Hallo lieber,

etwas unangenehm ist mir das Thema ja schon. Doch ich teile meine Erfahrungen alle hier (mit wenigen Ausnahmen) um den Leuten zu helfen. Ich habe meinen Sohnemann mit 22 Jahren dabei erwischt und hatten danach ein längeres Gespräch. Es ist ja heute gar nicht mehr so schlimm sowas zu machen. Aber er meinte auch 5 mal tut er es teilweise schon. Also denk dir nichts. Er sieht auch noch kräftig und fit aus.

LG

Die Ines

...zur Antwort

Hallo mein lieber,

auch die Rasur, was habe ich da schon alles erlebt mit. Mein Gatte wollte das nie selbst machen, obwohl es ja heute im Trend liegt. Siehe die ganzen Barberschops. Da musste ich notgedrungen Hand anlegen. Aber mittlerweile klappt das ganz gut. Die Pusteln vergingen meist mit Creme. Die Apotheke um die Ecke kennt gute Marken. Einwegrasierer würde ich auch vermeiden. Mein Mann schimpft da immer, alles schon mal probiert ;-)

LG aus der Uckermark

Die Ines

...zur Antwort

Liebste,

ich erinnere mich noch an meine Jugend, ich hatte mit 19 meinen ersten Kuss mit meinem jetzigen Mann.

Wenn du in keiner Beziehung bist und ihr das beide wollt, was spricht dagegen. Glaub mir: Aus Erfahrung kann ich sagen, mach was du für richtig hälst.

Diese Weisheit hat mir in meinem Leben sehr viel Freude bereitet. So habe ich es für richtig gehalten in den Urlaub nach Gran Canaria zu fliegen. Neben Australien, eines der wenigen Ziele, außerhalb Deutschlands. Wenn du Zeit hast kannst du dir auch mal die schöne Uckermark anschauen. Wir haben die größte Gurkenplantage Europas und sind nebenbei noch der größte Landkreis Deutschlands.

Gehe einfach in dich und denke nach, ob er der richtige für einen Beischlaf ist. Aber wenn du bereits hier eine Frage stellst, wartest du doch nur darauf, bestätigt zu werden, oder liebes?

Wenn das so ist: Mach es!

Liebe Grüße

die Ines

...zur Antwort

Hallo Liebes,

ach ja – die Eltern und Haustiere. Ein langes und leidiges Thema.

Ich wünschte mir als kleines Kind auch immer ein Zwergkaninchen. Denn ich hatte in einem Bilderbuch davon gesehen.

Nach monatelanger Überredearbeit habe ich es dennoch geschafft, naja fast zumindest. Mein Vater hat sich dazu entschieden 4 Schlachthasen zu kaufen. Wie du dir denken kannst, war in diesem Jahr das Weihnachtsfest für mich gelaufen. Als ich merkte, dass am 25. Dezember unser Toni fehlte und nicht mehr in seinem Käfig war, wurde mir klar: Die "Gans" die ich gestern aß war keine "Gans", sondern Toni.

Überlege es dir gut und passe auf dich auf. Ich möchte zum gegeneben Zeitpunkt kein Haustier. Ich bin zu alt und gebrechlich um neben meinen vier Kindern auch noch ein Haustier zu erziehen. Jedoch wäre ein Hund natürlich eine Bereicherung für mein leben, da mein mann immer auf Geschäftsreise ist. Doch der Hund bellt zu laut und ein Biss tut mir nicht gut, denn ich bin Bluterin.

Ich wünsche dir dennoch viel Glück bei der Wahl des richtigen Haustieres.

Liebe Grüße

Die Ines

...zur Antwort

Hallo liebes,

das ist ganz normal. Ich war 19 bei meinem ersten Kuss. Wir waren auf einer Veranstaltung des Bauernverbandes in der Uckermark. Ja ich war eine Landdame, aber hatte auch Sehnsucht nach der großen Liebe.

Ich kann dir sagen: Sie kommt! Manchmal dauert es halt ein wenig. Aber du bist schön so wie du bist. Bleib auch so. Verändere dich für niemanden. Der Holde kommt noch.

Ganz liebe Grüße

Die Ines

...zur Antwort

Hallo Junger Lehreinsteiger,

ich habe leider nie eine Ausbildung durchlaufen. Dennoch haben 2 meiner vier Kinder einen Ausbildungsberuf erlernt. Daher kann ich dir aus Erfahrung ein paar Tipps mitgeben.

