).

Oder um es wirklich zu provozieren, einfach beim nächsten Lehrer, der sich um sowas kümmert, einen Zettel ins Klassenbuch reinstecken (natürlich bei der richtigen Woche).

 

Wenn diese Person nicht in die gleiche Schule/Klasse geht oder auch, einfach die Adresse besorgen und einen Brief an die Eltern schicken.

...zur Antwort

kurz ja lang siehe unten:

Voraussetzungen eines SaZ:

  • Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss
  • Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit und Bereitschaft jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten
  • charakterliche, geistige und körperliche Eignung für den Dienst in der Bundeswehr
  • keine Vorstrafen
  • keine unverhältnismäßig hohen Schulden
  • Vollzeitschulpflicht erfüllt
  • am Tage der Einstellung 17. Lebensjahr vollendet (unter 18 schriftliches Einverständnis der gesetzlichen Vertreter erforderlich) und 32. Lebensjahr noch nicht vollendet
  • Erklärung an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem entsprechenden Einstellungstest an einem Zentrum für Nachwuchsgewinnung beziehungsweise der Offizierbewerberprüfzentrale

Es gibt daneben noch eine Reihe von speziellen Einstellungsvoraussetzungen. So gibt es die Möglichkeit, in gewissen Spezialverwendungen als Zeitsoldat gleich mit höherem Dienstgrad eingestellt zu werden, wenn man über einen Berufsabschluss verfügt, der für die militärische Verwendung nutzbar ist. Während und auch nach der Wehrdienstzeit hat der Zeitsoldat Anspruch auf berufsfördernde Maßnahmen, um nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst schnell eine interessante und attraktive zivile Arbeitsstelle zu finden. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten sei hier auf die Seiten der Bundeswehr verwiesen.

Berufssoldaten waren grundsätzlich vorher Soldaten auf Zeit.

von http://www.aga-macht-gaga.de/fwdl-saz-bs.html

 

...zur Antwort

Eine gute Auflösung müsstest du mit der Webcam schon hinbekommen, das Bild wird ja schließlich verkleinert.

Mein Tipp wäre jetzt einfach zu dem Fotostudio hinzugehen und zu fragen, ob du auch eine Digitale Version bekommst (per E-mail, CD oder USB-Stick), bei mit hat es geklapt, das braucht man ja schließlich auch für Online Bewerbungen. Diese Digitale Version könntest du ja dann noch bearbeiten, nur dass es einen vielleicht besseren Hintergrund hat und eine höhere Qualität, musst halt nur wegen Bildnutzungsrechten eventuell aufpassen.

...zur Antwort