hört sich so an als hätte der Verkäufer genau gewusst was er da tut.
Eine Freundin hat auch mal ein Auto gekauft und es war kaputt, in der Werkstatt wurde das Auto dann untersucht und wurde festgestellt das da jemand was versucht hat dran zu machen und es verkackt hat, so ging das Auto kaputt. Es konnte natürlich so weit wieder gemacht werden das es fahren konnte und so keine Merkmale auf Mängel zeigte. Nach einer Zeit fing es an faxen zu machen. Worauf sie dann denn Verkäufer kontaktiert hat , er meinte es sei alles inordnung gewesen mit dem Auto. War es ja offensichtlich nicht. Belegen konnte er nie das er mit dem Auto irgendwo war Werkstatt etc.
Sie hat ihn angezeigt wegen Betrug und verschweigen das das Auto defekte hat. Er hat auf dem Vertrag geschrieben das das Auto Mängel frei sei.
Aufjedenfall musste er das auto wieder an sich nehmen und das geld in voller Summe und Entschädigung an sie auszahlen.
Hast du ein Vertrag vorliegen den du mit dem vereinbart hast ?
Vielleicht auch als Beweis Nachrichten vorlegen wo er sagt das alles top ist etc.