Hallo!

Habe jetzt, angeregt von allen anderen Beantwortern hier, auch Lust bekommen, der Community meine unglaublich interessante und hilfreiche tägliche Nahrungsaufnahme dazulegen.

Also los!

(In der Schulzeit) Morgens: Ein halbes Vollkornbrot mit Frischkäse oder auch mal nichts, in der Schule dann meist noch einen Apfel.

Mittags: 1-2 richtig volle Teller(inhalte) Nudeln, Reis, Auflauf et cetera - was es halt so gibt (esse vegetarisch) Wenn ich nicht gefrühstückt habe, esse ich auch noch mehr.

Zwischendurch esse ich oft noch mal so ein Drittel des Mittagessens (manchmal auch die Hälfte)

Abends: Unterschiedlich, je nachdem ob ich bis später abends noch Training habe, denn je anstrengender oder später es ist, desto weniger Appetit habe ich. Also variiet es zwischen einem ganzen Salat mit einer kleinen Scheibe Brot und gar nichts.

Am Wochenende meistens eine Brezel plus 2 Brotscheiben , Mittagessen wie sonst auch und am Abend dann Salat oder Brot oder den Rest von mittags.

(In den Ferien) Morgens: Je nachdem wie früh ich trainiere oder laufen gehe, wenn ich früh loswill 1/4 cup Haferflocken aufgekocht mit 1/2 cup Wasser, heute jedoch 3 Scheiben Vollkornbrot plus Apfel plus halbe Schüssel Müsli plus halber Becher Joghurt - wie gesagt, variiert oft.

Mittags und Abendessen sind eigentlich normal wie oben.

Ich esse halt mitunter ziemlich viel zwischendurch; es gibt auch Tage an denen ich mittags noch drei Äpfel und Brot und Müsli esse, oder abends nach dem Essen noch so ein Kilo Karotten vor mich hin futtere.

Mein dennoch gleichbleibendes Gewicht kann ich mir dadurch erklären, dass ich viel Sport mache (Leichtathletik, Laufen, Volleyball, Intervalltraining und HIIT, zb. mit fitnessblender.com) und dementsprechend sehr viel essen kann (und muss). Und ich versuche auch nur dann zu essen wenn ich hungrig bin, dh. wenn ich mir vorstelle, was essen zu können, was ich nicht so mag, und ich das in dem Moment essen wollen würde, habe ich Hunger, ansonsten nicht.

Schokolade, Eis, Kekse o.ä. gibts bei mir nur ganz selten, und ich habe mich, soweit ich mich erinnern kann, noch nie an einer Süßigkeit überfressen (außer an Kuchen haha) aber ich habe halt keine Heißhungerattaken auf Ungesundes und lasse auch ungesunde Sachen wie Weißbrot, Pizza oder so nach Möglichkeit weg und esse dann bei einem "normalen" Essen eben erst mehr Gemüse, bevor ich die Mozarellasticks esse.

Viele Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo hubbbabubbba,

Fructis (was schon genannt wurde) für schnell fettendes Haar hab ich probiert, das war die reinste Katastrophe!!! Finger weg davon!!!

Was ich empfehlen kann, ist Pantene ProV für Volumen (weiß nicht ob du das brauchst) aber da werden die Haare nicht soo schnell fettig (nach 2 Tagen halt). Wichtig ist ein Silikon freies ! (!!)

Und bitte, mach eine Waschpause - falls du noch zur Schule gehst, in den Ferien, und wasche deine Haare gar nicht. Hör sich eklig an, ja, aber dann bleibst du halt zu Hause oder Haare unter die Mütze, und steckst sie hoch (Dutt, Zopf etc.). Lass sie 5-7 Tage durchfetten. Deine Haare sind durch das tägliche Waschen zur übermäßigen Talgproduktion angeregt und strapaziert! Glaub mir, durchfetten lassen hilft.

Falls du dickeres Haar hast, reicht danach alle 3 Tage waschen. Falls dünneres Haar, alle 2. Aber bloß nicht danach wieder jeden Tag - das macht alles wieder kaputt! Ich hatte das selbe Problem wie du und habe sehr dünne Haare. Ich wasche nur Montag, Mittwoch und Freitag. Am 2.Tag dann Zopf o.ä. und Trockenshampoo (Das von Müller oder SYOSS).

Auch dann nicht zu viel Shampoo benutzen, gründlich ausspülen und keine Spülungen o.a.

Pubertät macht auch schneller Haare fettig, daran könnte es zudem liegen.

Außerdem würde ich das Shampoo wechseln. Probier dich einfach durch, aber Finger weg von Schwarzkopf und Garnier!

Viel Erfolg + Alles Liebe! :)

...zur Antwort
Tampon

Hallo, ich empfehle dir dringend, Tampons zu benutzen. 1) Sie sind flexibel

2) Klein

3) Für Sport und Schwimmen geeignet

4) Verhindern Gerüche

5) Sicherer als Binden

Ich empfehle dir die o.b. pro Comfort, die sind zwar teuer im Vergleich aber dafür extrem zuverlässig und ehr leicht einzuführen.

