Der Vermieter gibt im Normalfall eine Beispielrechnung an welche, soweit ich mich erinnere, eine Grundpauschale hat und dann auf den Quadratmeter umgelegt wird, welche den ortsüblichen Durschnitt an Nebenkosten entspricht.
Mit einer Mieterhöhung hat das relativ wenig zu tun, da die Mieterhöhung auf die Kaltmiete erfolgt nicht auf die Warmmiete. Die Warmiete inkludiert den individuellen Verbrauch von Ressourcen. Die Kaltmiete stellt lediglich die Miete pro Quadratmeter dar.
Die Beispielrechnung ist somit nur eine Hochrechnung auf die Warmmiete in deinem Fall aber nicht anzuwenden, da dein Verbrauch scheinbar darunter liegt.
Orientiere dich an der Kaltmiete und deinem individuellen Bedarf um ein genaueres Ergebnis zu erlangen.