  1. Tipp Nummer 1: Pünktlichkeit ist das A und O
  2. Tipp Nummer 2: Kaffeekochen musst du dir nicht gefallen lassen, du hast laut irgendeinem Gesetz im BAG das Recht nur Dinge zu tun, in denen du auch etwas lernst. Informiere dich bereits vorab, dann kannst du notfalls auch den Anwalt anrufen.
  3. Tipp Nummer 3: Lehrjahre sind keine Herrenjahre.
  4. Tipp Nummer 4: Streng dich an! Denn du bist immer unter Aufsicht.
  5. Liebe Grüße
  6. die Ines
...zur Antwort

Hallo Liebes,

dieses Gefühl, der Kontrollosigkeit kenne ich. Das Gefühl zu Rennen hatte ich in meiner Jugend auch. Mittlerweile geht das leider nicht mehr, nach meinem Leistenbruch 2006 hat es sich ausgerannt, vorerst dachte ich, doch ich humple noch immer.

Wenn du das Bedürfnis zu Rennen hast: DANN RENNE! Renne so schnell du kannst. Das baut nicht nur deine Ausdauer auf, sondern hält dich lange Fit. Und wenn du mal in einer kriminellen Stadt wie Frank am Main unterwegs bist, kannst du auch vor den bösen sündigern wegrennen. Meide das Bahnhofsviertel. Dort war ich bereits mit meinem Mann (er hatte mir zum Jahrestag eine Reise dorthin geschenkt).

Es hat mir dort aber nicht gefallen.

Liebe Grüße

die Ines.

...zur Antwort

Hallo liebes,

zunächst einmal: Ballern sollte man sich gar nichts. Das Wort hat in diesem Zusammenhang keine Verwendung. Denn: Bei Halsschmerzen solltest du behutsam vorgehen. Meine Oma hatte immer mit warmen Wasser und einen Schuss Honig gegurgelt. Das half ungemein weiter. Probiere es doch mal. Altes Hausfrauenrezept aus der Uckermark.

Lieben Gruß

Die Ines

...zur Antwort

Hallo liebes,

ja das leidige Thema mit den Proteinen. Das war ja früher keine große Sache, wir hatten gegessen, was auf den Tisch kam. Aber ich versteh es, wenn man Mukis haben will. Mein Sohn ist da auch so einer.

Also: Proteine sind im Fleisch soweit ich weiß. Aber halt auch nicht übertreiben wegen der Gicht.

Ich hoffe der doch etwas elterliche Rat hilft dir.

LG

Die Ines

...zur Antwort

Meraba liebes,

ja dort gibt es meines Wissens nach in der Tat eine deutsche Schule. Diese steht auch unter deutscher Leitung und hat einen deutschen Stundenplan, so wie du es aus der Bundesrepublik kennst. In der ARD war vor kurzem ein Beitrag darüber zu sehen. Jedoch ist das Verhältnis der Schulleitung zur dortigen Stadtverwaltung angespannt. Man bedenke die politische Lage. Dennoch sicherlich ein guter Hort um zu lernen.

Viel Erfolg bei der dortigen Bewerbung,

wünscht dir die Ines

...zur Antwort

Hallo liebes,

ich kann dir nur bezüglich Schweden weiterhelfen. Aktuell befindet sich mein Mann dort auf Geschäftsreise. Die Zentrale seiner Firma befindet sich dort. Durch die regelmäßigen Ausflüge dorthin, bekommt er ziemlich viel mit von dem, was sich in Schweden so tut.

Er meint als Erzieherin sein das skandinavische Land ein wahres Paradies. Jedoch sollte man auch die Arbeit mit Kindern nicht unterschätzen. Kinder brauchen eine ordentliche Portion Aufmerksamkeit und Liebe. Aber: Die Bezahlung in Schweden ist gut, daher sollte sie auch Anreiz sein, um den dortigen Kindern dies zu bieten.

LG

Die Ines

...zur Antwort

Hallo liebes,

uh - da habe ich kurz schlucken müssen. Eigentlich ist es Sache deines Bundeslandes, dir das Englische in vernünftigen Maße beizubringen. Das Kultusministerium eines jeden Landes hat hierfür Beauftragte, die auch die entsprechenden Lehrpläne entwerfen.

