Bin auch Team Drüber reden. Setzt euch zusammen und besprich mit ihr was du davon hältst, und mach ihr nochmal bewusst was sie sich antut. Viel mehr macht in meinen Augen wenig Sinn.

...zur Antwort

Ja ist schädlich, lass es. Ich selbst hab mit schon früh angefangen und nach 35 Jahren bin ich immer noch starke Raucherin plus hab 3 rauchende Kinder. Jeden Morgen Husten zu haben und alle 200 m beim Wandern Pause zu machen willst du nicht wirklich.

...zur Antwort

Ich erzähle mal meine geschichte...

Ich bin in einer Familie groß geworden, wo alles geraucht hat. Mein Vater, meine Mutter (auch als sie mit mir schwanger war), meine Großeltern, Onkeln, Tanten, alle. Und dann wars nur noch eine Frage der Zeit bis ich auch rauchte. Ich hab mit 10 Jahren angefangen zu rauchen. Davor war ich logischerweise passivraucher und heute denke ich, ich war schon als passiver Raucher abhängig. Ich durfte dann auch zu Hause mit rauchen, ich hatte keine Grenze. Im Prinzip konnte man mir nichts vorschreiben, Vorbilder waren alle schlecht und abhängig war ich ab der ersten Zigarette. Ich war schnell bei einer Packung pro Tag, als ich älter war, wurde es noch mehr. Ich habe, wenn ich zu Hause war ja immer geraucht bzw wurde zugenebelt.

Ergebnis davon war, dass ich in der Schule in den ausdauerübungen immer schon am Anfang kurz vorm Kollaps stand und dass ich stank wie eine Rauchwolke.

Aber ich war abhängig. Und das bin ich leider bis heute, und komm nicht mehr weg davon.

...zur Antwort

Also ein Sollen gibts eigentlich nicht.

Mach, wie DU willst, oder du gibst dich dem Strom der Menge hin und machst das was andere wollen, das musst du wissen. Ich kann dir ja sagen wie meine Söhne aussehen. Mein großer ist 15 und hat kurze Haare. Er geht alle 4 Wochen zum Friseur und hat sie an den Seiten kürzer und oben länger.

Und kein kleiner hat damals als er in die Schule kam, er ging auch alle 4 Wochen zum Friseur, gefragt, ob er die Haare ein bisschen länger wachsen lassen kann. Ich habe ihn gefragt wie lang denn und er meinte so kinnlang. Er war dann locker 1,5 Jahre ohne Haarschnitt dann waren sie schon schulterlang. Dann habe ich ihn zum Friseur geschickt, er soll sie doch wieder kürzer machen. Tja und dann kam er wieder und hatte fast genauso lange Haare :D. Er hat wohl beim Friseur nur was von Spitzen schneiden gesagt... Und dann meinte er, dass er sie noch ein bisschen wachsen lassen möchte. Und seitdem hat er keinen richtigen Haarschnitt mehr gehabt, er ist jetzt 11. Nur noch Spitzenschnitte. Sein Umfeld hat also quasi zugesehen, wie seine Haare länger wurden und waren halt dran gewöhnt. Seine Haare gehen ihm bis zur Taille. Sind also mehr als nur ein bisschen länger. Aber er trägt die Haare selbstbewusst, auch als Pferdeschwanz und als son wurschteldutt, sieht auch nicht weiblich aus!

Und das ist denke ich das wichtigste, dass du selbst deine haare mit Selbstbewusstsein trägst. Ansonsten werden sich die Leute irgendwann auch dran gewöhnen.

Wird schon!

...zur Antwort

Bei uns hat sich die Frage auch schon gestellt. Meine Tochter hat als sie 16 war uns gesagt dass sie raucht. Sie wollte uns das nicht verheimlichen. Ich habe daraufhin mit ihr darüber gesprochen, was passieren kann und was sie sich damit antut. Ich habe es ihr nicht verboten, weil sie es ja sowieso draußen gemacht hätte. Das Problem in meinem Fall war halt, dass mein Mann selbst gelegenheitsraucher ist und ich qualme am Tag leider locker ne Schachtel Weg :(. Daher wusste ich wovon ich rede, aber auch dass ich kein gutes Vorbild diesbezüglich bin. Heute ist sie 18 und darf jetzt auch bei uns zu Hause rauchen.

Mein großer Sohn hat mit 14 angefangen, gleiche Prozedur, nur war er jünger. Ich hab ihm dann aber auch erlaubt zu Hause zu rauchen, weil seine Schwester es auch darf, und wenn man alle rauchen sieht, wird es sehr schlimm wenn man es nicht selbst darf.

...zur Antwort

Ich rauche auch im Haus. Aber nur in der Küche und im Wohnzimmer. Da bei uns in der Familie ich, meine Tochter, mein Mann und mein Sohn rauchen, haben wir das so geregelt. Es sei denn mein jüngster ist im Zimmer, dann ist absolutes Rauchverbot. Wenn Gäste da sind, dürfen die dann natürlich auch. Wir halten uns aber auch an die Regeln von anderen. Bei meinen Eltern darf man drinnen rauchen, bei meinen Schwiegereltern nicht. Und da halte ich mich auch dran.

...zur Antwort

Aus meiner Erfahrung würde ich mit nein antworten. Meine Eltern haben beide geraucht wie Schlote und das überall, auch im auto und im Haus. Ich habe den Geruch immer gehasst. Und jetzt rauche ich selber und das gerne und viel. Meine beiden schwestern sind auc starke Raucher geworden. Mein Bruder hingegen ist militanter Nichtraucher geblieben. Die Eltern von meinem Mann sind ebenfalls Raucher (nicht so stark wie in meiner Familie) und er ist von drei Kindern das einzige das heute raucht.

Unsere Tochter (17) ist nun auch Raucher, meine Söhne (11, 14) bis jetzt noch nicht.

...zur Antwort