Viele herzliche Grüße!

...zur Antwort

Liebe/r RanMori123, zunächst einmal: es gibt sicherlich die einen oder anderen Leute, die dich mögen - selbst wenn du das nicht (so) merkst. Wenn du dich ausgeschlossen aus der Gemeinschaft fühlst, kannst du einiges ausprobieren:

Vorschlag 1:

Dein 3-Schritte-Programm: Erstens: Überlege, bei wem es dir besonders schwerfällt, Anschluss zu finden.

Alter: Ich tue mich besonders schwer mit ...

Gleichaltrigen älteren Jugendlichen Erwachsenen Auftreten und Interessen: Ich tue mich besonders schwer mit Leuten, die ...

sportlich talentiert gebildet sind Persönlichkeit und Typ: Ich tue mich besonders schwer mit Leuten, die ...

selbstsicher beliebt in einer Clique sind Zweitens: Prüfe, welche Aussage am ehesten beschreibt, wie du dich solchen Leuten gegenüber verhältst.

Ich tue so, als hätte ich ähnliche Interessen oder Fähigkeiten Ich gehe gar nicht auf sie ein, sondern spreche über das, was mich interessiert Ich sage einfach nichts und versuche, mich so schnell wie möglich zu verdrücken Drittens: Mach den ersten Schritt! Du kannst nicht immer von anderen erwarten, dass sie den ersten Schritt machen. Manchmal musst du auf sie zugehen (Philipper 2:4). Wie kannst du das am besten anstellen?

Sei nicht auf Gleichaltrige fixiert. Warum sich auf eine bestimmte Altersgruppe festlegen, und dann jammern, dass man keine Freunde findet? Das wäre ungefähr so, als würde man auf einer kahlen Insel verhungern, obwohl es im Wasser von Fischen nur so wimmelt.

„Meine Mutter gab mir den Tipp, mich auch mal mit Älteren zu unterhalten. Sie sagte, ich würde mich wundern, wie gut man sich mit ihnen verstehen kann. Sie hatte recht! Heute habe ich echt viele Freunde“ (Helena, 20). Lerne, mit anderen zu reden. Das Geheimnis ist 1. zuhören, 2. Fragen stellen und 3. echtes Interesse zeigen (Jakobus 1:19).

„Ich versuche zuzuhören, anstatt ein Alleinunterhalter zu sein. Ich streng mich an, nicht nur von mir selbst zu erzählen und auch nicht negativ über andere zu sprechen“ (Sara, 18). „Wenn der andere über etwas reden will, wovon ich keine Ahnung habe, dann stelle ich ihm Fragen, damit er mir das erklärt. Ich hoffe, dass er sich dann öfter mal mit mir unterhält“ (Jared, 21). „Ich bin schüchtern und es fällt mir sehr schwer, mich zu unterhalten. Jedes Mal muss ich mir einen Ruck geben. Aber: Willst du Freunde haben, musst du freundlich sein. Also gehe ich jetzt mehr aus mir heraus“ (Lea, 16).

ÜBERTREIBS NICHT!

Rede, ABER dominiere nicht das Gespräch Stell Fragen, ABER sei nicht zu neugierig Sei freundlich, ABER flirte nicht Sei selbstbewusst, ABER mach keine Schau

(Quelle: www.jw.org)

Vorschlag 2:

Versuche, dir selbst Mut zu machen: Wenn du nur willst und dich auch selber davon überzeugen kannst, kein "Outsider" zu sein, dann bist du das nicht und die anderen sehen es auch nicht in dir!

Vorschlag 3:

Rede mit jemandem darüber! Ob Freundin, Freund, Eltern, Pädagoge oder Psychologe ist eigentlich egal. Hauptsache dir hört jemand zu.

Ich wünsche dir alles Liebe und Gute. Du schaffst das!!!

...zur Antwort

Das ist völlig egal, was andere über dich denken ;)

Als Tipp : Hör dir mal No Matter What They Say von Follow your instinct an - dass hilft mir auch immer ;)

...zur Antwort

Eine Katze.

Vorteile:

  • Nur Langhaaries müssen täglich gebürstet werden
  • schläft viel
  • frisst viel
  • Kuschelt (meistens) viel
  • Brauchst nur ein Katzenklo, Futter und viiiiel Liebe für das Fellknäul

Aber: Muss auch nach draußen können, denn sonst ist es für das Tierchen echt blöd...

Viel Erfolg & LG

-> Uups, mit Tierhaarallergie siehts schlecht aus...

