Kung Fu - Dasoul ft. Nacho

Rápido, Brusco, Violento - Juan Magan

Tranquila - J. Balvin

La Gozadera - Gente de Zona

Vacaciones - Wisin

Sola (Remix) - Anuel

Mas Macarena - Gene de Zona

Reggaeton Lento - CNCO

Si No Vulves - Gente de Zona

Sin Contrato - Maluma

Meneo - Fito Blanko

HEY MA - J. Balvin

Felices los 4 - Maluma

Gyal You A Party Animal - Charyl Black ft. Daddy Yankee

Picky - Joey Montana

Chantaje - Shakira

Sind zwar nicht alle neu, dafür aber alle toll :)

Ich empfehle dir auf Spotify zu gehen und dort die Charts von lateinamerikanischen Ländern anzusehen/anzuhören.

...zur Antwort

Benutze bitte kein Glätteisen! In deinem Fall würde ich mir die Haare auch nicht mehr blondieren da dies deinen Haaren anscheinend nicht gut getan hat.

Setze lieber auf eine reichhaltige, feuchtigkeitspendene und kräftende Pflege. Das ist tausendmal besser als sie ständig zu glätten. 

Und ich weiß nicht wie lockig/glatt deine Haare sind aber es gibt eine Methode die Haare ohne Hitze glatt/glätter zu bekommen.


...zur Antwort

Rede mit ihr über das was dich an ihre stört. Mache sie klar und deutlich darauf Aufmerksam, dass es so definitiv nicht weitergehen kann.

Versteht sie das nicht und will sich nicht ändern, dann entferne dich von ihr. Und sag es ihr auch ins Gesicht, dass du mit ihr nichts zutun haben willst, wenn sie so drauf ist.

...zur Antwort

Warum haben diese Leute denn abgesagt?

Ich würde trotzdem feiern. Ne kleine Runde  ist auch  ne nette  Runde. Vielleicht würde ich aber irgendwo in ein Restaurant gehen oder so. Danach könnt ihr immernoch zu Hause abhängen. Da könntest du deine Freunde doch einladen zu übernachten. Am Abend könnt ihr selber noch was backen, macht Spaß. Dazu noch ne Runde Pflicht, Wahl, Wahrheit.

Was ihr sonst so noch machen könnt: Lasertag oder Paintball spielen, fände ich auch ganz toll. Ansonsten würde Schwimmen auch noch gehen

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Ich habe mich in den letzten Tagen ein wenig mit dem Thema beschäftigt, da es mir auch so geht. Ob diese Tipps helfen, weiß ich leider nicht, ich werde sie auf jedenfall mal ausprobieren.

1. Es mag ja sein, dass du mal mehr als alle anderen isst. Aber das muss man halt regelmäßig und jeden Tag tun. Es bringt sicher nichts, wenn du 3 Tage viel isst bis du platzt und die anderen Tage nur ein Stück Brot (ich übertreibe, ja, aber du weißt was ich meine). Achte also darauf JEDEN TAG GENÜGEND ZU ESSEN. 

2. Kohlenhydrate  stehen an erster Stelle. Dann kommen Fette und dann auch noch Eiweiße. 

3. Du musst mehr Kalorien zu dir nehmen als dein Körper verbraucht. Ich würde sagen, dass 2500 Kalorien Anfangs reichen und würde mich nach und nach auf 3000 Kalorien steigern. Falls du aber 3000 Kalorien locker schaffst, ohne dich vollstopfen zu müssen, dann würde ich auch 3000 Kalorien am Tag essen. Schaffst du es nicht, dann nimm Anfangs weniger. Denn wenn du dich vollstopfst bis zum geht nicht mehr, dann wird dir das Essen nach 3 Tagen schon wieder vergehen und die Motivation zum Zunehmen ist auch weg.

4. Gute Nahrungsmittel sind: Avocados, Bananen, Couscous, Cashewkerne, Erdnussbutter, Eier, Fisch, Fleisch, Haferflocken, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Käse, Lachs, Nässe, Nudeln, Marmelade, Mais, verschiedene Öle (in Salaten zum Beispiel Raps-, Oliven-, Kokos- oder Sonnenblumenöl), Reis, Sahne (in Suppen und so), Thunfisch, verschiedene Vollkornprodukte, (Mager)Quark.

Diese Liste habe ich mir aufgeschrieben und ich wette darauf, dass es noch viel mehr Sachen gibt.

