Stimmt nicht. Viele wie ich stehen auf kleinere Männer wo man eben nicht erst auf die Zehenspitzen muss.

...zur Antwort
Eltern aktzeptieren älteren Freund nicht?

Was soll ich tun,mein Freund ist 18 Jahre alt und ich 14. Wir sind seit 3 Monaten zusammen und über alles Glücklich. Er wirkt nicht wie 18 und er meint dass ich nicht 14 rüber komme. Sonst hätte er mich auch nicht kennengelernt.

Meine Eltern stört dabei aber der Altersunterschied den sie nicht akzeptieren und das seit 3 Monaten ,seit dem Anfang der Beziehung

Anfangs in der Phase als ich ihn kennengelernt hab und mich als Bi bei meiner Mutter geoutet hab war alles gut,sie fand den Altersunterschied nicht gerade schön ,aber sie hat nichts dagegen unternommen dass wir uns sehen und war Glücklich wenn ich es bin.

Doch dann als ich mit ihm zusammen war,wollte mein Vater ihn erst anzeigen weil ihn das viel zu alt war und meine Mutter war dann ganz dagegen und wir dürfen uns erstmal nicht treffen.

Wir treffen und seitdem heimlich und ich schlafe heimlich mit Ausreden bei ihm.

Nur wir beide haben keine Lust uns immer zu verstecken und versuchen immer alles damit es klappt.

Ich bin in Behandlung bei einer Therapeutin wegen Depressionen,mittlerweile ist eigentlich alles gut bis darauf dass meine Eltern ihn nicht akzeptieren.

Öfter rede ich mit ihr drüber und sie steht natürlich auf meiner Seite und hat in den Gesprächen mit meinen Eltern immer versucht ,dass sie mich erstmal kennenlernen.

Erst hieß es dann dass meine Mutter das will und sie Bescheid sagt.

2 mal schon und jeder mal hieß es sie muss das nicht und beim letztem Mal meinte sie ,dass sie das nicht akzeptiert außer wir sind nur Freunde aufgrund des Alters.

Das wollen wir natürlich nicht und beim letzen Gespräch meiner Eltern mit meiner Therapeutin meinten sie dass sie dann abmachen dass ich mehr lernen soll für die Schule und dann ist alles gut.

Dann hab ich beschlossen dass er einfach vorbeikommt.

So war es auch,er hat geklingelt und gemeint dass er kommen sollte weil ich das meinte.

Meine Mutter kam dann zu mir hat das angesprochen und mein Vater wurde wütend und meinte er will ihn nicht in diesem Haus. Ich wollte dann die ganze Zeit die Tür öffnen aber er ließ mich nicht,doch irgendwann durfte ich ihn rein lassen,aber nur damit mein Vater ihm sagt dass sie das nicht aktzeptieren weil der Unterschied zu groß ist und wir das beenden sollen und er lange genug ruhig war

Wenn das nicht passiert greift er anders durch und er wusste dass wir uns treffen weil er meinte dass ihm immer jemand geschrieben hat wenn wir uns getroffen haben.

Wäre mein Freund 1 Jahr jünger wäre es anders ,aber dieses eine Jahr mehr ist ihnen zu viel und ich habe keine Ahnung was ich jetzt machen soll.

Ich liebe ihn und will das meine Eltern das akzeptieren..

hoffe jemand von euch kann mir helfen

Ich wäre aufjedenfall ziemlich dankbar

...zum Beitrag

Lass es sein. Der hat ganz andere Vorstellung.. Zudem bist du mit 14 ziemlich manipulierbar voralllem wegen deiner psychischen Erkrankung. Klar kann er es Ernst meinen und klappen.

Aber die wenigsten Beziehungen halten in so jungen Alter.

Deine Eltern meinen es nur gut.

...zur Antwort

Geh zum Psychologen. Hier kann dir auch niemand helfen.

...zur Antwort

Ich habe schon immer "kleine" Männer besser gefunden als die, die 1.80m sind.

Mein Mann ist 2 cm grösser als ich und finde es perfekt.

