Hallo Jako

Ich bin 20, trainiere nun seit etwa 3 Jahren im Gym und vorhin zuhause.

Ich habe das ganze erste Jahr mit 2 alternierenden Ganzkörperplänen trainiert, also 2 verschiedene GKs, in einem war Bankdrücken, im anderen Kreuzheben und Kniebeuge. Der Grund warum man mit GKs beginnen sollte, ist das die Muskeln sich an die Gewichte und Bewegungen gewöhnen müssen. Wenn du die Übungen richtig machst, wirst du schnell merken, dass du die Muskeln besser treffen/fokussieren kannst, erst dann würde ich anfangen zu splitten.

Bei 3 Trainings die Woche bin ich mir nie sicher ob sich ein Split lohnt, bei dir würde ich sogar davon abraten, da du wohl nicht die Intensität bringen kannst, dass sich der Split schon lohnt, der Körper muss sich erst an mehr Intensität gewöhnen. Deswegen würde ich dir 2 Ganzkörperpläne empfehlen (Google -  alternierende GKs).

Aber falls du doch mit deinem Plan weiterarbeiten willst:

Dein Plan ist etwas komisch, es sieht aus als ob einfach Übungen zusammengewürfelt wurden. Ich kann dir als Anfänger aber empfehlen 3x10-12 zu machen (bei Grundübungen weiterhin 3x8). Schau dir fertig gemachte Pläne im Internet an, wenn du splitten willst. Es gibt Oberkörper/Unterkörper 2er Splits und Push/Pull 2er Splits.

Für den Plan empfehle ich: nimm Wadenheben aus TE1 raus und setz Kreuzheben ein.

Squats und Kreuzheben beissen sich nur gering. Du machst Kreuzheben für den Rücken, du musst darauf achten, dass du nicht zu fest mit den Beinen arbeitest sondern nur aus dem Rücken. Ich hatte die beiden Übungen in meinem letzten 2er Split (bis vor einem Monat) sogar nacheinander und es gab nie Probleme.

Finds cool, dass du Wert auf die Grundübungen legst :)

Sorrey für den Textblock, ich hoffe es ist alles drin.



...zur Antwort

Woher sollen wir wissen wie dein Traumkörper aussieht?

Aber glaubst du echt, du kannst in 30 Tagen den selben Körper haben wie einer der seit 5 Jahren daran arbeitet? lol

...zur Antwort

Hallo Ganjamonkey!

Wollte dich gerade auf diesen Bug hinweisen, aber du warst wohl schon schneller :-).

Gut, dass du den Pfad zum InnoSetup gewagt hast, ein sehr gutes Tool, du wirst diese Entscheidung nicht bereuen!

LG HuberD

...zur Antwort

Passt alles! Damit kannst du eig alles zocken was auf dem Markt ist und bald rauskommt. Was wahrscheinlich als erstes ans Limit stossen wird, sind die RAM. Die Grafikkarte ist auch nicht so der Wahnsinn. Mit der 500 GB HD solltest aber bedient sein.

...zur Antwort

Du kriegst mehr Muskeln, einen definierteren Körper, und das Fett das du noch hast, verbrennst du auch.

Jedoch kannst du es nicht mit Fitness vergleichen, sind natürlich ganz andere Aspekte!

Ich denke du kannst das Fitness weglassen, ihr werdet da euch ganz bestimmt genug sportlich betätigen :)

...zur Antwort

Sind ganz OK die Leistungen, zu deinen Massen noch kurz: Du bist etwas zu leicht, darfst ruhig mehr zu dir nehmen, vorallem auch Protein, Eiweiss!

...zur Antwort
GTX 760 oc mit 2 Gb

2 GB reicht vörig aus!

...zur Antwort

Die Schweizer natürlich.. Wieder einmal mehr. -.-

...zur Antwort

Achso! Dann besuch deine Facebook-Seite, drücke auf Seite bearbeiten, dann auf Hilfsmittel, und dann mit Twitter verbinden.

Dann musst du noch den Zugriff zulassen und dich bei Twitter anmelden..

LG Hubi

...zur Antwort

Hey Fishsauce.

Ich bin jetzt seit 2 Jahren in der Ausbildung zum Programmierer (in der Schweiz).

Ich habe gelesen, einige empfehlen dir mit HTML zu beginnen, du solltest jedoch unterscheiden, HTML ist keine Programmiersprache, sondern eine sog. Auszeichnungssprache, also nur um Dinge darzustellen (Tabellen, Schriften, etc.! Sowie auch VBS (Visual Basic Script) keine Programmiersprache sondern eine Scriptsprache ist.

Also nun zu meinen Tipps, ich (also bei uns in der Berufsschule) mit C angefangen. Der Grund ist, das alles ein bisschen von C aufgebaut ist. Es gibt natürlich neuere, aktuellere Programmiersprachen, aber bei C, da muss man einfach durch. Es ist super, man lernt alle Grundlagen des Programmierens, alle Schleifen, Verzweigungen, was eine Variable ist, eine Konstante, eine Headerfile etcetc. Von daher ist C wunderbar um einzusteigen und nur zu empfehlen. Ausserdem hat C weniger Sprachelemente als andere Sprachen, was noch ein Pluspunkt ist!

C ist eine struktur-Sprache, also nicht objektorientiert wie die meisten Sprachen die heute benutzt werden (C++, C#, Java etc.). Bevor du mit objektorientierter Programmierung beginnst, würde ich dir WIRKLICH raten, mit C anzufangen, um die Grundlagen zu lernen. OOP (Objekorientierte Programmierung) ist schwer zu lernen, daher kann ich dir nur empfehlen, Schritt für Schritt das Ganze anzugehen.

C ist einfach aufgebaut und kann sehr viel. Deshalb ist die Sprache auch weit verbreitet und wird auch heute noch eingesetzt. Wenn man C kann, hat man es wesentlich einfacher, weitere Programmiersprachen wie C++, Java, Perl oder PHP zu erlernen, da die Sprachen gewisse Ähnlichkeiten aufweisen.

Ich habe C zwar nach Büchern, Dokumentationen und Präsentationen von den Lehrern gelernt, jedoch auch viel im Internet geforscht, unter anderem unter http://www.c-howto.de/ und hier tutorials.at/c/01-programmaufbau-headerdateien.html

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und du wirst eine gute Entscheidung treffen.

LG Hubi

...zur Antwort

bis du ausgezogen bist, so schnell wie möglich schauen dass du in der schweiz noch bisschen was kriegst, in deutschland dann halt in deutschland wieder.

...zur Antwort

6 km ist ja keine Distanz?! Das sind ja mit dem Fahrrad etwas um die 20 Minuten, also stell dich nicht so an!

Beweise das du ein Mann bist und gestehe es ihr, was kannst du verlieren? Entweder ihr kommt aufeinander zu, oder sie liebt dich nach wie vor nicht.

LG

...zur Antwort

und auf andere seiten kommst du zuhause?

...zur Antwort

Im Minimum nen Gummi drum Junge!

...zur Antwort