Hallo! Ich mache die Erzieherinnenausbildung gebe dir einfach mal ein paar Vorlese-Tipps!

  • Da du mit Kindern lesen wirst, die vielleicht kaum - gar kein Deutsch können, solltest du sehr darauf achten, dass du nach dem Lesen oder währenddessen die Bilder zeigst. So verstehen dich die Kinder zwar immer noch nicht, ihre Kreativität wird aber gefördert und sie sehen, wie sich die Person auf dem Bild fühlt
  • Lese nicht zu schnell und stelle nach dem Vorlesen eine/ ein paar Fragen zu entweder dem Text, oder aber zum Bild. z.B. "Findet ihr den Hasen auf dem Bild?" oder lasse die Kinder wiederholen, was erzählt wurde, fördert das Gedächtnis ja enorm :D
  • Egal wie gut du vorliest, die Kinder werden nicht 45 Minuten ruhig sitzen können. Ich würde an deiner Stelle eine Klanggeschichte durchführen: Gebe jedem Kind ein Instrument und gebe ihnen ein Signal, wann sie z.B. rasseln dürfen
...zur Antwort

Dazu müsste man wissen, wie alt die Kinder sind. Wenn das Kind rechts z.B. ein Vorschulkind ist, sollte es z.B. längst schon in der Lage sein, die 1 richtig zu schreiben^^

...zur Antwort

Auch wenn es schade für sie ist, weiß sie ja nicht erst seit gestern, dass du eine Person bist, die kaum Zeit hat. Dann musste sie damit rechnen...

...zur Antwort

Du bist ja jetzt schon keine wirkliche Jungfrau mehr... du kannst ja jederzeit damit aufhören..

...zur Antwort

Ich würde das nicht als Krankheit bezeichnen. Ich kenne aus der Berufsschule ein Mädchen, das auch so ist. Sie redet kaum mit Leuten, hört nicht richtig zu und wendet sich ab. Manche sagen, sie sei arrogant, andere sagen "mit der komme ich null klar." Es gibt viele Leute, die sofort aufhören sich Mühe zu geben, wenn sie nicht an jemanden rankommen... Du solltest einfach offener werden, zur Not könntest du mit einem Therapeuten reden.

...zur Antwort

Na ja, in der Kita arbeitende Leute nennt man "Erzieherin" oder "Kinderpfleger"^^ Ich bin bald mit meiner Erzieherinnenausbildung fertig, wofür man den Realschulabschluss braucht. Kinderpflegerin hingegen kannst du mit Hauptschulabschluss machen. Du kannst zwar unter 18 die Erzieherausbildung beginnen, allerdings würde ich dir dann eine Kita empfehlen, weil du beispielsweise in einem Heim das selbe Alter wie die dort wohnenden Jugendlichen haben würdest und da kaum besonders viel Respekt erlangen könntest..

...zur Antwort