...zur Antwort
Sind es Depressionen oder was anderes?

Ich bin w/ 15 und war schon immer ein Problemkind, hatte früher oft Anfälle wie z.B Atemprobleme obwohl es mir gut ging, Panikattacken, Hatte sehr krasse Angst vorm Tod usw.. hab mich halt immer mit solchen Dingen beschäftigt, aber da war ich halt noch jünger. Jetzt hab ich ein neues Problem und zwar, ich habe ein Freund mit dem ich jetzt seid 4 Monaten zusammen bin, wir waren bis vor einem Monat noch überglücklich, bis ich am nächsten Tag mir die Frage gestellt habe, ob ich ihn noch liebe.. hab mich dort immer mehr reingesteigert und hab Schuldgefühle bekommen. Ich hatte jedes mal Angstzustände und fing an zu zittern sobald ich alleine war. Jedes mal, wenn ich mich mit ihm getroffen habe, hab ich mir sehr viele Gedanken gemacht, hab denn auch nichts mehr gespürt beim umarmen oder küssen... Ich konnte denn irgendwann keine Filme oder Serien auf Netflix schauen, weil ich Angst hatte, dass ich mich dort in einen Mann verlieben könnte. Ich habe immer Bestätigung bei Freunden gesucht oder aus dem Internet. Irgendwann habe ich mich auch nicht mehr bei meinem Freund wohl gefühlt, vielleicht ist es ja die Angst die das mit mir gemacht hat, ich weiß es nicht. Jetzt ist es seid paar Tagen aber auch so, dass ich auf einmal gefühlslos wurde und ich kann keine Liebe mehr empfinden, nur noch Trauer. Wenn er aber bei mir ist, geht es einigermaßen und ich vergesse ein wenig davon, aber trotzdem sind die Zweifel da.. Ich will diese Beziehung auf keinen Fall aufgeben! Dafür ist er mir echt wichtig.. kann es vielleicht einfach nur sein, dass ich Depressiv davon geworden bin, durch die ganze Angst und Verzweiflung? Hatte öfters früher depressive Phasen, die aber auch wieder besser wurden. Oder falls ich ihn wirklich nicht mehr lieben sollte, kann die liebe wieder zurück kehren, wenn man zusammen bleibt und wieder etwas schönes zusammen erlebt? Ich mein, ich fühl mich nicht genervt von ihm, kann mit ihm ein Zungenkuss machen, mit ihm kuscheln, wir lachen immer wieder zusammen usw...Ich habe wirklich echt Angst.. ich kann und will diese Beziehung nicht aufgeben, ich hoffe einfach das es alles wieder gut wird und ich mit ihm glücklich sein kann :( Habe auch mit ihm geredet über das alles und er hofft auch, dass es vielleicht nur eine Phase ist und die Liebe wieder zurück kehrt. Bevor das angefangen hat, wahren wir sogar noch zusammen im Kino und haben dann noch einen schönen Abend verbracht, hab mich immer nur wohl bei ihm gefühlt und mich auf jedes Treffen gefreut. Ich frage mich echt was mit mir los ist.. Ist es vielleicht die wahre Liebe, nur halt, dass ich sie mir anders vorgestellt hab? 

Vielen Dank, falls ihr mir helfen könnt. ;)

...zum Beitrag

Kannst du dir denn vorstellen den Rest deines Lebens mit ihm zu verbringen?

Wirf eine Münze. Das was du hoffst, bevor du das Ergebnis siehst, ist deine Antwort.

Vielleicht müsst ihr einfach mal etwas neues zusammen ausprobieren.. Vielleicht ein Hobby zusammen finden?

Ansonsten mal mit einer Erwachsenen & neutralen Person darüber reden

...zur Antwort

Kauf es jetzt schon. Man hat dabei eh kein richtiges Assasins Creed Feeling mehr.

...zur Antwort

Man kann durchaus auch ohne Geld glücklich sein. Aber jeder definiert Glück und was dazu gehört anders.

...zur Antwort

Direkt Ansprechen wenn Probleme aufkommen!

...zur Antwort