Wir wohnen auf einem Mehrparteiengrundstück mit insgesamt 3 Miethäusern, die durch eine Hausverwaltung verwaltet werden. Die Häuser gehören einer Privatperson. Nun ist in einem der drei Häuser ein Rohrbruch, laut Aussage der Mieter sieht sich die Hausverwaltung ausser Stande, einen Notdienst zu Organisieren, der den Rohrbruch behebt. Jetzt war die Mieterin gerade bei uns im Haus und meinte, wir sollen kein Wasser nutzen, da die sonst die ganze Zeit das Wasser abschöpfen müssen. Wir nutzen eh schon kaum Wasser, aber Duschen müssen wir schon mal. Sie meinte dass, wenn wir weiter Wasser nutzen, sie die Feierwehr holt und das Wasser abstellen lässt! Dürfen die das so einfach? Ich mein, die Hausverwaltung muss doch in einer Großstadt wie Berlin einen Notdienst ran bekommen, oder täusche ich mich da? Was kann man da jetzt machen? Die wollen das erst im Januar beheben lassen, aber ich sehe mich ausser Stande, bis Januar kein Wasser mehr zu benutzen, zumal wir drei Personen sind (zwei Erwachsene plus Kind). Über Hilfreiche Tipps und Rat, wäre ich sehr dankbar!!!