Leute im Umfeld starren immer so weil ich "Keulendaumen" habe (Brachydaktylie).

Wie schon oben genannt, werde ich, bzw. meine Daumen oft angestarrt, wenn die Menschen ihn zufällig sehen. Mein Daumen ist kürzer und dicker als normal, ich habe gelesen, das das Brachydaktylie sein soll, und erblich bedingt.

Nun ist es so, das z.B. im Unterricht der, der zufällig neben mir sitzt, und meinen Daumen gesehen hat, lange anstarrt.Das ist nun wirklich kein gucken mehr sondern starren. Ich finde es ist ja kein Problem, wenn Leute erstaunt auf meinen Daumen gucken, aber die meisten starren selbst danach während wir uns weiter unterhalten die ganze Zeit auf meinen Daumen. Mir wird es dann sehr unangenehm, und ich versuche, soweit es geht, meinen Daumen zu verstecken.Meistens werde ich auch darauf angesprochen, warum ich so "fette, eklige" Daumen hätte und dann weiß ich nicht was ich antworten soll, außer 'ist erblich bedingt'.

Kennt ihr selber solche Leute, die auch den Daumen wie ich haben ( Meine Güte, ich weiß nicht, wie ich das nennen soll :D), oder habt ihr selber solche? wenn ja, wie reagiert ihr da drauf oder nicht bzw. was antwortet ihr auf diese Frage, falls sie euch gestellt wird. Und habt ihr ein paar Tipps, wie ich antworten soll weil ich mich irgendwie schäme, solche Daumen zu haben und dann weiß ich nicht was ich antworten soll. Ich versuche sie auch irgendwie zu "verstecken" soweit es geht, aber das funktioniert nicht immer.

Ps.: Aus meiner Familie hat wirklich niemand solche Daumen wie ich.

Danke :)

...zum Beitrag

Ich hab auch einen Krüppeldaumen.

Also ich muss ja sagen, ich habe ihn lieb gewonnen ^-^ Weiß nicht, hab es schon immer mit verdammt viel Humor genommen. Wurd zwar seit ich denken kann immer wieder damit aufgezogen, aber die wirklich bösartig. Meine beste Freundin hat meinem Daumen sogar einen Namen gegeben >_> Ich weiß nicht, find das nicht wirklich schlimm. Ist ja nur ein Daumen. Bisschen schade ist nur, dass es irgendwie das Gesamtbild meiner Hände so kaputt macht. Hab sehr schöne schlanke und lange Finger und trage auch meist 5 Ringe, Nagellack und lange Fingernägel. Nur der doofe Daumen sieht mit allem, womit man ihn behängt oder bemalt einfach noch lächerlicher aus :D

Auf jeden Fall find ich solche Daumen wundervoll einzigartig - und jeder, der dich deswegen dumm anstarrt, hat ein ernsthaftes Problem.

...zur Antwort

Wie lange wird denn die Probezeit jetzt verlängert?

Und was das nachweisen betrifft: ich denke schon, dass die nachweisen können, dass meine Mutter gelogen hat. Immerhin wohne ich in Ludwigsburg und wurde auch dort geblitzt, während meine Eltern ca 200km entfernt wohnen....

...zur Antwort

Blöde antworten wirst du jetzt aber sicher bekommen ^-^

Wenn du dich dick fühlst, musst du Sport machen oder deine Ernährung umstellen/Diät machen. Was erwartest du denn jetzt sonst zu hören? (: Andere natürliche Möglichkeiten gibts ja nicht.

Nichtsdestotrotz: viel Erfolg!

...zur Antwort

Das hatte ich auch mal total lang Oo also nicht direkt ausrenken, eher so eine Art Kiefersperre. Ich bin dann zum Zahnarzt gegangen udn der meinte, das käme daher, dass ich nachts mit den Zähnen knirsche. Ich hab dann so ein Gummiding bekommen, dass ich nachts auf die Zähne machen musste. Wie eine lose Zahnspange. Hab das aber nie wirklich konsequent getragen. Irgendwann ist es dann einfach so weg gegangen. So nach einem Jahr.

Vielleicht knirschst du ja auch ohne es zu wissen im Schlaf mit den Zähnen. Kommt laut den Ärzten von seelischer Anspannung etc.

...zur Antwort

Der rote Fleck und das brennen ist normal - ist ja klar, dass die Stelle gereizt ist.  Wenn du dich sonstwo verletzt, tut es ja auch noch ein paar Tage weh. Wenn es entzündet ist, merkst du das schon - das sind dann richtig heftige Schmerzen und es eitert auch. Bis es GAR nicht mehr weh tut, kann es noch ein Weilchen dauern - aber ist von Person zu Person unterschiedlich. Kommt auf deine Wundheilung etc an. Bei mir hat es recht lange gedauert, aber als es dann endgültig verheilt war, hatte ich nie wieder Probleme damit. Ist eigentlich mein einziges Piercing, dass wirklich NIE gezickt hat.

Was die Pflege anbelangt: Mund ausspülen mit Mundwasser ist sicher kein Fehler. Nach dem Essen und ggf. rauchen. Rauchen und Alkohol bestenfalls die ersten paar Tage sein lassen, ist aber kein Muss. Man sollte es auch nicht überpflegen, dh alle paar Minuten Octenisept etc draufsprühen.

Ist eben einfach eine Wunde, deren Heilung man durch gewisse Verhaltensweisen begünstigen oder erschweren kann. (:

...zur Antwort