Danke an alle. Ich nutze den Rechner bis auf die Videogeschichte nur für mails und Inetz. Ich hab ein Ipad und ne PS4. Ich hatte halt gelesen dass im moment bsw Netflix in 4k bestimmte Hardware/Software voraussetzt. Ich gucke PC-Angebote durch. Bei Komplettsystemen ist halt immer eine Graka mit drin. Als Anfänger weiß man halt nicht was das ding haben muss. Im moment bin ich auf dieser Schiene "kaufste mal nen richtigen Boliden. Da kannste nichts falschmachen".

...zur Antwort

Danke an alle. Vieles davon habe ich schon probiert. Denke ich rufe den Kundenservice. Werde dann berichten. Schönes Wochenende

...zur Antwort
Wie finde ich vor Vertragsabschluss die DSL Eschwindigkeit heraus

Ich bin gerade umgezogen. An meinem neuen Wohnort ist Unitymedia leider nicht verfügbar. Ich hatte einen Anschluss bei der Telekom. Dort bezahlte ich einen Tarif in dem ich 16Mbit beziehen sollte per DSL von denen ich allerdings nur 3072 (ca 360Kb/s) erhielt. Dann hörte ich, dass die Telekom DSL RAM eingeführt hat. Ich hab nicht wirklich verstanden was das technisch bedeutet allerdings sollten so festgesetzte Übertragungsgeschwindigkeiten erhöht werden. Ich habe also ein Jahr lang ständig bei der Telekom angerufen. Irgendwann hieß es, es ist nun verfügbar und wurde für mich geschaltet. Nun hatte ich DSL RAM 6000 (ca 700Kb/s). Ich bin nun umgezogen. wohne weiterhin im selben Ort. allerdings am Ende einer Straße quasi ohne Häuser um mich herum. Das ich hier keine VDSL bekomme war mir klar. Mein Nachbar ist bei einem eher unbekannten anbieter. Er bekommt 1700Mbit/s (ca 220Kb/s). Wenn ich ich nun bei allen Anbietern die Verfügbarkeitschecks mache, erhalte ich überall die Aussage "bis zu 6Mbit/s". Einige Hotline weisen immer darauf hin, dass jede Aussage von den Providern ja immer nur eine Schätzung sein. Die Hotline meines Nachbarns sagt es sei nur 1000 möglich obwohl er 1700 erhält. Einige haben mir ganz dreist gesagt ich müsse erstmal den Vertrag abschließen und könnte dann ja sehen was ich bekomme. Bei einer Vertragsbindung von 24Monaten finde ich ich es schon dreist quasi 16000 zu bezahlen, 6000 in Aussicht zu stellen und 2000 am Ende zu bekommen. Ich dachte bisher dass sämtliche Netze der Telekom gehören und alle anderen Provider nur das Netz mieten. Also sollte man die Telekom fragen was man hier an Speed bekommen kann und entsprechend dieser Aussage muss ich nur noch nach einem Provider gucken der günstig ist. Ist RAM mittlerweile überall verfügbar? Ist die Geschwindigkeit meines nachbarn entscheidend? Ich musste ja auch mehrmals die Telekom anrufen um RAM zu bekommen weil es nicht automatisch aktiviert wurde. Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte dieses Chaos zu ordnen und eine Idee hat wie ich mal VOR Vertragsabschluss zu einer verbindlichen Aussage komme. 1000 Dank

...zum Beitrag

Ergänzung: Habe gerade erneut bei der Telekom angerufen. Heutige Aussage

DSL RAM Anschluss mit mindestens 2024-6000er Geschwindigkeit. Das schwankt je nachdem wieviele gerade im Internet sind. Was mich halt am meisten interessiert ist ob das nun die verbindliche Aussage für alle Anschlüsse ist. Also Vodafone als Anbieter kann genau diese Geschwindigkeit wie die Telekom, weniger oder eher die 6000.

...zur Antwort

Ich muss mich entschuldigen. Ich habe die Frage zu kurz gestellt. Die Fritzbox steht im ersten Stock. Im 2. Stock hätte ich nun gerne einen LAN-port. Am liebsten auch dass der TP-Link einen Lan-port und Wlan bereitstellt.

...zur Antwort