5. Du solltest nicht zu viel Ausdauertraining machen, weil man dabei halt noch mehr Kalorien verbraucht, dass heißt du musst noch mehr Essen. Besser ist es, wenn du Kraftstoff machst, denn Muskeln wiegen ja auch was. Du musst ja nicht wie ein Muskelprotz aussehen, aber schöne definierte Arme, Beine und Bauch sind immer gut. Falls es dein Ziel ist mehr Muskeln aufzubauen, dann sollte das ja sowieso ein Ansporn für dich sein zuzunehmen. Egal wie es aussieht, von Kraftsport solltest du auch nicht zu viel machen. Besonders nicht am Anfang würde ich sagen. Zumindest hab ich es so vor: Zuerst mich an das viele Essen jeden Tag gewöhnen und, wenn ich dann schon Fortschritte gemacht habe ( zum Beispiel 2 oder 3 Kilo zugenommen), dann beginne ich mit dem Krafttraining. Erstmal nicht zu viel, langsam aber sicher werde ich die Anzahl der Stunden an Sport pro Woche steigern.

6. Zunehmen erfordert Geduld und Disziplin. Rückschläge kann es immer wieder geben. Da kommt es darauf an, nicht aufzugeben. Schreibe dir auf dein Handy in einer App auf, was deine Ziele sind, warum du Zunehmen möchtest, schreibe auf was für ein tolles Gefühl das für dich wäre! :) Dann kannst du auch noch eine Erinnerung einstellen, zum Beispiel, dass dir die App jeden Tag um 7 Uhr deine Notiz anzeigt. Ich benutze dafür die App ColorNote, es gibt jedoch sehr viele Apps die das können.

7. Mache dir immer kleine Belohnungen. Zum Beispiel, wenn du 14 Tage lang deine Kalorienanzahl geschafft hast, dann gehst du in dein Lieblingsrestaurant. Oder sonst halt..

8. Flüssignahrung ist immer gut. Shakes, Smoothies und Säfte mit vielen Kalorien sind eine gute Alternative, wenn du nicht so viel am Stück essen kannst. Es gibt Getränke, die bis zu 1000 Kalorien haben, das kannst du dann am Tag verteilt trinken. Auch gibt es Frühstücksshakes, wenn du zum Beispiel nicht viel am Morgen runterbekommst.

9. Normalerweise isst man ja 3 Mahlzeiten am Tag. Schaffst du es jedoch nicht, soviel zu Essen, dass es auch mit den Kalorien klappt, dann iss lieber 5 bis 6 Mahlzeiten am Tag. Zur Zeit mache ich es so: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Dazwischen gibt es immer wieder Snacks in Form von einem Shake oder auch Nüsse, Joghurt  mit Früchten und so. 

10. Ernähre dich gesund. Ist besser für deinen Körper, glaub mir. Willst du reine Haut haben, ein Gesicht ohne unschönen Pickeln und geschmeidiges Haar, dann iss gesund. Damit will ich jedoch nicht sagen, dass du auf Süßigkeiten verzichten musst.

11. Gestalte dein Essen abwechslungsreich. Außerdem isst das Auge mit (also ist bei mir zumindest immer so, weiß ja nicht wie du so drauf bist :)), also richte dein Essen appettitlich an. 

12. Nicht jeden Tag kommt man dazu regelmäßig zu den gewohnten Zeiten zu essen. In der Arbeit/Uni/Schule kann man nicht einfach mal so nach Lust und Laune nach Hause gehen und sich was leckeres zu Essen kochen. Das heißt, du solltest dir am besten einen Plan aufstellen wann genau du Zeit hast zu Essen. Und wenn du mal spät nach Hause kommst, dann solltest du immer schnelle Rezepte parat haben die du dann Essen kannst. Ich meine, wer hat schon Lust nach einem anstrengenden Tag 40 Minuten zu kochen?

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und musste nicht umsonst gefühlt eine ganze Stunde diesen Text schreiben! :)

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Ich mache es immer so:

1. Haare waschen (Shampoo, Spülung,Kur)

2. In einem Handtuch antrocknen lassen, so, dass sie nicht mehr tropfen und auch nicht allzu nass sind.

3. Haare abspalten: Zuerst mache ich mir schonmal meinen Scheitel. Dann spalte ich die Haare in 3 Teile ab: Ein Teil ist die Rechte seite, ich greife mir einfach hinters Ohr und spalte sie von da ab. Dann binde ich dennTeil ab und das gleiche mach ich dann auf der linken Seite auch, so habe ich auch direkt schon den dritten Teil am Hinterkopf. Die rechte und die linke Seite stecke ich zusätzlich noch nach oben weg mit einer Klammer. 

