Flugzeugträger dienen dazu Länder zu bombadieren, die keine ernsthafte Abwehr haben. Irak zum Beispiel.

Deutschland braucht keine Flugzeugtr, wofür auch? Um Länder im Nahen Osten und Afrika zu überfallen.

Wenn man sich aber mit Ländern wie Russland und China messen will, sind Flugzeugträger obsolet.

...zur Antwort

Zur Zeit ist es mehr ein kalter Krieg. Ab und zu gibt es Schusswechsel zwischen den vom Westen unterstützten Neo Nazis und der Volkswehr.

Im Kern sehe ich den Krieg noch immer als Bürgerkrieg an

...zur Antwort
"In Russland gibt es eine riesige Nazi Szene, welche Hitler und die NS Organisationen preist, obwohl Hitler genau diese Menschen, also Slawen am zweitmeisten hasste und ausrotten wollte, ist das nicht paradox?! Ebenso in Polen, dort ist es genauso."

Alle Organisation, die öffentlich tätig waren, wurden zerschlagen( zum Glück), die meisten russischen Nazis leben nicht in Russland. Und warum die Nazis sind, weil sie einen geringen IQ haben- und das ist Fakt.

...zur Antwort

Sieht für mich wie ein amerikanisches Märchen aus. Das Muster kennt man, falls die syrische 'Opposition' militärisch unter Druck gerät, versprüht der böse böse Assad wieder Gas. Was für ein Zufall.

Das schlimmste was passieren kann, die USA greifen leerstehenden Häuser an um zu zeigen, dass sie noch in irgendeiner Weise relevant in Syrien sind, was aber nicht der Fall ist.

...zur Antwort
Nein

Die AfD ist bei der Bundestagswahl 2017 auf 12,6 % gekommen. Es bringt dir nichts, wenn du die Existenz jener Mitbürger anzweifelst, die die AfD wählen. Es sind auch keine russischen Roboter :)

Alles andere ist Mainstream Propaganda.

...zur Antwort

Die NATO will uns vor niemanden schützen. Es ist ein aggressives Angriffsbündnis und die Gelder fülllen die Kriegskasse.

...zur Antwort

Die USA und ihre politischen Verbündeten sind daran interessiert Russland zu destabilisieren. Das hat viele Gründe, vor allem aber auch geopolitische. Russland will eine monopolare Weltordnung verhindern, der Westen (mit der Führung der USA) will diese durchsetzen. Die Sanktionen gehören zu diesem Spiel dazu, wie auch der Putsch in der Ukraine oder der versuchte Putsch in Venezuela. Die wirtschaftlichen Nachteile werden bewusst im Kauf genommen. Solange sich im westlichen System nichts ändert und die politischen Hardliner nicht verschwinden, wird sich nichts ändern.

...zur Antwort

Ich kann dir verschiedene Beiträge von Ken Jebsen empfehlen. Dort werden die Hintergründe der Krim Krise näher beschrieben.

U.a. dieses

https://youtu.be/S7nEwZFpXBo

Das Thema ist ziemlich komplex, aber um es kurz zu halten. Russland hat die Krim nicht annektiert, sondern es war eine Sezession. Bekräftigt wurde die Krim Sezession durch einen Volksentscheid. Eine große Mehrheit der Menschen haben für den Beitritt zur russischen Föderation gestimmt. War es richtig, dass Russland diesem zugestimmt hat? - ja. Die Bevölkerung der Krim befand sich in Not, es war aus moralischer Sicht richtig. War die Sezession an sich richtig? - und auch diese Frage lässt sich mit einem Ja beantworten. Man kann den Menschen auf der Krim nicht übel nehmen, dass sie von der Ukraine weg wollten. In der Ukraine ist immerhin eine faschistische Regierung an die Macht gekommen. Der Neonationalsozialismus befindet sich in der Ukraine im Aufschwung. Ich kann sehr gut nachvollziehen, weshalb die Menschen sich für Russland entschieden haben und nicht für die Ukraine.

...zur Antwort
Das treffen von Kim Jong-Un und Putin. Was muss man darüber wissen?

Hallo zunächst. Da ich für ein Referat über dieses Thema Berichten muss, habe ich schon einiges Recherchiert. Das habe ich bisher notiert:

Das Treffen mit dem Staatschef von Nordkorea ist ihm so wichtig, dass er den weiten Weg in Kauf nimmt. Russlands Präsident landete am 25.04 in der Stadt Wladiwostok 6500 km östlich von Moskau.

Nordkoreas Staatschef Kim war bereits einen Tag vorher angereist. Dies ist sein erster Besuch in Russland.

