Das kann man in der VWL so sehen. Als Produktionsmittel, weil es in Form von Gütern vorliegt. Gemeint sind Gebäude, Maschinen, Anlagen, Ausstattung. Produziert, weil es anders als Arbeit und Boden nicht von Beginn an vorliegt, sondern zunächst selbst hergestellt werden muss.
Die Tatsache, dass Du Flüchtling, Schutzsuchender, traumatisiert und Rassist für Unworte hältst, macht hinreichend deutlich, dass Du in einer rechten Blase lebst. Offenbar hat sich Dein Kompass dafür, was ein Wort und was ein Unwort ist bzw. als solches genutzt wurde, verstellt.
Tatsächlich ist es im letzten Jahrzehnt eine Strategie der Rechtsextremen, diffamierende Begriffe einzuführen, um die Gesellschaft für völkische, rassistische und fremdenfeindliche Positionen zu öffnen.
Das Unwort des Jahres spiegelt diese Strategie wider.
Weil das Töten beispielsweise von Osama Bin Laden nach deutschem Recht und nach Völkerrecht rechtswidrig gewesen wäre.
Kannst Du genauer sagen, was Du mit Deiner Frage meinst?
Was soll das bedeuten, "den Mainstream vorschreiben"?
Wer umfällt, bleibt nicht standhaft bei seiner Position. Die FDP hat sich damals im Wahlkampf gegen Adenauer positioniert, nach der Wahl aber eine Koalition mit der CDU unter Führung von Adenauer akzeptiert. Damit hat sie ihre Prinzipien verraten, ihre Position aufgegeben. Sie ist umgefallen.
"Sich lichten" bedeutet "weniger werden". Wenn Du einen Wald lichtest, reduzierst Du die Zahl der Bäume. Hier: Wenn Geschmacksmuster nicht eine bestimmte Mindestanforderung haben sondern schon für Arbeiten möglich sind, die der Basiskompetenz von Gestaltern entsprechen, wird so viel geschützt, dass keine Arbeit als Gestalter mehr möglich ist. Also gibt es viel weniger Gestalter als bisher. Das wäre schlecht.
Wie soll ein Fußballspiel aus christlicher Sicht funktionieren?
Nach welchen Kriterien soll im Judentum Beton gemischt werden?
Wie hoch darf die Spannung im Stromnetz einer hinduistischen Gesellschaft sein?
Lauter Fragen, bei denen das Thema genau gar nichts mit der Religionszugehörigkeit zu tun hat. Wie bei Deiner.
Chronologisch. Alles, was neu ist, kommt oben auf den Stapel. Fällt der Stapel um, ist es Zeit, einen zweiten Stapel zu machen.
Was für ein Unfug. Steinkohle, Braunkohle, Atomenergie und Gas: Alle können sich am Markt nicht durchsetzen. Das sind über Jahrzehnte und bis heute hochsubventionierte Energieformen.
Wenn wir nach Deiner Logik handeln würden, hätten wir keinen Strom und sässen in kalten Wohnungen.
Die EEG-Umlage hat die Nutzung regenerativer Energien soweit weiterentwickelt, dass sie von einer teuren Technik zu einer wurden, die mit die preiswerteste ist. Durch die erneuerbaren Energien haben für einen Preissturz an der Strombörse gesorgt, die Deine hochgeliebte Marktlogik abbildet.
Die Energiekonzerne halten sich aber nicht an die Marktlogik sondern sind oligopolisch organisiert, daher geben sie die gesunkenen Preise nicht an die Kunden weiter.
Geld im Kopf ist schmerzhaft. Münzen drücken ziemlich auf das Hirn, Scheine bringen Bakterien mit sich. Möchte ich nicht haben.
Weil der Klimanotstand weltweit wirkt, und beispielsweise Flüchtlinge aus Syrien fliehen, weil eine wesentliche Ursache des Krieges der Einbruch der Landwirtschaft aufgrund des Klimawandels ist?
