Ayo technology von Milow würde mir da spontan einfallen.

...zur Antwort

Hm hat sie gesagt, warum du das machen musst? Ich weiß ja nicht, wo du eingesetzt bist, aber du könntest darüber schreiben:

Welche Aufgaben du hattest

Was hast du besonders gerne gemacht?

Was hättest du vielleicht gerne gelernt/gesehen? (hattest aber keine Möglichkeit/keine Zeit dafür)

Wie hast du dich persönlich entwickelt?

Welche besonderen Erlebnisse wirst du nicht vergessen?

Bist du gut eingearbeitet worden?

Haben dich die anderen Mitarbeiter im Team gut aufgenommen?

Hat dich der BFD bei deiner zukünftigen Berufswahl weitergebracht?

Hast du Ideen, wie man die Arbeitsabläufe in deiner Arbeitsstelle optimieren kann?

Hast du dich "gleichgestellt" oder eher ausgenutzt gefühlt?

Haben dir die Seminare etwas gebracht?

Insgesamt einfach die Dinge, die positiv und negativ waren.
Und denk dran, dass du am Ende ein Recht auf ein Arbeitszeugnis hast.. vergessen leider viele.

Viel Glück beim Schreiben! (:


...zur Antwort

Du kannst deine Hand röntgen lassen und ein Arzt kann dann analysieren wie groß du noch werden kannst.

Bei mir hat sich die "Vorhersage" fast erfüllt.

...zur Antwort

Du könntest es auch so machen: Geh auf die Playlist -> Alle ansehen und dann kanst du anfangen die gesamte Playlist durchzugehen und die gewünschten Videos entfernen, indem du bei jedem Video einzeln den Daumen hoch entfernst.

Das dauert zwar auch lange, aber du musst nicht jedes mal von ganz oben wieder von vorne anfangen.

...zur Antwort

Also mir wurde vor dem ersten Seminar von der Einsatzstelle aus gesagt, dass man sich nicht für einen Tag freistellen lassen kann (sie erkennen das Seminar dann nicht an, wenn es wegen so etwas "banalem" wie einer Hochzeit ist), allerdings kannst du den Chef deines Bildungszentrums anschreiben. Unser war immer sehr flexibel und wenn du Glück hast, kannst du eine komplett andere Seminarwoche bekommen, ohne einen Tag zu verpassen.

...zur Antwort

Hallo!

Also ich habe damals auch erst mit einer vegetarischen Ernährung angefangen. Das ist auf jeden Fall für den Einstieg gut, wenn man noch nicht über alles gut Bescheid weiß.

Wichtig ist, dass du dich zuerst über die wichtigen Themen informierst.
"Was darf ich essen?"

"Auf welche versteckten tierischen Produkte muss ich achten?"

"Wie bekomme ich alle notwendigen Nährstoffe?"

...

Vorteilheilhaft ist es, vorher beim Hausarzt einen Bluttest zu machen mit einigen wichtigen Werten (z.B. Eisen, B12, Cholesterin, Vitamin D) und wenn du dann einige Zeit vegan gelebt hast, dann mache noch mal einen Test. Wenn du dich ausgewogen ernährt hast, dann sind deine Werte im Idealfall sogar besser. (So war es bei mir und bei vielen anderen Veganern, die ich kenne, auch)

Das Wichtigste ist aber wirklich, dass du nicht von heute auf morgen damit anfängst. Informiere dich über die verschiedenen veganen Richtungen, über Nahrung allgemein und schau, dass du nicht "abhängig" wirst von veganen Ersatzprodukten, denn da ist oft auch viel Müll drin. (Aber es ist natürlich nichts dagegen zu sagen, hin und wieder einen veganen Joghurt zu essen)

Ich kann dir besonders die YouTuber RohveganamLimit, Vegan mit rohe Energie und Rawletics empfehlen.

Und es ist auch immer hilfreich einige Dokus zu gucken.

Ebenfalls wichtig ist es, zu wissen warum man vegan lebt. Ein "das ist cool" reicht nicht und wird dazu führen, dass man diese Lebensweise schnell wieder aufgeben wird.

Viel Glück! (:


...zur Antwort