@Klimbimbel: Sorry, dass ist nicht ganz korrekt. ROM steht für Read only Memory und bezeichnet eigentlich die Hardware eines Speicherbausteins, welcher nur gelesen werden kann (auf herrkömmlichem Wege). Ein ROM wird "gebrannt", also über bestimmte Spannungen programmiert. Heutzutage sitzt ein BIOS meist in EEPROM's (electrical erasable and programmable read only Memorys), die zwar auch beschrieben und gelöscht werden können, im Normalbetrieb jedoch nur als ROM (siehe oben) fungieren.

...zur Antwort

Jau, grösser ausbohren, Gewinde schneiden und dann einen Gewindeeinsatz verwenden bzw. Schraube mit grösserem Gewinde.

...zur Antwort

Damit ist im übertragenden Sinne der Einfluss bereits vergangener Handlungen/Taten auf Vorgänge in der Gegenwart gemeint. Durchaus nicht immer negativ !

Gruss Ingo

...zur Antwort

Hi !

Mit "USB deview" zum Beispiel von http://www.heise.de/download/usbdeview.html kannst Du Ordnung in deinen USB Treibersalat bringen. Das entfernt alte, sich teilweise gegenseitig behindernde Treiber von ehemals angeschlossenen USB-Geräten. Windows merkt sich jedes USB Gerät, um beim nächsten anschliessen schneller bereit zu sein. Also auch Geräte die einmalig vor x Jahren mal am USB waren. Da mal säubern und alles geht wieder... Gruss Ingo.

...zur Antwort

Gebe meinem "Vorschreiber" recht. Schreib zum Beispiel: Ich könnte das Tier morgens zwischen x und x Uhr ausführen, Mittags gegen x Uhr und abends etwa von x Uhr bis x Uhr. Einfach detailliert antworten, wann du das Tier ausführen kannst. Gruss Ingo

...zur Antwort

Im Physikunterricht eine Hand auf den dort vorhandenen Bandgenerator legen und warten bis die Haare abstehen. Macht den Kopf frei und zeigt Ursache und Wirkung in einem Experiment...

...zur Antwort

Normalerweise nicht, da die CD speziell auf den ursprünglichen PC, in diesem Fall also dem Acer zugeschnitten ist. Die Hardware des Fujitsu wird nicht die gleiche sein. Desweiteren prüfen viele "Bundle" CD's, ob es sich um den "originalen" PC handelt anhand einer Herdwareseitigen Prüfsumme, ähnlich einer festen Seriennummer. Gruss Ingo

...zur Antwort

Normalerweise schadet das dem Akku nicht, da das Ladegarät automatisch in eine Art "Erhaltungs-Betrieb" geht, also den Akku nicht endlos vollpumpt. Da die Stromaufnahme des Akkus sinkt, wenn dieser voll ist, kann er nicht überladen werden.

Gruss Ingo

...zur Antwort

Zu 1: Ich nutze die App "NoLED". Die zeigt mir durch ein springendes Symbol auf dem Display an, ob ich eine sms, einen verpassten Anruf oder ähnliches habe. Ist kostenlos und meines Erachtens ein MustHave. Zu2: Ich klappe ienfach die Screen Tastatur weg(mit dem kleinen Pfeil) und kann dann oben genz normal meine Kontaktliste öffnen. Zu3 kann ich leider nichts sagen, hab ich noch nicht gehabt.

Gruss Ingo

...zur Antwort

Da hast Du mal schlechte Karten. Die Tastatur gibt es meist nur als komplette Einheit; wenn überhaupt einzeln zu kriegen...

...zur Antwort

Ist denn das WLan an deinem Router aktiviert? Wenn Du dann am Tablett WLan aktivierst, müsstest Du eigentlich die SSID (den Namen deines Netzwerkes) sehen. Draufklicken und verbinden. Dann wirst Du nach einem Passwort gefragt, welches meistens auf der Rückseite deines Routers steht (falls Du es nicht geändert hast). Dann sollte das ganze funzen. Ansonsten bitte Nachricht, was für einen Router Du hast. LG Ingo

...zur Antwort

Hi !

Solange der neue Tablet PC über WLan verfügt ist das kein Problem. Bedenke aber, ob Du das Gerät nur zuhause online haben willst oder auch unterwegs. Denn bei reiner WLan-Lösung bist Du dann immer auf einen WLan-Hotspot angewiesen; die sind aber meist kostenpflichtig. Also ist für größtmögliche online-Nutzbarkeit auf jeden Fall auch eine Surfstick- oder eine Micro-SIM- Möglichkeit in Betracht ziehen.

...zur Antwort
Wie kann ich meiner Katze abgewöhnen mit ihrem Essen zu spielen?

Ernst gemeinte Frage!

Egal wo man heutzutage hinschaut, Herr Knigge lauert mittlerweile schon an fast jeder Straßenecke nur darauf uns gute Manieren beizubringen. Und solange immer noch einige Prachtexemplare von Männern meinen Rülpsen und Furzen gehört ins Ehebett oder versuchen den halben Teller zu verschlingen, um auch ja noch den letzten Tropfen Soße rauszuschlecken, scheint der alte Herr durchaus weiterhin seine Berechtigung zu haben.

Früh übt sich, wer einmal ein richtiger Knigge werden will, und so gibt es inzwischen ja bereits Benimm-Kurse für die Allerkleinsten, warum dann eigentlich nicht auch für Tiere?

Schon früh hat mir meine Mutter beigebracht, dass man nicht mit seinem Essen spielt, meine Katze interessiert das aber herzlich wenig und sie lässt das Mausen nicht. Mit stolz geschwellter Brust stolziert er als ins die Wohnung, um mir zu zeigen, was er nun schon wieder Tolles erlegt hat. Manchmal kommt es aber auch vor, dass ihm der Happen wieder aus dem Maul fällt und sein Fressen plötzlich Beine bekommt und durch das ganze Haus flitzt, mein Kater und ich mit dem Besen hinterher.

Letztendlich ist Speedy Gonzales zwar gerettet, aber der Ärger mit meinem Katerle ist vorprogrammiert, der mir nun beleidigt die Ohren vollbrummt, weil er nichts mehr zum Spielen hat.

Gibt es denn irgendeine Möglichkeit diesem Streit aus dem Weg zu gehen und seiner Katze beizubringen nicht immer alles in die Wohnung reinzuschleppen?

...zum Beitrag

Hund zulegen, der läßt sich besser prägen...

...zur Antwort