Hi!

schau mal auf www.histomania.de , dort dann auf "Jetzt eine Geschichte lesen", und dann auf "Vom Urknall bis zum Sterben der Sonne".

Ggf. hilft Dir auch "Epochen der Erdgeschichte", oder "Epochen der Menschhietsgeschichte".

Je weiter Du in Richtung Gegenwart kommst, desto mehr "wichtige" Ereignisse wirst Du finden, entsprechend wird es nicht möglich sein die Zeitabstände linear zu machen. Wenn Dir das nicht so wichtig ist, dann kannst Du Dir ja beliebige für Dich "wichtige" Ereignisse heraussuchen.

Ich würde nicht nur Ereignisse als Zeitpunkte darstellen, sondern vielleicht auch Zeiträume, je nachdem was man darstellen möchte.

Z.B. kann man den Lebenslauf unserer Sonne mit den Ereignissen "Entstehung der Sonne" und "Untergang der Sonne" darstellen (natürlich nicht exakt, aber die Genauigkeit ist auf diesen Skalen ausreichend), oder als Balken über einen Zeitraum.

Viel Spaß bei Deinem Projekt

Peter


...zur Antwort

Ist zwar derzeit noch etwas schwer zu bedienen, aber im Prinzip kann man das auf www.histomania.de machen. Die verschiedenen Zeitstrahlen kann man auf verschiedene Ebenen legen und einzelne Ebenen ausblenden oder auf der y-Achse gegeneinander verschieben.

Biographische Daten kann man ineiner Datenbank suchen und direkt in den Zeitstrahl hängen. Zudem kann man mit einem Messwerkzeug Zeitabstände messen.

...zur Antwort

Hallo Johanna,

geht doch mal auf www.histomania.de und gib dort in die erweiterte Suche Deinen gewünschten Zeitraum ein. Dann erscheinen da alle wichtigen Ereignisse. Die kannst Du über "Funktionen|Alle Ereignisse zu Deinem Zeitstrahl hinzufügen" in einen Zeitstrahl einfügen. Rechts neben dem Zeitstrahl findest Du dann noch mal alles in einer Liste und kannst das entfernen, was Dich nicht interessiert. Evtl . sind auch Personen interessant, die in diesem Zeitraum geboren worden sind/gestorben sind/lebten. Ich denke, Du meinst auch 1964 bis 1971 wenn Du von dem ersten mann auf dem Mond sprichst.

LG Peter

...zur Antwort

http://www.histomania.de

-> oben auf "erweiterte Suche" klicken und 1985 bei "von" eingeben und auf Suchen klicken

-> Dann im Menü unter "Funktionen" den Punkt "Alle Ereignisse zu Deiner Geschichte hinzufügen".

Es erscheint ein Zeitstrahl mit allen Daten in diesem Zeitraum, die im System sind, weitere können einfach hinzugefügt werden, was nicht relevant ist kann entfernt werden.

...zur Antwort

Hi,

ich betreue die Webseite Histomania.de.

Da kann man in Zeitstrahlen per Wheelmouse hinein- und herauszoomen, und man kann Zeitstrahlen übereinanderlegen, um diese miteinander zu vergleichen.

Derzeit gibt es noch recht wenig bestehende Zeitstrahlen, aber die kann man leicht selbst erstellen.

Diese Geschichte z.B. veranschaulicht die Größenverhältnisse der Weltgeschichte vom Urknall bis zum Sterben der Sonne recht gut, vielleicht suchst Du so was in die Richtung: http://www.histomania.de/Vom_Urknall_bis_zum_Sterben_der_Sonne

LG

Peter

...zur Antwort