Du kommst bis zum Windows-Logo. Ergo müsstest du in das BIOS/UEFI kommen, einfach mal die gängigen Standardtasten (Del, Escape, F2/F12) beim Bootscreen durchprobieren. Dort mal schauen ob alle Geräte ordnungsgemäß erkannt werden. Im Worst-Case müsstest du eventuell Windows neu installieren.
Keiner, 1/3 und 3/9 sind nur gekürzt
Das kann man jenachdem als Normal einstufen - von den Karten gibt es unterschiedliche Versionen mit unterschiedlichen Taktungen. Zudem werden für Benchmarks Systeme mit entsprechenden Möglichkeiten gerne Übertaktet. Und auch der Rest des Systems - va. Arbeitsspeicher können auch noch einen Unterschied machen.
Ferndiagnosen sind leider ohne Hintergrundwissen sehr schwer. Wie wäre es, ein Bild von diesen "Leisten" zu posten. Dann wüssten wir genau, worum es sich handelt.
Pauschal lässt sich so eine Frage schwer beantworten. Bei guter Pflege halten beide Marken lange. Die üblichen Verschleißteile (Akku) haben auch beide gleich.
Für Apple spricht die konstantere Versorgung mit Updates, für Samsung vorallem die etwas einfacherere Reparatur - Apple macht es seinen Kunden teils mit Absicht sehr schwer, Produkte zu reparieren (verklebte Alkus, proprietäre Schrauben usw.)
Bei Apple wird das sehr teuer, bis mehrere 100€. Wenn die überhaupt eine Reparatur anbieten - meistens heißts "Kauf dir gleich ein neues, ist billiger".
Es gibt mMn. für MacBooks / Apple-Geräte zwei sinnvolle optionen: bei kleineren Apple-Reparaturanbietern (am besten mit lokalem Geschäft) anfragen, oder ersatzteil im Internet (ebay etc) bestellen und selbermachen.
Es gibt von jeder Karte verschiedene Modelle mit verschienenen Platinen (Chips usw die Gleichen). Manche brauchen weniger oder mehr Strom. Und unterscheiden sich auch manchmal beim namen nur minimal. Einfach deinen Pcie 8 pin und einen 6 pin anschließen, das passt so.
Ich würde sagen das lieht Primär an deinem Mischpult.
Ich hab ein ähnliches Problem mit meinem Xenyx Q802, dort ist ein ganz leises "Fiepen" im Hintergrund zu hören.
Ich hätte vermutet das es wohl an Spannungsschwankungen zwischen den Geräten liegt, bzw an den Geräten an sich.
Du könntest sicherstellen das beide Geräte wirklich am selben Stromkreislauf hängen, alles unnötige was Störgeräusche produzieren kann abgesteckt ist.
Eventuell hochwertige (abgeschirmte) Kabel können auch einen Unterschied machen, müssen sie aber nicht.
Auch hilfreich ist es, mit den Lautstärken zu spielen, verschiedene Kombinationen aus PC-Ausgangslautstärke und Pegel am Eingang vom Interface bzw Pegel von dem Headphone-output auszuprobieren. Das kann die Störgeräusche zumindest verringern.
Hast du die Mods über den Steam Workshop bezogen? Wenn ja, würde ich diese deabonnieren, dann werden sie nicht automatisch mitinstalliert.
Netzteil und Grafikkarte könnte man Wechseln, vielleicht eine SSD nachrüsten.
Der Prozessor ist noch völlig in Ordnung.
Drücke die Home und Sperrtaste für ca. 15 Sekunden, solange bis sich das Handy ausschaltet und neustartet.
Das Schnellladen geht nur mit einem Speziellen Apple-Adapter mit USB Typ C und einem speziellen USB C auf Lightning-Adapter.
Bruh...Das Ding ist eher als Elektroschrott zu klassifizieren. Würde mich wundern wenn darauf überhaupt ein vernünftiges Windows läuft.
Sowohl als auch.
Diese "Lags" scheinen am WLAN generell zu liegen, eine schlechte Vebindung.
Versuch mal so nah wie möglich an den Router zu gehen.
Wenns immer wärmer wird, ist das generell kein gutes Zeichen.
Vermutlich spinnt irgendwas mit dem Akku.
Versuche mal, das Handy neuzustarten, bei iPhones musst du dafür den Home und Sperrbutton für ~ 15 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten.
Preis/Leistungstechnisch definitiv der Ryzen.
Es gibt einige Gute,
für Windows gibt fallen mir auf anhieb drei sehr gute ein:
- 1. Shotcut, kostenlos, erfordert nicht viele kenntnisse und ist sehr umfangreich.
Allerdings läuft es bei mir nicht sonderlich stabil.
- 2. HitFilm Express
- Hitfilm express ist ein modulares, kostenloses Schnittprogramm mit übersichtlicher Oberfläche. Wer Hiftfilm kennt, kommt auch mit Professionellen Programmen wie Adobe Premiere klar. Zudem hat Hitfilm auch noch viele Möglichkeiten im Bereich Animation/VFX.
Nachteile von Hitfilm: Die Performance ist nicht die beste, selbst auf einem recht starken PC ist da geduld angesagt.
Zudem ist Hitfilm ziemlich begrenzt, was formate angeht.
- 3. meiner Meinung nach das beste:
DaVinci Resolve
Das Programm war ursprünglich mal als Farbkorrektursoftware gedacht, mittlerweile ist es aber ein sehr schönes Schnittprogramm, in der nächsten Version wird es noch besser.
Resolve hat eine schöne übersichtliche Oberfläche, anspruchslos bei der Formatwahl, hat viele Einstellungsmöglichkeiten beim Exportieren und bietet ausreichend Effekte.
Das einzige: Die Anforderungen an den PC, insbesondere Arbeitsspeicher sind sehr hoch.
(Wird aber in der 14er version besser).
Auge um Auge, das führt am Ende dazu das die ganze Welt blind ist.
Ich finde die Serie wirklich gut. GoT ist fesselnd, hat eine tolle Geschichte und man ist lange beschäftigt bei aktuell 6 Staffeln mit 10 Episoden a 60 Minuten und die aktuell laufende 7te Staffel.
Die einzigen Zwei Dinge: Für meinen Geschmack wird ein wenig zu viel nackte Haut gezeigt. Und es gibt hin und wieder Episoden, die zwar Inhaltlich auch wichtig sind, sich aber jedoch sehr hinziehen.