Hallo, Reina85,

bei brother ist der Resttintenbehälter auf der rechten Seiten oberhalbe der Patronen unter der schwarzen Kappe verbaut. Wenn du den Drucker soweit auseinandergabut hast, wirst du eine schwarze Box mit Filzstücken finden. Das ist der Resttintenschwamm. Wenn du genauer wissen willst was das ist, dann schaue mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=Rgon3mBwCyE oder tippe einfach Resttintenbehälter ein. Das Video von Drucker-Onkel-Doktor ist gut erklärt!

...zur Antwort

Hallo demik,

Also ich würde den Drucker nicht gleich auf den Müll schmeißen! Das ist doch schade um den Drucker! Bei Problemen mit den Transportrollen bzw. dem Paper feed, nimmt am besten Isopropanol (reiner Alkohol) und reinigt die Gummiwalzen mit einem Iso angefeuchtetem Microfasertuch. Dann sollte sich das vielleicht schon erledigt haben. Bei ovalen Walzen kann man auch dem Gummi ein wenig drehen so dass die Walze wieder mit Profil greift. Sonst suche mal im Internet nach dem Drucker-Onkel-Doktor. Dort gibt es dazu auch noch viele Tipps. Und wenn es gar nicht mehr geht kann ich nur toner-werk in berlin empfehlen, die reparieren auch Drucker! Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

...zur Antwort

Ja, aber leider pro Druckkopf 60,-€ (Er braucht 2) sonst richtig, wenn weitere Sachen hinzukommen erst Absprache mit dem Kunden. Wäre aber besser erst zu überprüfen welchen weiteren Fehler er hat. Wir haben gebraucht DK zum testen.

...zur Antwort

Druckköpfe müssten die 940er sein, die kosten ca. 60 €. Resttintentank bzw. Absaugeinrichtung kann man reinigen und zurück stellen und was dort gerissen ist muss angeschaut werden. Prinzipiell ist dem Ingenieur nix zu schwör!

...zur Antwort

Sonst, probier es mal beim Drucker-Onkel-Doktor beim Toner-Werk in Moabit! (10555 Berlin - Alt-Moabit 50 - 030 83038430). Alles was keiner beim Drucker reparieren will, probieren wir wenigstens. Und der Standard Fehler beim 8500 ist "Papierstau" - ist ein kleines Zahnrad was beim jedem HP bisher irgendwann gebrochen ist. Das erzeugt den Papierstau, kann keiner reparieren...... WIR SCHON! Also anrufen oder vorbei bringen und der Doktor schaut mal. Was nicht geht sagen wir auch und probieren geht über studieren.

...zur Antwort

Ein guter Tipp, schaue mal im Toner und Tinten-Werk in Alt-Moabit 50 vorbei. Dort kriegst du gleich aufgefüllte original Druckerpatronen oder auch Tonerkartuschen. Oder wenn du deine eigene Tintenpatronen lieber nachfüllen lassen willst, auch kein Problem. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Lasse meine TN-2000 Kartuschen von Brother schon lange dort auffüllen und bin total zufrieden damit.

...zur Antwort