Hallo Jako
Ich bin 20, trainiere nun seit etwa 3 Jahren im Gym und vorhin zuhause.
Ich habe das ganze erste Jahr mit 2 alternierenden Ganzkörperplänen trainiert, also 2 verschiedene GKs, in einem war Bankdrücken, im anderen Kreuzheben und Kniebeuge. Der Grund warum man mit GKs beginnen sollte, ist das die Muskeln sich an die Gewichte und Bewegungen gewöhnen müssen. Wenn du die Übungen richtig machst, wirst du schnell merken, dass du die Muskeln besser treffen/fokussieren kannst, erst dann würde ich anfangen zu splitten.
Bei 3 Trainings die Woche bin ich mir nie sicher ob sich ein Split lohnt, bei dir würde ich sogar davon abraten, da du wohl nicht die Intensität bringen kannst, dass sich der Split schon lohnt, der Körper muss sich erst an mehr Intensität gewöhnen. Deswegen würde ich dir 2 Ganzkörperpläne empfehlen (Google - alternierende GKs).
Aber falls du doch mit deinem Plan weiterarbeiten willst:
Dein Plan ist etwas komisch, es sieht aus als ob einfach Übungen zusammengewürfelt wurden. Ich kann dir als Anfänger aber empfehlen 3x10-12 zu machen (bei Grundübungen weiterhin 3x8). Schau dir fertig gemachte Pläne im Internet an, wenn du splitten willst. Es gibt Oberkörper/Unterkörper 2er Splits und Push/Pull 2er Splits.
Für den Plan empfehle ich: nimm Wadenheben aus TE1 raus und setz Kreuzheben ein.
Squats und Kreuzheben beissen sich nur gering. Du machst Kreuzheben für den Rücken, du musst darauf achten, dass du nicht zu fest mit den Beinen arbeitest sondern nur aus dem Rücken. Ich hatte die beiden Übungen in meinem letzten 2er Split (bis vor einem Monat) sogar nacheinander und es gab nie Probleme.
Finds cool, dass du Wert auf die Grundübungen legst :)
Sorrey für den Textblock, ich hoffe es ist alles drin.