Putin hat ihn schon seit längerem eingeladen, Kim jedoch hatte es vorgezogen zunächst den amerikanischen Präsidenten zu treffen. Der jüngste Gipfel mit Trump im Februar war jedoch gescheitert.

Kim erhofft sich Unterstützung Russlands bei der Lockerung der internationalen Sanktionen gegen Nordkorea. Russland hält sich an die Sanktionen. Auch in Moskau ist man besorgt über die atomare Aufrüstung des Nachbarn.

Mehr als 4 Stunden waren die beiden unter 4 Augen alleine zusammen. Danach trafen sie sich in größerer Runde. Kim zeigte sich zufrieden über das Gespräch mit Putin.

Zum Abschluss der Gespräche gab es ein gemeinsames Essen. Kim winkte zum Abschied dann noch aus dem Auto.

-------------

Gibt es da noch was wichtiges, was ich hinzufügen sollte? Meine Frage wäre dann zusätzlich noch, warum Kim denn früher abgereist ist, und warum genau das Treffen stattgefunden hat, was die Ziele waren? Leider ist mir das noch nicht ganz klar. Ich danke schon mal jedem für seine Hilfe! LG Julian

...zum Beitrag

Kim Jong-un möchte eine Sicherheitsgarantie, falls sie die Denuklearisierung tatsächlich einleiten.

...zur Antwort

1.Die Ukraine ist nicht der Westen

2. Die Soldaten werden nicht freigelassen, weil sie Verbrechen begangen haben und gegen Gesetze verstoßen haben. Sie werden wahrscheinlich zu Haftstrafen verurteilt.

...zur Antwort

Das eine rechtfertigt nicht das andere, da die Menschen auf der Krim frei wählen durften und die Golanhöhen im Zuge eines Krieges besetzt worden sind. Auf der Krim hat ein Referendum stattgefunden. Die große Mehrheit der Menschen hat sich für eine Angliederung an Russland entschieden. Die Sezession verlief ohne Zwischenfälle und Tote. Einige Politiker sind Realitätsverweigerer oder einfach nur politische Hardliner. Der Westen hat nicht das Recht darüber zu urteilen, da der Westen selber ein Akteur ist, welcher in Kriegen involviert ist. Völkerrechtlich betrachtet war es eine Sezession, die "westliche Bewertung" kannst du ignorieren.

...zur Antwort
Ja

Transitgebühren entfallen, die Versorgung ist gewährleistet und es wirkt sich positiv auf die Wirtschaft aus, dies betrifft beide Länder.

Die Gas Leitung durch die Ukraine ist veraltet und unbrauchbar. Zudem ist eine Versorgung, aufgrund des instabilen politischen Systems und der ukrainische Regierung, nicht gewährleistet. Zu der alten Gasleitung wird man nicht wieder zurückkehren, also sollte Manfred Weber Alternativen suchen. Erfolg wird er aber nicht haben.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Die Wahrheit sieht anders aus. Hier kannst du die Grenzen vergleichen. Schnell kann man feststellen, dass es keine russische Westerweiterung gibt, sondern eine NATO Osterweiterung.

Man müsste sich eher die Frage stellen, weshalb Deutschland + andere Staaten wieder Kriegsgerät an die russische Grenze befördern. Die ältere Generation kann sich noch an das letzte mal erinnern. Damals starben 28 Millionen Russen.

...zur Antwort

Die Vietnamesen haben die amerikanischen Soldaten vertrieben, weil die USA gegen die vietnamesische Bevölkerung gekämpft hat. Du kannst dir ja vorstellen, dass die Motivation auf der USA Seite nicht besonders hoch war, da der Krieg scheinbar endlos war, die eigenen Verluste enorm war und das Klima nicht gerade angenehm war. Die Vietnamesen waren motiviert und haben unter vertrauten klimatischen Bedingungen gekämpft. Ein äußerst wichtiger Punkt ist der Dschungel. Einer der wichtigsten Vorteile für den vietnamesischen Widerstand. Flächenhafte Bombenangriffe haben nicht geholfen, sodass die USA Entlaubungsmittel eingesetzt hat, welches hochgiftig war und letztendlich der Bevölkerung enorm geschadet hat. Mit der Guerilla Taktik im Dschungel konnten die Widerstandskämpfer schließlich den Krieg gewinnen.

...zur Antwort

Das ist eindeutig: Putin

Jelzin, Gorbatschow und Medwedew sind bei den Russen ziemlich unbeliebt. Eine Umfrage aus 2013 zeigt, dass nur 21% die Herrschaft von Gorbatschow positiv fanden. Bei Jelzin dürften es noch viel weniger sein. Solche Zahlen spiegeln die Handlungen wieder.

...zur Antwort