Du willst es nicht, dann will es nicht.

Im Sinne von, dass du es nicht bewollen sollst. Denn obwohl selbst der Wille zum Wille manchmal schwer aufzutreiben ist, ist es der einzige Weg.

Ich denke eine gute Regel ist jeden Tag etwas "gutes" zu tun. Also etwas dass deinem Ziel dient, also diesem Gefühl zu entkommen. Du musst darüber nachdenken, was dich weiterbringt. Schreib es auf oder mach ein Mindmap, um deine Gedanken zu kondensieren, sonst bleiben sie flüchtige Gase.

Ich denke, das wichtigste ist, dass man sich bewegt im Leben. Du darftst nicht vor der Langeweile erstarren. Denn auch wenn andere recht haben damit, dass man so ein Leben irgendwann akzeptiert, wiederstrebt das wohl deinem jetzigen Ich.

Du solltest nicht nur auf sie hören, sondern deinen Weg dieser "die Zeit löst alle Probleme und mit 80 lege ich mich dann in den Sarg"-Mentalität entreissen.

Ob du das tun willst, musst du selber wissen. ^^

...zur Antwort

Das kenne ich und ich weiss woher es kommt oder mindestens glaube ich das. ^^

Wenn ich das richtig beurteile, dann geht es nicht vorwärts oder nicht so schnell wie es doch könnte. Ich denke man könnte es auch Unterforderung nennen.

Du solltest versuchen besser zu werden, such dir einen Punkt, wo du noch daran Arbeiten kannst, sonst wird dich diese innere Unruhe verzerren.

Perfekt wird wohl niemand jemals erreichen, aber wenn man sich nicht bewegt, dann wird das von unserem Körper bekämpft, was dich hier her geführt hat.

Es kann natürlich auch totaler Mist sein, aber denk darüber nach... ^^

...zur Antwort

Du sprichst mir aus dem Herzen...

Es gibt erhebliche Widersprüch in den Erwartungen an uns männliche Mitglieder der Gesellschaft. So wird einerseits gewünscht, dass wir typisch männliche Eigenschaften an den Tag legen (Beschützer, Türe öffnen, im Restaurant bezahlen,ect.) also Dinge, wozu eine Frau einfach unfähig ist !?!? Andererseits ist es verpönt sich eine solche Schlussfolgerung anmerken zu lassen (Was für ein Macho.)

Für mich hat es erheblich den Anschein, als ob hier am helllichten Tag Rosinenpickerei betrieben wird. Trotzdem kann sich hier ein Teil der Gesellschaft ungerechtfertigt und ungestöhrt in die Tasche wirtschaften, weil ein Grossteil einfach die Klappe hält, denn wer möchte schon im Bannstrahl der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen (oder derjenigen, die sich die Öffentlichkeit nennen ^^).

Aber wer verantwortlich ist, ist klar, denn es ist die Nachfrage, die den Preis, der gezahlt muss, festsetzt. Ich persönlich werde wohl gute Miene zum eigentlich recht bösen Spiel machen; was bleibt mir auch übrig?

Trotzdem möchte ich nocheinmal darauf hinweisen (nur im Fall, dass das tatsächlich jemand liest), dass ich nicht gut finde, wie das da läuft!

...zur Antwort