Trainiere selbst seit einigen Monaten Kickboxen.

Die Jungs mit denen ich trainiere sind allesamt keine Schränke, und trotzdem hätte ich im Zweifelsfall lieber einen Muskelprotz vor als manche von denen.

Die erste Sache die du (oft schmerzhaft) lernst, ist dass Deckung alles ist. Mit guter Deckung ist ein Kampf mehr als halb gewonnen.

Jemand, der keine Ahnung von Kampfsport hat, kann noch so viel Muskeln haben.

...zur Antwort

Ich muss euch das wirklich dringend abgewöhnen medizinische Fragen auf Plattformen wie GuteFrage.net zu posten. Hier, musst du verstehen, laufen hauptsächlich Kiddies rum die sich mit der Thematik noch nie befasst haben.

Zu deiner Frage:
Wenn du abnehmen möchtest schieße ich einfach mal ins Blaue und rate du möchtest Fett abnehmen, richtig?
Richtig.

Wenn du jetzt aber abnimmst und deine Körper Kcal entziehst, dann muss er sich die Energie anderswo suchen. Deine Fettreserven sind zu wertvoll; entsprechend wird deine Muskulatur genascht.

Das führt dazu dass du zwar schnell Gewicht verlierst, jedoch ein großer Teil davon Muskulatur ist, und das ist in Niemandes Interesse.

Entsprechend ja, Sit-ups helfen, genau wie alle anderen Übungen. Im Idealfall gehst du jedoch entweder joggen oder schwimmen, da das eigentlich bessere und gesündere Optionen für jemanden der sich kaum mit Sport auskennt sind.

Ich hoffe ich konnte dir helfen,

Holsty.

...zur Antwort

Eine Erkältung ist nicht nur eine Krankheit deinen Rachen betreffend, dein ganzer Mund ist infiziert. Dass deine Zähne nach sowas schmerzen ist nicht unbedingt ungewöhnlich.

Solange es deine sportliche Leistung nicht einschränkt solltest du keine Probleme haben, sonst gönne dir noch ein paar Tage Pause.

...zur Antwort

Die effektivste Methode ist (und sie hat nach der effektivsten Methode gefragt, nicht nach euren Erfahrungen) ist es morgens vor dem Frühstück.

Gruß.

...zur Antwort

Die einzige ehrliche Antwort:

30% ist der Sport, 70% die Ernährung.

Es hilft alles nichts wenn du nicht langfristig deine Ernährung umstellst. Alles andere ist Lüge, trust me.

...zur Antwort

Wenn du abnehmen möchtest, sollst du nur ungesüßten Tee und Wasser trinken. Wenn du keinen Tee trinkst bleibt nicht mehr viel übrig.

"Schnell" abnehmen kannst du mit HIIT - google es mal.

Selbstverständlich musst du dich auch in einer ausgewogenen Ernährung üben, sonst bringt das ganze Training nichts.

...zur Antwort

Hallo Lenaist15,

du kennst dich mit Ernährung anscheinend nicht so sehr aus, also lass' mich dir ein paar Sachen erklären.

Früchte und Gemüse sind, auch wenn gesund, keine magischen Kalorien. Du nimmst von einer Banane genauso Energie zu dir wie von einem Steak oder einem Burger, nur nicht in dem Ausmaß und im Normalfall gewinnst du dabei noch wertvolle Vitamine.

In einem Fruchtsaft, auch wenn selbst gepresst, sind jedoch mehr Kalorien als du es dir zuerst wünschen würdest. Ein Apfel, zwei Orangen, zwei Bananen und von mir aus noch eine Gurke für die Frische - und schon bist du bei knapp 350 Kalorien auf ca. 300 ml. Das ist ziemlich viel.

Wenn ich Leuten die abnehmen wollen zu Beginn immer eine Sache rate, dann ist es keine Fruchtsäfte (jeglicher Form) mehr zu trinken, und stattdessen die Früchte so zu essen. Ich glaube zu keiner Mahlzeit würdest du oben genannte Menge an Früchten zu dir nehmen, in einem Smoothie jedoch gehen die runter wie Butter UND du hast noch Hunger.

Substituiere deine gesättigten Fettsäuren mit komplexen; Bohnen und brauner Reis statt Nudeln und Weißbrot, reduziere deinen täglichen Konsum um 300-500 Kalorien und treibe ein paar Mal die Woche Cardiotraining, und du wirst abnehmen.

Shortcuts gibt es leider keine.

...zur Antwort

Ohje, das kenne ich.

Bin ebenfalls beim ersten Mal durch die Praktische gefallen, und als ich vorne saß und mich der Prüfer hinten auf's Übelste zusammengestaucht hatte hatte ich irgendwann auch einen roten Kopf.

Nachträglich hat er Überreagiert, und das weiß ich natürlich, aber sieh' es folgendermaßen:
Wenn er es nicht mit ausreichend Druck rüber bringt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass es dann hängen bleibt?