Das sind Bücher, die von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften indiziert wurden. Sie stehen dann auf der Liste jugendgefährdender Medien.
Es geht dabei um das Verbot des Zugänglichmachens von Büchern und anderen Medien für Kinder und Jugendliche.
Du könntest die Steigung der vier Linien des Vierecks berechnen. In welchem Verhältnis zueinander müssen zwei Steigungen stehen, damit der Winkel der beiden ein rechter ist?
Was für Erfahrungen hat denn Deine Familie gemacht?
Daraus geht ja eigentlich vor, dass Du das Vorgehen schon kennst. Lass' uns teilhaben an der Erfahrung Deiner Familie.
Es gibt die DIN 5008 (Dinbrief). Die verlangt zwischen Zahl und Einheit einen Leerschritt.
Im Schriftsatz gilt ein schmaler Abstand (Viertelgeviert oder Achtelgeviert) als korrekt.
Nein. Das Töten von Menschen ist unvereinbar mit den Menschenrechten. Dem entgegenhalten kann man nur akute Notwehr bzw. Notstand.
Prävention ist die Vorbeugung oder Verhütung. Eine Präventivstrafe hat die Funktion, eine erneute Straftat zu verhüten. Sie hat also das Ziel, eine in der Zukunft liegende Handlung durch Sanktion der zurückliegenden zu vermeiden.
Eine Vergeltungsstrafe hat die Funktion, das durch die Tat begangene Unrecht auszugleichen.
Mehr dazu findest Du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Strafzwecktheorie
Wie begründest Du Deine Hypothese? Du nimmst ja an, dass das so sei, und fragst nach der Ursache.
Meinst Du, dass das für das gesamte Militär weltweit gelte? Oder beziehst Du Dich auf die Bundeswehr?
Meinst Du, dass das generell der Fall sei, oder zur Zeit?
Ich vermute, dass es nicht leicht wird, eine solche Hypothese statistisch zu widerlegen oder zu falsifizieren. Es gibt eine Reihe von Indizien dafür, dass die aktuelle Bundeswehr kein Spiegelbild der Gesellschaft (mehr) ist. Mit der Abschaffung der Wehrpflicht wird die Art- und Weise des Berufs bestimmte Leute anziehen und andere abstoßen. Dazu gab es 2017 eine politische Debatte mit der Idee, aus diesem Grund zur Wehrpflicht zurückzukehren.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-05/rechtsextremismus-bundeswehr-wehrpflicht-patrick-sensburg
Auch scheint der MAD, der für die Enttarnung Rechtsextremer in der Bundeswehr und die Entfernung aus dem Dienst zuständig ist, dazu nur unzureichend gegenüber dem Bundestag zu berichten.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-mehr-rechtsextreme-soldaten-als-bislang-bekannt-a-1256878.html
Das reicht aber alles nicht aus, um Deine Hypothese zu belegen oder zu falsifizieren. Hat jemand Studien zur Hand?
Male Dir eine Parabel in ein Koordinatensystem. Am einfachsten y=x2
Überlege Dir nun für jeden Punkt der Parabel, welche Steigung er hat, und trage ihn im selben Koordinatensystem ein. Du bekommst eine Gerade, aufsteigend, durch 0: y=x.
Die Funktion dieser Gerade ist die Ableitung der Funktion der Parabel.
Einfach prüfen kannst Du das bspw. bei (0,0) oder bei (1,1).
Dasselbe gilt auch für andere Graphen.
Du hast mit 13 einen Schlafbedarf von 8-11 Stunden. Wann stehst Du morgens auf? Wenn wir von 6:30 ausgehen, solltest Du allerspätestens um 22:30 schlafen.
Deine Eltern haben also recht, wenn sie Dich um 10 Uhr ins Bett schicken.
Deine Freunde gehen zu spät ins Bett, nicht Du zu früh.