...zur Antwort

Gerbels! Die sind günstig, niedlich, zutraulich, nicht so ängstlich dass sie bei dem Anblick eines Hundes gleich ableben und brauchen nicht viel Platz.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Wenn er sich eine Zeit mal nicht meldet, ist das noch lange nichts schlimmes. Vielleicht ist er gerade nicht so gut drauf, im Stress, ... Aber so wie er sich verhält, mag er dich schon sehr gerne, und vielleicht - das hört sich jetzt komisch an, aber es funktioniert oft - kannst du ihm einfach sagen, dass du ihn sehr (sehr!) gerne hast. Ich würde ihm an deiner Stelle aber noch ein wenig Zeit geben, bis du ihn fragst, warum er sich nicht meldet, denn ich glaube, sonst fühlt er sich eingeengt. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Liebe und viel Erfolg!!

...zur Antwort

Veet easy wachs hilft echt gut und sonst hilft halt nix

...zur Antwort
Ich wollte wissen wie meine freundin WIRKLICH über mich denkt. war das falsch? :(

Hi leute, es fing alles so an, ich kam mit einem mädchen in ein zimmer. die hat sich schonmal garnicht gefreut mich zu sehen, weil sie mich nicht sonderlich mochte. vor mir hat sie dann auf mega nett gemacht, wie nett und wie hübsch ich doch were. da ich öfters schon auf hinterhältigste art veralbert (sry kann das andere wort hier nicht schreiben^^) habe ich riesen angst gehabt das mir das wieder passiert.. naja dann hat sie einen tag darauf wo sie nach hause gegangen ist übers wochenende ihr tagebuch vergessen. ich habe mir gründlich überlegt ob ich das tun sollte, mir war klar das es mehr als falsch ist. aber mich haben ja ihre geheimnise und probleme eher wenig interesiert. ich habe die seiten durchgeblättert und bin an dem tag stehen geblieben wo ich zu ihr ins zimmer kam, und da standen dann tatsächlich nur liebe sachen. danach habe ich total das weinen angefangen. und habe ihr es jetzt schon seid wochen verschwiegen. meine freundinnen meinen, ich war ja nicht darauf aus, irgentwelche geheimnise usw. von ihr rauszufinden, wenn sie es mir nicht erzählen will, will sie es nicht, auf diesem weg will ich es ja auch nicht erfahren. und das ich wirklich nur wissen wollte ob sie mich mag. sie meinten dann es ist nicht ok gewesen aber ich sollte es nicht erzählen, weil es im prinzip nichts ändern würde. höchstverscheinlich kann sie das nichtmal verstehen, sie ist eh so impulsiv.. aber ich kann ihr nichtmehr in die augen sehen :( was meint ihr dazu?

...zum Beitrag

Beichte es ihr. Es war nicht gut, was du gemacht hast, aber es ist auch ein Vertrauensbeweis, wenn du es ihr beichtest. Vlg

...zur Antwort

Du musst die Katze, wenn du merkst, sie hat Harndrang, hochheben und aufs Katzenklo setzten. Damit erzieht man jede Katze. Ist deine Katze eigentlich auch Freigänger?

...zur Antwort
Meine Katze geht nicht immer auf das Katzenklo

Hallo ihr Lieben, ich erzähle mal von vorne...meine Katze ist im September ausgebüxt. Ich habe auch noch einen Kater (Geschwister) der sehr darunter gelitten hat. Nach mehreren Suchaktionen und alles was man so machen kann,habe ich eine neue, noch kleine Katze hinzu geholt. Da Lui das alleine sein nicht gewohnt ist und ich jeden tag ja halt arbeite. Die Beiden haben sich schnell angefreundet und er ist echt lieb zu der kleinen Emmi. Dann tauchte plötzlich wieder meine Katze auf,Flora. Jetzt sinds drei:) Am Anfang war hier nur teater. Mittlerweile gehts besser. Die kleine hällt sich total raus, aber einmal am Tag minderstens kommt es zwischen Flora und Lui zum Streit. Sie fühlt sich dann in die Ecke gedrängt und faucht. So wie vorher ist das Verhältnis nicht mehr. Flora ist auch nicht mehr so sauber. sie pinkelt und kackt nicht immer ins Katzenklo. Immer öfter macht sie neben dem Klo. Ich Habe zwei Klos...mit je zwei versch. Streu. Den Haufen macht sie in der Küche, neben dem Klo. Ich kann aner nicht sagen ob er sie nicht immer drauf lässt oder sie das einfach so macht, da ich erst das ergebniss sehe und nicht die Situatin vorher. Umgestellt habe ich die Klos auch schon und wieder zurück. Vom Tierarzt habe ich ein Wohlfühlsprey bekommen. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen kann...aber es geht nicht mehr so weiter. Jedesmal muss ich alles komplett reinigen,damit der Geruch weg ist. Am Schlimmsten ist der Orin. Auch im Wohnzimmer auf dem Teppich, in der Badewanne und auf Sitzkissen hat sie schon gepinkelt. Ich bin echt verzweifelt...und würde es nicht übers Herz bringen sie abzugeben. Habt Ihr noch Tipps für mich??? HILFE!

...zum Beitrag

Du musst die Katze, wenn du merkst, sie hat Harndrang, hochheben und aufs Katzenklo setzten. Damit erzieht man jede Katze. Ist deine Katze eigentlich auch Freigänger?

...zur Antwort