' = Apostroph
Bsp.: Gleich geht's los!
Ein Apostroph wird als Ersatz für eines oder mehrere Zeichen genutzt.

" = Anführungszeichen
Bsp.: Anna sagte: "Ich gehe jetzt einkaufen."
Anführungszeichen werden für wörtliche Rede oder für Akzente benutzt. Sie können auch so aussehen: „“ Der Text sieht dann so aus: „Ich gehe jetzt einkaufen.“

- = Bindestrich
Bsp.: Würfel-Website/Ich bin toll - denke ich./Ich bin - denke ich - toll./"Wer hat-" (hier konnte jemand seine Frage nicht fertig stellen und wurde unterbrochen)
Mehr findest du hier und hier.

; = Semikolon/Strichpunkt
Bsp.: Im Hausflur war es still; ich drückte erwartungsvoll die Klingel.
Hier findest du weitere hilfreiche Informationen.

...zur Antwort

Das kommt aufs Thema an. Zu Themen, die ich mag, mache ich natürlich lieber viele Aufgaben, die auch nicht immer ganz zum Thema passen.

Zu Themen, die ich nicht mag, mache ich lieber nur das, was nötig ist.

Für eine Schulklasse könnte man das also nicht festlegen, aber für dich selbst schon.

...zur Antwort

Hallo Zucker56,
hier hätte ich einige Wörter mit 3 Silben, die auch die selbe Betonung wie "Tintenfisch" haben:

  • Aufgabe
  • Zwiebelbrot
  • Nacktschnecke
  • Löffelstiel
  • Computer
  • Haargummi
  • Skifahren
  • Inliner
  • Rollschuhe
  • Plastikstuhl
  • Absatzschuh
  • Banane
  • Apfelmus
  • Birnenmus
  • Erdbeere
  • Himbeere
  • Kirschkuchen
  • Pizzateig
  • Putzfimmel
  • aufräumen
  • Teekanne
  • Klospülung
  • Spirale
  • Tastatur
  • Schneidebrett
  • Internet
  • Paprika
  • Abgabe
  • anlehnen
  • ablehnen
  • aufspringen
  • abspringen

Hoffentlich war das hilfreich. Um dich selbst herum findest du bestimmt noch mehr Wörter mit drei Silben. :)
Viele Grüße
IchBinBunt

...zur Antwort
Verschiedene

Den Klimawandel kann man nicht beenden! Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe.
Man kann ihn zwar verlangsamen, aber komplett stoppen... Nein.

Weltraum besiedeln? Das ist dann ja wohl das Gegenteil von "Den Klimawandel beenden" und eine ganz schlechte Idee. Weltraumschrott von Raketen und die ganzen Abgase sind für die Erde ganz und gar nicht förderlich!

Ein neues System für viele Dinge braucht es aber auch. Ein gutes Beispiel: Das deutsche Schulsystem, es ist Schrott pur.

Eine Frage: Warum das alles auf die junge Generation schieben? Warum haben es die anderen in hunderten von Jahren nicht geschafft?

Die Aufgabe jeder Generation ist es, die Welt zu verändern und endlich mal zu etwas gutem zu machen.

...zur Antwort

Es ist ganz hilfreich, die zu kennen, um z. B. sehr alte Quellentexte zu verstehen oder es eben einfach zu wissen.
Pfannkuchen probiert zu haben ist auch "ganz hilfreich", einfach dafür, dass man weiß, wie sie schmecken und dass sie existieren.

Ich würde sagen, HTML-Attribute für Design sind nicht nötig, ich kenne ein paar, habe mich aber auch nicht lange damit befasst.
Wenn du einfach eine Website/Websites programmieren möchtest, dann sind die auf keinen Fall nötig. Wenn du sehr alte Quellentexte verstehen möchtest, dann schon eher.

Es kommt ganz darauf an, was du machen möchtest.

...zur Antwort
Andere Gründe

Das Deutsch und der Satzbau der Menschheit - zumindest in Deutschland - sind so erbärmlich schlecht geworden.

Auch einige Promis oder eben Internetbekanntheiten geben sich wohl keine Mühe, grammatikalisch korrekte Sätze zu bauen. Die Folge: Der Rest der Menschheit übernimmt es.