Dennoch: Wenn dich diese Serie interessiert, versuche doch vielleicht mit den Darstellern zu kommunizieren. Natürlich verstehen sie dich nicht, aber du versetzt dich in die Lage einer englischen Konversation. Das tut sicherlich gut.

Mich hätte das Englische auch sehr interessiert. Bin aber mittlerweile schon lange aus der Schule. Damals war vom Englischunterricht noch keine blasse Spur. Russisch hatten wir in der ehemaligen DDR schon. Gefiel mir aber nicht.

LG

Die Ines

...zur Antwort
andere Antwort

Hey du.
Ich persönlich bin kein Fastfood-Fan.

Dies hat mehrere Gründe.

  1. Fastfood ist ungesund
  2. Fastfood schmeckt nicht gut
  3. Fastfood ist zu schnell gefertigt. Da steckt keine Liebe drinnen.
  4. Meine Oma hat mir damals immer belegte Brötchen für die Pause gemacht. So etwas findest du in keinem McDonalds dieser weiten Welt. Außerdem gab es bei uns damals in der Uckermark noch keinen Fast-Food-Laden

Bitte ernähre dich gesund.

gesunde Grüße

die Ines

...zur Antwort

Hallo liebes,

die Amtssprache Australiens ist de facto Englisch. Daher muss auch diese Auskunft auf Englisch erfolgen. Du kannst aber die Australische Botschaft in Berlin kontaktieren, das freundliche Personal dort wird dir gerne weiter helfen.

Ich persönliche liebe Australien, kann auch deren strikte Einwanderungspolitik verstehen und nachvollziehen. Sie scheint auf den ersten Blick etwas gewagt, aber nur so bleibt die australische Wirtschaft (und wohl auch das gesellschaftliche Zusammenleben dort) intakt.

Kind regards

Die Ines

...zur Antwort

Hey Liebes,

ich persönlich weiß glaube ich, dass sie nur die Wirkung verlieren, wenn sie drüber sind.

Dennoch würde ich sie nicht mehr zu mir nehmen. Mit Medikamenten ist nicht zu spaßen.

Ach ja: Mit was auch nicht zu spaßen ist: Alkohol und Medikamente. ALSO BITTE BITTE MIX DEINE SCHMERZTABLETTEN NICHT MIT ALKOHOL. KEINESFALLS. NIEMALS. ZU KEINER ZEIT! KEINE UMSTÄNDE!! NIE

Mein Nachbar ist daran fast gestorben.

In nachdenklichen Grüßen

die Ines

...zur Antwort

Hey du.

Sich auf ein Körperteil bei der Größe des menschlichen Körpers zu beschränken ist Sünde. Ich bin seit 25 Jahren im Kirchenchor in der Uckermarck, in einer evangelischen Gemeinde. Hier haben wir schon 1999 gelehrt bekommen, dass die Schönheit nicht am Körper ist. Sondern IM Körper. Unsere Organe spielen das Lied des Lebens. Unsere Stimmbänder sind dafür bestimmt das Echo des Universums zu sein.

Wenn ich wieder einen D-Dur-Akkord begleite merke ich, das stimmt. Mein Herz erblüht in der unendlichen Symphonie des Universums.

Bitte versuche doch deinen Horizont zu erweitern & vor allem: Schaue nicht in den Spiegel, schaue in dein Herz!

Grüße aus der Nordwestuckermark

die Ines

...zur Antwort

Hallo liebes,

erweitere bitte deinen Horizont und du wirst sehen, dass sich die Frage ins Nichts auflöst. Denn: Oftmals liegt es nur an einem Schulsystem. Dadurch vergleichst du dich mit anderen und stufst dich selber aus weniger intelligent ein. Das hat aber nichts mit deiner wahren Natur zu tun.

LG

Die Ines

...zur Antwort

Hey Liebes,

ein Haftbefehl ist ein Befehl zur Haft. Das bedeutet, wenn jemand einen Haftbefehl hat, muss er in das Gefängnis.

Es hat nichts mit der Haftung zu tun die du vielleicht von deinen Versicherungen kennst (bspw. Haftpflichtversicherung, Rentenversicherung und natürlich auch die gesetzliche Krankenkassenversicherung). Aber:

Versicherungstechnische Grüße

die Ines

...zur Antwort