Kannst Dich einmal bei romansuche.de registrieren, vielleicht hast Du Glück. Ab und zu gucken dort auch größere Verlage vorbei. Toi toi toi Holle
Kommt drauf an, ob Sie Studentin/Student sind, da sind 3,- zu viel; hier bewegen sich die Preise meist unter 2,- Euro/Normseite = 1800 Anschläge inkl. Leerzeichen und Textfeldern. Andernfalls sind 3,- Euro berechtigt. Meist wird ja doppelt korrigiert/gelesen, ein Mal am PC und dann auf Papier. Viel Glück bei der Suche Holle
Kommt drauf an, ob Sie Studentin/Student sind, dann sind 3,- zu viel, da bewegen sich die Preise um die 2,- Euro. Bei anderen Vorgaben sind 3,- Euro berechtigt. Meist wird doppelt gelesen/korrigiert, ein Mal am PC und dann auf Papier. Viel Glück bei der Suche Holle
Diese Schreibblockaden können leider wochenlang dauern. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, sie zuerst eine Weile einfach auszuleben und sich dann wieder ins Thema "hineinzuträumen". Und dann hilft nur noch Konsequenz und Durchhaltevermögen. Schreiben ist beinharte Arbeit, aber die Freude auf den letzten Punkt, den man dann so richtig in die Tastatur haut, hält einen aufrecht! Liebe Grüße und viel Spaß!
Das ist nicht schlimm! Nach der Periode ist das wieder weg, und ein Tag nur mit Buttermilch hilft auch ganz schnell. Viel Glück Holle
Am besten wäre, Du schreibst die Arbeit fertig und suchst Dir dann ein Lektorat. Die helfen bei Formulierungen, denn die sind auf so etwas spezialisiert. Kostet halt etwas, aber das hängt von der Länge Deiner Arbeit ab. So etwas wird auch von vielen Profs empfohlen. Toi toi toi Holle
Hallo Putzilein, bei einem Volontariat gibt es eine normale Vergütung. Es ist demnach nicht als Praktikum, wo man nicht länger als ein paar Monate den Beruf "kennenlernen" will, anzusehen. Ein Volontariat ist wohl zeitlich begrenzt, meist auf zwei Jahre, wird aber ganz normal bezahlt. Da ich aber für keinen Buchverlag arbeite, sondern freiberuflich tätig bin, kenne ich die Gehaltsgegebenheiten eines Verlages leider nicht. Allerdings kann man sich im Internet über Tariflöhne schlau machen. Viel Glück! Holle
Klar kannst Du Deinen Geburtstag am Abend vorher feiern, das ist im süddeutschen Raum und Österreich sogar sehr häufig. Weihnachten feiert man ja schließlich auch am Abend vor dem Weihnachtsfest, und mit Aberglaube hat das gar nichts zu tun. Die alte vorchristliche Tageszeitrechnung beginnt nämlich mit dem Abend. Feier schön und alles Gute! Holle
Stell Dein Buch mal bei romansuche.de vor. Vielleicht kommt da ein Verlag auf Dein Buch. Die haben schon einige vermittelt und kostet nichts. Toi toi toi! Helga