So min Jung. Also schilder doch erstmal ganz genau was passiert ist, war die Polizei da, habt ihr Daten ausgetauscht? Wieso soll er keine Haftpflicht haben?
lg, der Kon
Doch ist möglich, es gibt Menschen die an Albinismus leiden. Die haben häufig von Geburt an aschgraue Haare. Ich persöhnlich habe einen bekannten der von Geburt an einen ca. 5 cm großen Kreis an seinem Hinterkopf hat, der grau/silber ist.
Aber Pigmentstörungen solcher Art kommen durchaus häufiger vor aber komplett grau....eher sehr selten :D
Lg^^
Die Frage ist, was man als "guten Lebensstil" empfindet.
Meinst du nicht vielleicht: "Wie viel Geld braucht ihr um ein Leben ohne finanzielle Sorgen zu führen?"
Ich verdiene überdurchschnittlich, aber führe ich ein gutes Leben weil das so ist oder aus welchen Gründen ist mein Leben gut oder würde ich es als guten Lebensstil beschreiben. Ich denke bei mir hat das schlicht und einfach wenig mit dem Geld zu tun.
Das wichtigste beim lernen ist tatsächlich Motivation, Ruhe bzw. ein Geräuschpegel der dich animiert z.B. Musik. Schalt alles aus was dich ablenkt, Handy, Youtube und Konsorten.
Ich kann nur davon reden was mir hilft, ich persönlich benutze für alle Aufgabe die Ivy-Lee-Methode. Schreibe dir zum Beispiel 3 Punkte auf die du heute lernen willst, ist es ein schwereres Thema teile 1.Punkt in mehrere kleinere auf, so das du für einen Abend immer drei, vier, fünf oder sechs Punkte hast die du abarbeiten möchtest.
Solltest du an einem Tag nicht alle schaffen, nimm sie mit in das nächste mal wenn du lernst aber behalte die Anzahl der Punkte bei. Mach weniger wenn du merkst es überanstrengt dich und mehr wenn es dich nicht genug fordert.
Fang immer mit dem schwersten und unangenehmsten an, dann hast du es hinter dir. Belohne dich mit etwas was dir am Herzen liegt(bei mir ist es Eis oder Cashewnüsse und dabei ein Serie schauen oder Musik hören, immer bei den einfachen, schnell umsetzbaren Dingen bleiben:)
hier sind sonst auch ein paar schöne Tips, ich schaue mir auch mal App-Forest an :D
Lieben Gruß,
der Kon
Es ist definitiv eine wundervolle Sache.
Als Beispiel könnte man alle Sozialleistungen in einen Topf schmeißen und das BGe daraus speisen(Bürokratieabbau, Kostenreduktion durch Personalabbau bzw. wegfall von Prüf/Kontrollinstanzen bzw. Entlastung der Justiz und wegfall von Sanktionen/Leistungserschleichung), das BGe hatte laut ersten Testläufen in Finnland, Österreich und der Schweiz größtenteils positive Auswirkungen auf die Probanden zumindest was die Gesundheit und das Wohlbefinden angeht. Die Studie in Finnland gilt aber als absolut nicht repräsentativ, da dort nur arbeitslose teilnahmen und das Bge aus lediglich 560€ bestand.
In den anderen Studien war es nicht so das wie befürchtet, dass die Probanden ihren Job kündigten sondern schlicht und einfach oft nur die Arbeitszeit reduzierten um sich um das zu kümmern was wichtig ist, nämlich Selbstfindung, Familie, Hobby, Reisen, Ehrenamt, Weiterbildung, Stressreduktion usw.
Der Großteil brachte sich weiter Produktiv in die Gesellschaft ein, nicht nur mit ihrer Arbeitkraft sondern halt auch mit erhöhter Bildung, besserer Gesundheit, ehrenamtlicher Arbeit usw.
Viele Menschen in dieser "freien Marktwirtschaft" fühlen sich wie in einem Hamsterrad und die Belastung wächst durch die unausweichliche Produktivitätssteigerung in vielen Bereichen jedes Jahr weiter.
Die Folgen sind verheerend.
-falsche Ernährung(häufig aus Zeitgründen und mangelndem Interesse und daraus resultieren Diabetis, Fettleibigkeit, Fettleber, Organ-, Gelenk- und Knochenerkrankungen etc.)
