Ich habe mich in den letzten Tagen ein wenig mit dem Thema beschäftigt, da es mir auch so geht. Ob diese Tipps helfen, weiß ich leider nicht, ich werde sie auf jedenfall mal ausprobieren.
1. Es mag ja sein, dass du mal mehr als alle anderen isst. Aber das muss man halt regelmäßig und jeden Tag tun. Es bringt sicher nichts, wenn du 3 Tage viel isst bis du platzt und die anderen Tage nur ein Stück Brot (ich übertreibe, ja, aber du weißt was ich meine). Achte also darauf JEDEN TAG GENÜGEND ZU ESSEN.
2. Kohlenhydrate stehen an erster Stelle. Dann kommen Fette und dann auch noch Eiweiße.
3. Du musst mehr Kalorien zu dir nehmen als dein Körper verbraucht. Ich würde sagen, dass 2500 Kalorien Anfangs reichen und würde mich nach und nach auf 3000 Kalorien steigern. Falls du aber 3000 Kalorien locker schaffst, ohne dich vollstopfen zu müssen, dann würde ich auch 3000 Kalorien am Tag essen. Schaffst du es nicht, dann nimm Anfangs weniger. Denn wenn du dich vollstopfst bis zum geht nicht mehr, dann wird dir das Essen nach 3 Tagen schon wieder vergehen und die Motivation zum Zunehmen ist auch weg.
4. Gute Nahrungsmittel sind: Avocados, Bananen, Couscous, Cashewkerne, Erdnussbutter, Eier, Fisch, Fleisch, Haferflocken, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Käse, Lachs, Nässe, Nudeln, Marmelade, Mais, verschiedene Öle (in Salaten zum Beispiel Raps-, Oliven-, Kokos- oder Sonnenblumenöl), Reis, Sahne (in Suppen und so), Thunfisch, verschiedene Vollkornprodukte, (Mager)Quark.
Diese Liste habe ich mir aufgeschrieben und ich wette darauf, dass es noch viel mehr Sachen gibt.
5. Du solltest nicht zu viel Ausdauertraining machen, weil man dabei halt noch mehr Kalorien verbraucht, dass heißt du musst noch mehr Essen. Besser ist es, wenn du Kraftstoff machst, denn Muskeln wiegen ja auch was. Du musst ja nicht wie ein Muskelprotz aussehen, aber schöne definierte Arme, Beine und Bauch sind immer gut. Falls es dein Ziel ist mehr Muskeln aufzubauen, dann sollte das ja sowieso ein Ansporn für dich sein zuzunehmen. Egal wie es aussieht, von Kraftsport solltest du auch nicht zu viel machen. Besonders nicht am Anfang würde ich sagen. Zumindest hab ich es so vor: Zuerst mich an das viele Essen jeden Tag gewöhnen und, wenn ich dann schon Fortschritte gemacht habe ( zum Beispiel 2 oder 3 Kilo zugenommen), dann beginne ich mit dem Krafttraining. Erstmal nicht zu viel, langsam aber sicher werde ich die Anzahl der Stunden an Sport pro Woche steigern.
6. Zunehmen erfordert Geduld und Disziplin. Rückschläge kann es immer wieder geben. Da kommt es darauf an, nicht aufzugeben. Schreibe dir auf dein Handy in einer App auf, was deine Ziele sind, warum du Zunehmen möchtest, schreibe auf was für ein tolles Gefühl das für dich wäre! :) Dann kannst du auch noch eine Erinnerung einstellen, zum Beispiel, dass dir die App jeden Tag um 7 Uhr deine Notiz anzeigt. Ich benutze dafür die App ColorNote, es gibt jedoch sehr viele Apps die das können.
7. Mache dir immer kleine Belohnungen. Zum Beispiel, wenn du 14 Tage lang deine Kalorienanzahl geschafft hast, dann gehst du in dein Lieblingsrestaurant. Oder sonst halt..
8. Flüssignahrung ist immer gut. Shakes, Smoothies und Säfte mit vielen Kalorien sind eine gute Alternative, wenn du nicht so viel am Stück essen kannst. Es gibt Getränke, die bis zu 1000 Kalorien haben, das kannst du dann am Tag verteilt trinken. Auch gibt es Frühstücksshakes, wenn du zum Beispiel nicht viel am Morgen runterbekommst.
9. Normalerweise isst man ja 3 Mahlzeiten am Tag. Schaffst du es jedoch nicht, soviel zu Essen, dass es auch mit den Kalorien klappt, dann iss lieber 5 bis 6 Mahlzeiten am Tag. Zur Zeit mache ich es so: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Dazwischen gibt es immer wieder Snacks in Form von einem Shake oder auch Nüsse, Joghurt mit Früchten und so.
10. Ernähre dich gesund. Ist besser für deinen Körper, glaub mir. Willst du reine Haut haben, ein Gesicht ohne unschönen Pickeln und geschmeidiges Haar, dann iss gesund. Damit will ich jedoch nicht sagen, dass du auf Süßigkeiten verzichten musst.
11. Gestalte dein Essen abwechslungsreich. Außerdem isst das Auge mit (also ist bei mir zumindest immer so, weiß ja nicht wie du so drauf bist :)), also richte dein Essen appettitlich an.
12. Nicht jeden Tag kommt man dazu regelmäßig zu den gewohnten Zeiten zu essen. In der Arbeit/Uni/Schule kann man nicht einfach mal so nach Lust und Laune nach Hause gehen und sich was leckeres zu Essen kochen. Das heißt, du solltest dir am besten einen Plan aufstellen wann genau du Zeit hast zu Essen. Und wenn du mal spät nach Hause kommst, dann solltest du immer schnelle Rezepte parat haben die du dann Essen kannst. Ich meine, wer hat schon Lust nach einem anstrengenden Tag 40 Minuten zu kochen?
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und musste nicht umsonst gefühlt eine ganze Stunde diesen Text schreiben! :)
Liebe Grüße.