Ein großes Problem...

...zur Antwort

Ich bin keine Expertin, aber ich denke von meiner Erfahrung her, dass du ungefähr 0,75-0,9 Liter bekommen wirst - falls dir eine Literangabe hilft.

...zur Antwort

Du hast dir Frage etwas unpraktisch gestellt. Es müsste folgende Antwortmöglichkeiten geben, wenn du noch mit einbeziehen willst, ob man es benutzt:

  • Ja, ich benutze es auch.
  • Ja, aber ich benutze es nicht.
  • Nein, ich benutze es auch nicht.

Da aber "schwul" eine Bezeichnung für eine Sexualität ist, ist es absurd, das Wort als Schimpfwort zu nutzen. "Hetero" ist ja auch kein Schimpfwort.

...zur Antwort
  1. Macarons: https://www.chefkoch.de/rezepte/3047961457432859/Franzoesische-Macarons.html
  2. Wenn du das Rezept für einen veganen Schokokuchen möchtest, dann melde dich.
  3. Käsekuchen:
  • 1 kg Quark
  • 4 Eier (im Original 6, aber mit 4 geht's auch super)
  • 100g Mehl
  • 250g Margarine (geht auch mit Butter, weniger nehmen - ca. 200-225g)
  • 250g Zucker (weniger nehmen - ca. 200-225g)
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 2 Pck. Vanillezucker/Vanilinzucker (oder wenig echte Vanille)
  • etwas Zitronensaft (optional, Zitronenschale geht auch)

Mehl, Margarine bzw. Butter, Zucker und Backpulver zusammenmischen. Jetzt 1x 250g Quark und eine Ei dazu, dann rühren. Anschließend nochmal 250g Quark und 1 Ei, dann rühren, anschließend noch einmal 250g Quark und ein Ei, rühren, dann noch ein letztes Mal 250g Quark und ein Ei, rühren. Jetzt etwas Zitronenschale und Vanille-/Vanillinzucker/Vanille hinzugeben. Dann in eine runde Backform (Ich benutze eine Silikonbackform mit Glasboden und fette nicht) und ca. 40-45min bei 160° Umluft backen lassen. Nach 40 Minuten mal in die Mitte stechen und je nach dem, wie viel der Kuchen noch braucht, drinlassen.

...zur Antwort

Ich würde erst einmal nach Gemeinsamkeiten suchen, beispielsweis über diese Fragen:

  • Kennst du das Buch/die Buchreihe xxx? (Da hättet ihr ein gutes Gesprächsthema. Frage am besten nach einem Buch/einer Reihe, die/das du gut kennst, dass dir weitere Fragen einfallen)
  • Machst du auch xxx? (Setze an Stelle von xxx eines deiner Hobbys ein oder frage anders nach Hobbys)
  • Kennst du Gutefrage?
  • Kennst du das, wenn du nicht weißt, was du sagen sollst?
  • Was hältst du vom Film xxx? (Beispielsweise Titanic, Harry Potter und der Orden des Phönix etc.)
  • Was ist deine Lieblingsfarbe? Meine ist xxx. (Setze an Stelle von xxx deine Lieblingsfarbe ein.)
  • Ich interessiere mich besonders für xxx. Wofür interessierst du dich? (Setze an Stelle von xxx eine Sache, für die du dich besonders interessierst, ein.)

Wenn du dann eine Gemeinsamkeit gefunden hast, kannst du dich darüber frei unterhalten. Nimm dir so wenig wie möglich Auswendiggelerntes o.ä. vor, weil das seltsam wirken kann. Mache dir am besten einfach mal 15 Minuten Gedanken über das Gespräch und wie es ablaufen könnte. Suche dir für einige Situationen Sätze, die du dann sagen kannst. So wird das Gespräch bestimmt nicht peinlich o.ä.

Hoffentlich war das hilfreich!

LG,

IchBinBunt

...zur Antwort
auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung

Würde ich nicht so machen... Lass' das Wort "Herausforderung". Wäre "Tätigkeit" eine deiner Meinung nach gute Alternative?

Im Grunde ist der Satz zu lang.

...zur Antwort