Ok, wenn meine Mutter Handy einzieht?

Ich bin 14 Jahre alt und habe mir vor einiger Zeit von meinem ersparten Geld ein Handy gekauft. Nun kam es heute dazu, dass meine Mutter und ich eine Auseinandersetzung hatten über Hilfe im Haushalt etc. Zuerst ging meine Mutter daraufhin aus dem Raum, kam aber nach kurzer Zeit wieder und zog mein Handy und die meiner Geschwister (beide 12) ein.

Ich benutze mein Handy in vielen Alltagssituationen, wie z.B. als Wecker, zum Musik hören, zum Nachschlagen von Dingen, um Informationen über Hausaufgaben etc. zu erhalten, um teilweise in der Schule damit zu arbeiten (unsere Lehrer erlauben uns das dann auch wirklich) oder auch, um mit Freunden zu schreiben oder eben für soziale Netzwerke.

Die Diskussion mit dem Haushalt etc. kam bei uns zuhause schon öfter auf und ich würde ich auch wirklich helfen, auch wenn ich natürlich manchmal keine Lust habe bzw. die Aufgabe unmotiviert erledige, aber sie meint immer, dass sie keine Lust hat, mich ständig daran zu erinnern. Aber NIEMAND in meinem Alter und ich glaube auch sonst macht doch freiwillig in seiner Freizeit die Wäsche oder putzt, wenn es ihm/ihr nicht gesagt wurde. Sie sagt, dass ich, weil ich immer an meinem Handy bin, nicht helfe, aber heute, wo ich den ganzen Tag kein Handy hatte und mich (zumindest tagsüber) kein einziges Mal beschwert habe, bin ich einfach aus Protest sozusagen den ganzen Tag im Zimmer geblieben und habe noch weniger geholfen.

Heute Abend habe ich sie dann gefragt, ob ich mein Handy wiederbekommen könnte für Musik, den Wecker morgen früh und auch insgesamt um noch etwas am Handy zu sein (weil ich um halb neun nach oben muss, obwohl meine Eltern genau wissen, dass ich, auch ohne Handy, nie vor 10 einschlafe) Ich habe mir vorgenommen, dass ich ihr morgen, wenn sie mir das Handy morgen nicht wiedergibt, nichts aus der Schule etc. erzähle, obwohl sie von mir sonst eigentlich immer alles erfährt.

Also meine Frage: Findet ihr es insgesamt in Ordnung von ihr, dass sie mein Handy eingezogen hat:

PS: Ich schreibe gerade von meinem PC aus, also nicht wundern und danke, dass ich den Text ganz gelesen habt, obwohl er so lang ist.

...zum Beitrag

Du schilderst ein leider großes Problem der Jugend mit Erwachsenen:

Im Vorhinein will gesagt sein, dass ich des öfteren dieselben Probleme* habe, nichtsdestotrotz ist es unter manchen Umständen in Ordnung so zu handeln (sowohl von dir als auch von deinen Eltern) , da hilft es auch nicht das dein Handy von deinem Ersparten gekauft ist, denn erstens zahlen wahrscheinlich deine Eltern das Internet, und zweitens dürften sie dich rechtlich gesehen 5 h lang im Haushalt arbeiten lassen. Als Lösungsvorschlag würde ich sagen, dass du vielleicht unnötige Verschmutzungen und Umstände im Haushalt unterlässt, und vllt versuchst ab und zu so im Haus so zu helfen, dass es ihnen auffällt.

*mit meinen Eltern

Auch dir danke, dass du dir meine Meinung durchliest...

...zur Antwort

Eigentlich ist es durchaus möglich jemand wunderbaren im Netz zu finden, allerdings solltest du sehr kritisch und vorsichtig sein, denn niemand stellt sich so im Netz dar wie er wirklich ist (leider), verlange IMMER einen Identitätsnachweis...

...zur Antwort

Hey, die Pille ist zwar ein sehr sicheres Verhütungsmittel, doch auch bei ihr kann etwas schiefgehen, schau mal auf dem Pearl Index nach, der gibt dir genaueres an, wenn du kein Problem mit dem regelmäßigen Einnehmen hast ist es allerdings äußerst unwahrscheinlich schwanger zu werden...

...zur Antwort