Auch wenn es komisch klingt, aber ich bin ihm ganz Dankbar dass er mich so zerlegt hat. Beim zweiten Mal ist alles gut gelaufen.

Übrigens: Eine Sache, die dir Fahrprüfer oft nicht sagen: Einmal durchfallen ist eigentlich fast vorprogrammiert, also mach' dich nicht verrückt. ;)

...zur Antwort

Dafür muss ich ein bisschen ausholen.
Was Kaffeeleserinnen machen ist im Prinzip nichts anderes als Cold-Reading, siehe Sherlock Holmes. Sie leiten anhand von offensichtlichen Eigenschaften deiner Informationen ab, die natürlich stimmen.
Kaffeesätze funktionieren genauso wie auch Horoskope, nämlich gar nicht.
Versuche mal, statt immer dein Horoskop zu lesen, alle auszuschneiden und zu raten welches auf dich zutreffen würde. Es ginge nicht, denn Horoskope sind bewusst so formuliert.

Wenn in deine Horoskop steht dass etwas gutes passieren wird, dann hältst du bewusst nach sowas Ausschau, entsprechend ist es in deiner Realität wahr, auch wenn sich wahrhaftig eigentlich nichts geändert hat.

Genauso beim Kaffeelesen: 
"Innerhalb des nächsten Monats wird dir großes Unglück wiederfahren."

Ganz ehrlich, welcher Mensch geht durch's Leben und hat nicht monatlich Pech? Auch wenn du jetzt denkst, das trifft auf dich nicht zu, das tut es! Durch das Kaffeelesen bist du nur sensibler auf Veränderungen in dieser Richtung.

Entsprechend: Kaffeelesen, Horoskope, Weissagungen, allesamt nicht faktisch haltbar.


Gruß.


Achja, noch was: Ich selbst bin Mentalist, und meine Kunst, sofern man sie als eine solche bezeichnen möchte, ist nicht anders als die des Kaffeelesens.

Ich werde jetzt natürlich keine meiner Tricks verraten wie ich Handynummern und Pincodes errate oder wie ich ein Objekt das weit entfernt von mir liegt bewegen kann, lass' dir nur gesagt sein dass es keine "übernatürliche Macht" ist, auch wenn ich es auf der Bühne gerne so aussehen lasse. ;)

...zur Antwort
Mir ist das zu viel Gewalt, für mich ist das nichts.

"Meine Hobbies sind Philosophie und Ballerspiele.

Klar, das eine macht agressiv und dumm im Kopf, aber was ist das Problem an Ballerspielen"
-Thorsten Sträter

Ich selbst bin kein Fan von Ballerspielen, das ist Zeit, die ich anderweitig sinnvoll investieren kann. Die Server sind heutzutage so voller Kinder, die in 5 Jahren oft immer noch da sind wo sie heute sind.

Meine persönlichen Interessen gehen darüber hinaus. Ich würde gerne noch eine Sprache lernen, mehr Kochen, besser Singen und mehr Sport treiben.

Warum sollte ich mir von sowas banalem wie Ballerspielen meinen Alltag durcheinander bringen lassen?

Gruß.

...zur Antwort

Das ist Blödsinn. Soll ich wenn ich auf einen Ultramarathon trainiere alle 10 Kilometer stehen bleiben? :D

Es liegt an der Bewegunsausführung ab. Du ermüdest und bist deswegen oft nicht mehr in der Lage Bewegungsabläufe richtig auszuführen (Fußball, etc.).

Ein erfahrener Sportler jedoch wird dieses Problem nicht mehr haben. Üben, trainieren, trainieren, üben. Es gibt hier keine Abkürzung.

Gruß.

...zur Antwort

Natürlich machen die meisten Nüsse dich. Ich glaube Erdnüsse haben einen Energiegehalt von 600kcal auf 100 Gramm.

Bei Nüssen musst du sehr vorsichtig sein. Sie sind anderen Fetten vorzuziehen, jedoch solltest du dich nicht massenweise damit vollstopfen.

Eine Handvoll am Tag sollte mehr als ausreichend sein.

...zur Antwort

Schon wieder 5 Antworten, allesamt nur Halbwissen. Ohje.

Zu deiner Frage: Sport ist am effektivsten auf leeren Magen, mindestens 5 Stunden nach deiner letzten Mahlzeit. So greift dein Körper direkt auf die Energiespeicher zu, die du als Fettpölsterchen kennst.

Entweder du isst abends lange nichts, oder aber du gehst morgens auf leerem Magen frühstücken. Das ist die beste Art.

Quelle: http://www.fitforfun.de/sport/laufen/von-null-auf-zehn/morgens-laufen-beim-fruehsport-schmilzt-das-fett_aid_9115.html

...zur Antwort

Ich widme mich meinem Vorschreiber: Der physiologische Prozess weshalb deine Muskeln brennen ist ein langer und würde jetzt zu viel Zeit zum erklären beanspruchen.