4. Ich teile meine Haare am Hinterkopf nun immer WAAGERECHT in kleine Teile ab, aber wirklich nur kleine und nicht zu dicke Strähnen, sonst werden die Haare nicht so schön glatt und es hält dann auch nicht. Den rest stecke ich irgendwie zu Seite damit sie nicht stören.

5. Dann föhne ich meine Strähne mit einer Rundbürste. Die Rundbürste ziehe ich durch meine Haare und obendrüber lasse ich den Fön mitgleiten sozusagen. Ich föne sie jedoch nicht kalt, sondern warm.

6. Ist die Strähne glatt, dann teile ich wieder eine Strähne ab. Wichtig dabei ist es sich Zeit zu lassen und die Strähnen immer waagrecht abzutrennen. Außerdem arbeite ich mich von unten nach oben. Wenn ich den Hinterkopf fertig habe,mache ich das gleiche mit der rechten und linken Seite.

Ich benutze ein Öl danch für die Spiten und Längen. So sind sie perfekt glatt, bei mir zumindest. Das dauert aber ziemlich lange, bei mir so um die Stunde. Naja, das ist Übungssache, bei meiner Mutter dauert es nur ca ne halbe Stunde.

...zur Antwort

Du meinst sicher chemisch die Haare glätten, oder? Also 6 Monate wird das nie halten. Der Ansatz wächst ja wieder raus ;)

Also ich lasse mir meine Haare auch chemisch glätten, würde es aber nur empfehlen, wenn du Afrohaar hast. Also keine Locken, sondern stark gekraustes lockiges Haar. Ansonsten könnten deine Haare kaputt werden, aber lass dich da mal lieber von einem Profi beraten.

Die Freundin meiner Mutter ist Ausländerin und hat als Friseurin in ihrem Land gearbeitet, spezialisiert auf chemische Glättungen, auch Relaxer genannt. Bei ihr zahle ich 40 Euro unf ich lasse mir das alle 3 bis 4 Monate machen. Alles darunter wäre zu kurz, man soll nämlich nicht gleich bei einem kleinen Ansatz wieder die Haare relaxen. 

Ich denke jedoch, dass bei öffentlichen Friseuren das sehr viel teurer aussehen kann, 100 bis 200 Euro mindestens wahrscheinlich. Hab aber auch gehört, dass es auch billigeres gibt, kommt halt drauf an in welcher Gegend man so wohnt. Hast du wirklich afro Haar, dann geh auch am besten in einen Afro shop.

Es gibt auch Relaxer in diversen Afroshops zu kaufen, bestellen kann man sie auch (ich kann dir, wenn du willst einen Link dazu schicken). Kostet dann deutlich weniger,trotzdem würde ich empfehlen gerade beim ersten Mal die Haare von einem Profi machen zu lassen. Der kann dir dann sagen, ob deine Haare überhaupt geeignet sind und dir Tipps geben wie du deine Haare danach pflegen sollst. Beim nächsten mal kannst du deine Haare vllt selber versuchen zu relaxen, da gilt es jedoch UNBEDINGT GENAU DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ZU LESEN, wenn dir deine Haare nicht unwichtig sind.

...zur Antwort

WILLST du denn "mager" sein? Ich zum Beispiel liebe es zu essen, wiege trotzdem nicht gerade viel, ist eben genetisch veranlangt. Aber nur, weil ich schlank bin, heißt das nicht, dass ich Magersüchtig bin. Denn ich verspüre nicht das Gefühl dünn sein zu wollen. Was ich dir sagen will: Nur weil du nicht so viel wiegst wie andere, bedeutet dies nicht, dass du Magersüchtig bist! Es kommt eben nicht immer aufs Gewicht an ob du Magersüchtig bist oder nicht. Zumindest ist es nicht der größte Teil von Magersucht. (Magersüchitg= süchtig nach dem Mager sein, wie der Name eben schon sagt) So frage dich selber:

-Verspüre ich ein bestimmtes Verlangen, nichts essen zu wollen UM dünn zu sein?

-Wenn ich mich in den Spiegel sehe, fühle ich mich zu dick?

Wenn ja, geh doch mal zum Arzt.

...zur Antwort

Also bei mir hat immer Kaugummi (meistens Minze Geschmack) kauen geholfen.

...zur Antwort