-mangelnde Bewegung oder einseitige/falsche Belastung
-psychische Erkrankungen(Burnout, Depressionen, Neurosen etc)
-Suchterkrankungen(Alkoholismus und Drogensucht)
Letzterer ist ein Punkt der oft mit vorherigen einhergeht. Also oft ist es Abbau von Streß/Druck und Realitätsflucht aber auch Schmerzunterdrückung und "Selbsttherapie" von Neurosen und anderen psychische und körperlichen "Wehwehchen". Das uns dieses System krank machen kann und auch oft macht, ist also kein Geheimnis.
Zu den negativen Folgen sei gesagt. Der Bürokratieabbau würde vermutlich viele Stellen gerade in dieser bürokratischen Maschine treffen, gäbe es sicher Menschen die sich mit dem BGe abfinden und auch nicht mehr wollen ausserdem würde eventuell der Anteil der "Minijobber" steigen wenn dies nicht geregelt wird weil viele sich sagen: "Warum Voll- oder Teilzeitstelle? Mir reichen 400€ zusätzlich vollkommen!" Was in geringeren Steuer- und Sozialabgaben endet und die AG eher viele austauschbare Minijobber im Produktivkraftbereich haben wollen, anstatt Vollzeitkräfte die im Falle des Falles ja teurer wären(das ist teilweise jetzt schon oft der Fall)
Noch dazu fällt immer auf desto höher das Einkommen eines Staates desto höher werden auch die Lebenskosten, es wird wohl oder übel darauf hinauslaufen das die Preise für alles erdenklich mit dem zusätzlichen Einkommen steigen werden und nach einem oder zwei Jahrzehnten dieses Grundeinkommen kaum noch reicht um vernünftigen Wohnraum zu bezahlen und somit fängt das Dilemma von vorne an, es sei denn wir passen unser Wirtschaftsystem der menschlichen Natur an und nicht umgekehrt.
DAHER TROTZDEM EIN EINDEUTIGES, HER DAMIT.
das ist ein Teil meiner Gedanken und Meinung dazu.
Lieben Gruß,
Der Kon
Könntest du deine Frage ein wenig besser spezifizieren?
Also wenn du ein runtergebrochenes Beispiel willst.
Dein Smartphone als Beispiel, nehmen wir die Firma Apple.
-Sitz der Firma Cupertino, Californien, USA. Das Device besteht aus
Coltan - Kongo, Brasilien, Australien
Bauxit - Guinea, Indien
Gold - Peru, Kongo, Ghana
Kobalt - Kongo, Sambia
Kupfer - Chile, Peru, Indonesien
Silizium - Russland
Wolfram - China, Russland
Zinn - Indonesien, Peru, China
Hergestellt wird es in China, dann wird es verschifft an die großen Häfen dieser Welt mit z.B. Cma CGM(Französische Reederei) oder A.P.Moller-Maersk(Dänisch) ,nur um ein paar zu nennen, um dann per Lkw(Speditionen verschiedenster Nationalität) an die entsprechenden Lager gekarrt.
So wie du vielleicht siehst sind die Herkunftsländer der Rohstoffe oft Schwellen- oder 3.Weltländer und DA ist auch schon der Haken. Oft herrschen in diesen Ländern wenige, keine einheitlichen oder gar keine Gesetzte zum Thema Menschenrecht, Umweltschutz, Kinderarbeit usw. In einigen herrscht sogar Krieg und bestimmte Gruppen füllen sich durch die rücksichtslose Ausbeutung der Menschen und Rohstoffe die Taschen.
Also im großen und ganzen direkt oder indirekt, unterstützt du mit dem Kauf deines Smartdevices Sklaverei, Unrechtsregime und Ausbeutung und nimmst damit Einfluss auf die Geschicke dieser Welt.
Auf der anderen Seite unterstützt du Unternehmer darin Umsatz zu generieren, sich und ihre Unternehmen erfolgreich zu machen, Jobs zu sichern und alles was damit einhergeht UND DAS WELTWEIT, von dem Minenarbeiter zu den Industrien über die Logistiker und Reedereien bis hin zu den Einzel- und Großhändlern.
Das kannst du bei jedem Produkt das du besitzt mal erfragen und dir deine eigene Antwort geben ;D
LG
Ist es wirklich so schwer, wenn man schon eine Antwort erwartet, einen anständigen Satz zu schreiben?
Ich nehme an du möchtest wissen was dieser "Song" mit Menschenrechten zu tun hat.
Grundsätzlich erstmal nichts, er ist seit 1931 die Nationalhymne der USA und basiert auf der Melodie eines alten Saufliedes aus dem 18Jh.
Das ist auch was ich dir antworten kann. Wie kommst du auf die Frage und warum dieses lächerliche Video? Habe ich dich falsch verstanden?
Lg