Punkt ist jedoch dass du mit dem Schwimmen besser dran wärst.

Grüße.

...zur Antwort

Hallo 16ohle17,

die erste Sache die du verstehen musst ist folgendes: Training ist nicht gleich Training.

Es gibt grob formuliert zwei Arten einen Muskel zu trainineren: Auf Durchmesser und Gewicht oder auf Kraft und Ausdauer.
Schau' dir die Boxer im Leichtgewicht an. Sie sehen meist nicht unbedingt übermäßig stark aus, aber können sie dich wegtreten als gäbe es kein morgen mehr.

Für große Muskulatur musst du wenige, jedoch schwere Gewichte stemmen.
Für eine ausdauernde und starke Muskulatur musst du dich in der Explosivitat (Ich weiß nicht ob das der Fachterminus war) üben. Heißt eine hohe Beschleunigung, gute Dehnung und leichte bis mittlere Gewichte sind hier richtig.

Wende dich doch sicherheitshalber noch mal an einen Trainer, es ist ein paar Jahre her seitdem ich das gelernt habe, bin aber eigentlich relativ sicher dass es das war.

Quelle: 

Sportbiologische und trainingswissenschaftliche Grundlagen - Weineck (2010)
...zur Antwort

Hallo xtheovidx;

vorneweg: Ignoriere sämtliche Nachrichten die auf diese Frage geantwortet wurden. Alles falsch. Alles, und Leute schreiben hier mit so einem beeindruckenden Halbwissen, dass ich echt die Panik kriege.

Zu deiner Frage: Wenn du verstärkt hyperventilierst passiert etwas in deinem Gehirn. Dein Drang zu atmen kommt (auch beim Sport) nicht davon dass du keinen Sauerstoff mehr in den Lungen hat, das merkt dein Körper gar nicht. (Bestes Beispiel: Kohlenmonoxidvergiftung)

Du hast Chemorezeptoren im Gehirn die auf den ansteigenden Wert von Co2, oder auch Kohlenstoffdioxid reagieren. Sobald du zu viel davon im Körper hast, kommt dein Drang zu atmen.

Wenn du jetzt jedoch verstärkt hyperventilierst stößt du sehr viel mehr Co2 aus als gewöhnlich, das heißt deine Werte für dieses Gas sind sehr gering; entsprechend wird es länger dauern bis du den Atemdrang hast.

VORSICHT: Nur weil du den Atemdrang nicht hast, heißt es nicht dass du nicht atmen musst! Du merkst es nur nicht dass du gerade Luft brauchst.

Ein bekanntes Phänomen ist hier der Schwimmbad-Blackout, viele Jugendliche wollen möglichst weit tauchen und hyperventilieren, was dazu führt dass sie beim Tauchvorgang selbst keinen Atemdrang verspüren; sie tauchen zwar weiter, jedoch manchmal nicht wieder auf, und wenn doch, muss sie jemand raus ziehen.

Ich weiß jetzt nicht was für Zeiten man auf 100 Meter hat, aber ich denke mir dass das mehr als 20 Sekunden nicht sein werden. In der kurzen Zeit nach dem Start verbrennt dein Körper anaerob Energie, heißt er greift nicht auf die Sauerstoffreserven zurück. Entsprechend macht es absolut keinen Unterschied ob du auf so eine kurze Strecke hyperventilierst oder nicht.

"Du kannst im Krankenhaus landen weil dein Körper mehr Luft einatmet als er für den Stoffwechsel braucht"

^ Dümmste Sache die ich jemals gelesen habe. Such' dir ein Buch du Held, informiere dich genügend.

Achja, Quelle:

Sportbiologische und trainingswissenschaftliche Grundlagen - Weineck 2010
...zur Antwort

Zum Arzt gehen. Bis dahin kann ich dir jedoch noch einen Tipp geben:
Trink' viel Wasser.

Klingt komisch, oder? :D

Hier die Erklärung:
Wenn du über lange Zeiten wenig Wasser zu dir nimmst oder Essen konsumierst das viel Sodium enthält und deinen Wasserhaushalt stört, dann passt sich dein Körper an. Er wird alles an Wasser was er bekommt festhalten und es einlagern.

Wenn du nun aber anfängst deinem Körper über den Tag verteilt 2-3 Liter Wasser zukommen zu lassen, was meinst du passiert dann, hm?
Der Effekt ist einfach dass dein Körper keinen Sinn mehr darin sieht eine so frei verfügbare Ressource zu horten, entsprechend werden deine Einlagerungen vielleicht verschwinden.

Das musst du ca. 2 Wochen durchziehen bis du erste Ergebnisse siehst.

Wäre übrigens auf ein Vorher-Nachher-Pic dankbar. Habe das bei mir selbst leider versäumt und jetzt bin ich schon durch. :D

...zur Antwort